Welches Motorrad?! (Standard Frage nr.1)

Hi,
ich hab im Internet ein bisschen gestöbert weil ich ein Motorrad in richtung gsxr/ninja etc. strebe und bin auf die seite gestoßen, bei der mir die antworten ziemlich sinnig erschienen, also wollte ich auch mal mein Problem posten^^.
Lage: Ich habe den Führerschein Kl. A muss aber noch gedrosselt fahren und wollte mir ein Motorrad kaufen im 600ccm rahmen, sodass ich ungedrosselt noch ordentlich spaß habe und gedrosselt Erfahrung sammeln kann.
Nun hab ich ein bisschen auf den Seiten berühmter Herrsteller gestöbert und mir ein paar schöne Modelle rausgesucht (mir ist bewusst, dass das nun die neusten sind und wahrscheinlich nicht leicht/billig gebraucht zu kriegen sind, aber vorgänger tuns auch=)):
Kawasaki ER-6f
Kawasaki Ninja ZX-6R
Yamaha YZF-R6
Aprillia RSV4

Im Preis habe ich mir so gedacht bis 4000, und ich wollte einfach mal nach eurer Fachmeinung zu den verschiedenen Qualitäten der Firmen, Preis/Leistung und Vorschläge hören.

LG

Beste Antwort im Thema

Zur Standard-Frage Nr. 1 meine Antwort Nr.1
Suzuki SV650S
Im angepeilten Preisrahmen evtl. mit Glück sogar eine K7 (Bj.2007) mit ABS zu erwischen. Umfangreicher Gebrauchtmarkt. Gedrosselt aufgrund des V2-Motors prima Fahrleistung, offen mit 72 PS immer noch ein echt zügiges Gerät, dass entsprechend bewegt werden kann. Und bei einigermaßen Pflege unkaputtbar.

34 weitere Antworten
34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bambione



Zitat:

Original geschrieben von Brian Griffin


und was ist bei motorrädern so der kilometerstand von wenig-normal-viel??!
unter 10.000 wenig
bis 25.000 normal
ab 30.000 bis 35.000 km viel

heist aber nicht das sie dann schon einen Motorschaden haben aber dann kommen halt
große kosten auf Sprich neue Bremsscheiben eine kostet mal eben ab 200 Euro mein Motorrad hat 3 Stück
dann sind meist auch die die Ventile mit einstellen dran und das kostet auch eine richtig schöne Stange Geld
ah und die kette ist dann wahrscheinlich auch na am ende und die kostet mit Einbau auch locker 300 Euro und mehr

@ Bambione, mach es halblang😉. Deine KM-Angaben kannst Du so nicht stehen lassen, es kommt auf das Bike an (siehe meinen Beitrag oben). Ventile einstellen ist z.B. bei Honda CB750 nicht nötig, bei den meisten Bikes bei 24.000 km fällig. Da kann das 22.000km-Bike diesbezüglich dann teurer werden als das 35.000-Gegenstück! Kettensätze halten je nach Pflege unterschiedlich lange und sollte ja beim Kauf eines Motorrades Gegenstand genauerer Betrachtung sein.

Marie hat es treffen betont, es kommt auf das Bike an!
Die bisher empfohlenen Modelle ER6f, CBF 600S, FZ6, SV650 und GSF 650 (irgendeins vergessen?) kannst du sicher auch gut mit 50.000+ km kaufen.
Es kommt immer darauf an, wie das Motorrad vorher gefahren wurden und wie viele Unfälle und Umfaller hat es hinter sich. Ist es ordnungsgemäß gewartet wurden etc.

Um anfangs etwas Kosten sparen zu können, kannst du dir ja bei den Modellen die Wartungsintervalle mal raussuchen.
Somit weißt du beim Kauf, ob du demnächst zur Inspektion musst. Inspektionen werden in klein (ca 50-70€) und große (ab ca. 200€) unterschieden, je nach Modell preislich unterschiedlich.
Händler machen die Inspektionen meistens (oft wird das Bike vor dem Verkauf nocheinmal ordentlich durchgecheckt), dafür zahlt man beim Händler auch gut und gerne 200-600€ mehr fürs Motorrad im Vergleich zum Privatanbieter. Und es gibt bei einem Händler auch 1 Jahr Gebrauchtgarantie.

Zu mir: Ich hab mich für eins vom Privatmann entschieden, weil es ca. 500€-700€ günstiger war und dennoch gut in Schuß. Das eine Jahr Garantie brauch ich bei meiner eigentlich auch nicht, weil es eine sehr zuverlässige Maschine ist.

Gruß,
Christina

Wenn es doch in Richtung Sporttourer mit Verkleiddung gehen soll, da gibt es noch CBR600F und ZZR600. Kannst ja mal nach den Bikes schauen, sind schon für weit unter 4000€ zu bekommen. Je neuer das Baujahr umso teuer werden sie halt.

Die CBR ist auch als F sicher keine SportTOURER.

Ähnliche Themen

die gefällt mir aber sehr =) beide, danke =)

Deine Antwort
Ähnliche Themen