Welches Motorrad?! (Standard Frage nr.1)
Hi,
ich hab im Internet ein bisschen gestöbert weil ich ein Motorrad in richtung gsxr/ninja etc. strebe und bin auf die seite gestoßen, bei der mir die antworten ziemlich sinnig erschienen, also wollte ich auch mal mein Problem posten^^.
Lage: Ich habe den Führerschein Kl. A muss aber noch gedrosselt fahren und wollte mir ein Motorrad kaufen im 600ccm rahmen, sodass ich ungedrosselt noch ordentlich spaß habe und gedrosselt Erfahrung sammeln kann.
Nun hab ich ein bisschen auf den Seiten berühmter Herrsteller gestöbert und mir ein paar schöne Modelle rausgesucht (mir ist bewusst, dass das nun die neusten sind und wahrscheinlich nicht leicht/billig gebraucht zu kriegen sind, aber vorgänger tuns auch=)):
Kawasaki ER-6f
Kawasaki Ninja ZX-6R
Yamaha YZF-R6
Aprillia RSV4
Im Preis habe ich mir so gedacht bis 4000, und ich wollte einfach mal nach eurer Fachmeinung zu den verschiedenen Qualitäten der Firmen, Preis/Leistung und Vorschläge hören.
LG
Beste Antwort im Thema
Zur Standard-Frage Nr. 1 meine Antwort Nr.1
Suzuki SV650S
Im angepeilten Preisrahmen evtl. mit Glück sogar eine K7 (Bj.2007) mit ABS zu erwischen. Umfangreicher Gebrauchtmarkt. Gedrosselt aufgrund des V2-Motors prima Fahrleistung, offen mit 72 PS immer noch ein echt zügiges Gerät, dass entsprechend bewegt werden kann. Und bei einigermaßen Pflege unkaputtbar.
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von NyahNorman
Wow, das ist echt günstig, gratuliere Bambione! Ich nehme mal an, du hast auch kein Saisonkennzeichen?!!Zitat:
Original geschrieben von Bambione
wegen versicherung mach dir mal keinen Kopf Kostet fast nix auch als neuling unter 25 jahren keine 200 euro mit TK bei 150 SBwww.itzdirect24.de/
( Billiger gehts einfach nicht hab selber Wochenlang gesucht )
Weiß jetzt aber nicht was du alles für Leistungen hast, aber die auf der Hompage aufgeführten hab ich auch und zusätzlich darf ich so viele Kilometer fahren wie ich will und eine Werkstattbindung habe ich auch nicht xDNaja dafür wollte ich keine Onlineversicherung (Frauen sind da einfach zu skeptisch) und dadurch komme ich halt etwas teurer ^^"
Und muss ja auch nur 120€ TK/Haftpflicht zahlen, weil ich ja nur noch ein halbes Jahr 2011 versichern muss 😉Gruß,
Christina
Mir reichen die Leistungen und mehr als 10000 - 15000km schafft man im Jahr nicht,
wenn man es hauptsächlich als Spass mobil benutzt...
Hab meine er-6n jetzt etwas über zwei Jahre und bin rund 13000 km gefahren die meisten davon im ersten Jahr da hatte ich noch richtig viel zeit und um Geld musste ich mir da auch noch keine Sorgen machen, denn da hab ich noch bei Mutti gewohnt.
Schlimmer sind Inspektion kosten und neue Reifen... die gehen richtig schön tief ins Portmonee
Zitat:
Original geschrieben von Bambione
Schlimmer sind Inspektion kosten und neue Reifen... die gehen richtig schön tief ins Portmonee
Ja das stimmt, aber die Inspektionskosten sind immernoch billiger als die eines Autos.
Und ich geb zu, ich hab noch Mama-Hotel. Meine Honda hat auch meine Mama bezahlt. Ich musste mich zwischen Auto und Zweirad entscheiden, da ich Autos hasse, kam nur ein Motorrad in Frage.
Führerschein, Ausrüstung, Versicherung und so weiter bezahle ich von meinem ersparten bzw. dem Gehalt wenn ich mal jobbe.
Ich wollt nur dem TE einen Wink geben, dass man halt noch an weitere Sachen denken muss ^^" Es gibt Leute die denken an so etwas halt nicht bzw. wissen auch nicht wie teuer so etwas ist.
Bambione, du kannst dem TE ja mal gerne schreiben, was du so Insepktionskosten (+Intervalle) zahlst. Wenn ich das richtig sehe, fährst du ja ne Er6n.
Und nebenbei interessiert es mich auch 🙂 Eine ER6n stand auch auf meiner Kaufliste, aber die Lichtmaske gefiel mir gar nicht!
Zitat:
Original geschrieben von NyahNorman
Ja das stimmt, aber die Inspektionskosten sind immernoch billiger als die eines Autos.Zitat:
Original geschrieben von Bambione
Schlimmer sind Inspektion kosten und neue Reifen... die gehen richtig schön tief ins Portmonee
Und ich geb zu, ich hab noch Mama-Hotel. Meine Honda hat auch meine Mama bezahlt. Ich musste mich zwischen Auto und Zweirad entscheiden, da ich Autos hasse, kam nur ein Motorrad in Frage.
Führerschein, Ausrüstung, Versicherung und so weiter bezahle ich von meinem ersparten bzw. dem Gehalt wenn ich mal jobbe.Ich wollt nur dem TE einen Wink geben, dass man halt noch an weitere Sachen denken muss ^^" Es gibt Leute die denken an so etwas halt nicht bzw. wissen auch nicht wie teuer so etwas ist.
Bambione, du kannst dem TE ja mal gerne schreiben, was du so Insepktionskosten (+Intervalle) zahlst. Wenn ich das richtig sehe, fährst du ja ne Er6n.
Und nebenbei interessiert es mich auch 🙂 Eine ER6n stand auch auf meiner Kaufliste, aber die Lichtmaske gefiel mir gar nicht!
Müsste sich alles hier nach lesen lassen das einzige was da fehlt sind ein die Kosten für Versicherung und Steuern aus 2010 und 2011
zur Inspektion muss meine alle 6000 km
http://www.spritmonitor.de/de/user/Bambione.htmlPS: So eine Mutter möchte ich auch mal haben meine Würde mir am liebsten das Motorrad fahren verbieten...
ist doch viel zu gefährlich sag sie immer
Zitat:
Original geschrieben von Bambione
PS: So eine Mutter möchte ich auch mal haben meine Würde mir am liebsten das Motorrad fahren verbieten...
ist doch viel zu gefährlich sag sie immer
Danke für die Seite, werd ich mir mal reinziehen 🙂 Die CBF 600 muss auch aller 6.000km zur Inspektion, also scheinen die beiden eigentlich änlich zu sein.
Nur im Vergleich zu meiner CBF 500 hast du halt ein paar PS mehr und eine Einspritzung, naja was solls.
Und meine Mama hat auch was gegens biken, muss mir auch gelegentlich einen Vortrag anhören, wie gefährlich das sei und das man doch im Straßenverkehr nicht wirklich für voll genommen wird etc etc. Und bezahlt hat sie mein Bike nur, weil ich mir sonst eine CB 500 gekauft hätte. Und sie wollte das ich (wenn schon Motorrad) dann was "sicheres" bekomme 🙂
Gruß,
Christina
Ähnliche Themen
Zur Standard-Frage Nr. 1 meine Antwort Nr.1
Suzuki SV650S
Im angepeilten Preisrahmen evtl. mit Glück sogar eine K7 (Bj.2007) mit ABS zu erwischen. Umfangreicher Gebrauchtmarkt. Gedrosselt aufgrund des V2-Motors prima Fahrleistung, offen mit 72 PS immer noch ein echt zügiges Gerät, dass entsprechend bewegt werden kann. Und bei einigermaßen Pflege unkaputtbar.
auch dazu danke die sv650 gefällt mir auch =)
mal eine kurze nebenfrage könnt ihr online seiten empfehlen für gebrauchte?! ich gucke zzt auf mobile.de autoscout24.de und dhd24.de ebay mag ich nicht für so etwas ebay kleinanzeigen ginge noch aber gibts sonst noch was?!
Über Händler werde ich mich mal informieren sobald ich wieder zu hause bin (bin zzt beim bund-.-)
lg
Zitat:
Original geschrieben von Brian Griffin
auch dazu danke die sv650 gefällt mir auch =)
mal eine kurze nebenfrage könnt ihr online seiten empfehlen für gebrauchte?! ich gucke zzt auf mobile.de autoscout24.de und dhd24.de ebay mag ich nicht für so etwas ebay kleinanzeigen ginge noch aber gibts sonst noch was?!
Über Händler werde ich mich mal informieren sobald ich wieder zu hause bin (bin zzt beim bund-.-)lg
Du solltest mal angeben in welcher Region Du beheimatet bist! Eventuell können Dir die User hier einen guten und zuverlässigen Händler in Deinem Umfeld empfehlen.
Gruß Michi
Isernhagen/Hannover wohne ich und ich guck immer so zwischen 50km (meist gibts da nicht viel) und 100km umkreis
Ich habe den Thread nicht vollständig gelesen, aber eine definitive Modellentscheidung ist bei dir ja offenbar nicht gefallen. Ich könnte dir jetzt die von mir gefahrene Yamaha FZ6 Fazer schmackhaft machen, aber ich bin der Meinung, dass man "sein" Motorrad selbst finden muss. Ich kann dir allerdings einen sehr guten Händler empfehlen, wenn es die Marke Yamaha sein darf. Fahr mal nach Uetze zur Firma Voiges. Der Laden ist absolut empfehlenswert und da kannst du mal verschiedene Motorrad-Typen probesitzen und -fahren. Vielleicht wird das Bild dann für dich klarer.
Zitat:
Original geschrieben von Brian Griffin
auch dazu danke die sv650 gefällt mir auch =)
mal eine kurze nebenfrage könnt ihr online seiten empfehlen für gebrauchte?! ich gucke zzt auf mobile.de autoscout24.de und dhd24.de ebay mag ich nicht für so etwas ebay kleinanzeigen ginge noch aber gibts sonst noch was?!
Über Händler werde ich mich mal informieren sobald ich wieder zu hause bin (bin zzt beim bund-.-)lg
Ich hab die Sucherrei ja schon weg und finde mobile.de ist die beste Seite. Über diese Seite habe ich auch meine gefunden.
Heute ist es auch üblich das Händler ihre gebrauchten Bikes dort einstellen.
Ebay Kleinanzeigen find ich auch nicht schlecht, dort hat man dann auch meiste eine Verlinkung zu mobile.de
da hab ich meine Maschine her
http://www.motocenter.de/frame.html
Die zwei großen Portale mobile.de und motoscout24.de sollten genügend Auswahl bieten. Speziell für die SV650 wäre svrider.de eine lohnende Adresse.
Besten Gruß
Marie
Zitat:
Original geschrieben von Brian Griffin
und was ist bei motorrädern so der kilometerstand von wenig-normal-viel??!
unter 10.000 wenig
bis 25.000 normal
ab 30.000 bis 35.000 km viel
heist aber nicht das sie dann schon einen Motorschaden haben aber dann kommen halt
große kosten auf Sprich neue Bremsscheiben eine kostet mal eben ab 200 Euro mein Motorrad hat 3 Stück
dann sind meist auch die die Ventile mit einstellen dran und das kostet auch eine richtig schöne Stange Geld
ah und die kette ist dann wahrscheinlich auch na am ende und die kostet mit Einbau auch locker 300 Euro und mehr
Zitat:
Original geschrieben von Brian Griffin
und was ist bei motorrädern so der kilometerstand von wenig-normal-viel??!
Das kommt ganz auf das Bike an. Ein dicker Reihen-Vierer in einem Naked Bike ist mit 60.000km gerade mal eingefahren, eine 250er Zweitakt-Möhre mit gleichem KM-Stand meist abgearbeitet, ein Einzylinder dürfte auch bald eine Motor-Revision verlangen.