Welches Motorrad schlagt ihr vor?
Hallo,
ich habe am 5. Oktober endlich meine zwei Jahre 34PS-Motorrad-fahren vorbei und darf nun auch "offen" fahren.
Deswegen möchte ich mir innerhalb des nächsten halben Jahres meine erste eigene Maschine kaufen. Nun kommt die Frage nach der Wahl des Motorrads auf.....ich gebe einfach mal ein paar Kriterien vor und wär euch dankbar wenn ihr ein paar Vorschläge machen könntet.
1. Es muss für Menschen (wie mich) mit einer Körpergröße von 1,90 passen - Will ja nicht aussehen wie der sogenannte Affe auf'm Schleifstein der nach 20min fahrt mit nem Hexenschuss vom Motorrad kulgelt....
2. Die Art des Motorrads sollte sich eher im Bereich Allrounder bis Sportler bewegen, demnach also ungerne ein Chopper oder sowas ...Supersportler aber auch nicht unbedigt....vielleicht sowas wie ne er 6f von Kawasaki
3. Steuer und Versicherung sollten bezahlbar sein (wie werden die Sätze festgelegt...Hubraum? Leistung? Motorradspezifisch?...)
4. Habe mir ein Limit von max. 5000 Euronen gesetzt (auch gerne weniger). Laufleistung sollte mei max. 15-20.000 liegen.
5. Wenn vollverkleidet bitte keine zwei Rundscheinwerfer
Vielen Dank schonmal
31 Antworten
hallo!
vielen dank vorab für eure mühe. ich glaube jedoch nicht, dass ein bike was wesentlich mehr als 100ps hat "gesund" für mich als einsteiger wäre. zudem ist mein vater mein größter kritiker (ebenso wie der rest der familie) wenn es um die anschaffung eines motorrads geht. da er damals aber selbst zich tausende kilometer mit seinem motorrad abgespult hat kann ich seine angst um mich zwar verstehen....richtig akzeptieren will ich seinen "ernsten ratschlag nicht zu fahren" aber nicht!
deswegen such ich eher was im 600-800ccm bereich was spaß macht, nicht lahm ist aber auch nicht extrem nach moto gp aussieht 😉 irgendwie was schnittiges, was auch keine leistung vermissen lässt (für jemanden wie mich) aber auch nicht DER überdampfhammer wie beispielsweise die double X von honda! ich glaube das wär kein guter einstieg...einige eurer vorschläge find ich aber richtig gut...
vielleicht habt ihr ja noch ein zwei vorschläge parat..?!
freundliche grüße
Na, dann vielleicht doch eine Honda VFR ?
Hat in jedem Test immer sehr gut abgeschnitten und die gibt es auch mit ABS.
Mit ein bißchen Suchen findet man auch eine für 5.000 EUR.
Schau dir doch mal die Bestenliste von MOTORRAD an. Das sind zumindest Anhaltspunkte.
Lach jetzt nicht.....
Nachdem Du ja ein Kostenlimit hast und doch sehr vernünftig zu denken scheinst, zwar einen brauchbaren Punch willst, aber keinen Brenner, das Moppedfahren eher von der genieserischen Seite anzugehen scheinst....
Wie wär es mit einer schönen, gepflegten GPZ900R?
Modernere Möps haben in der 600er Klasse ja entweder auch einen Drehwurm eingebaut oder zielen auf Brot&Butter ab. Aufwärts bewegt man sich dann schon in heftigen Leistungsregionen. Die 900R ist imho ein herrlicher Mittelweg... sportlicher Tourer mit Punch aber ohne Rennanklänge. Günstig zu haben, Teile kein Thema, kann durchaus mithalten und hält eigentlich ewig. Ab 91 so richtig gut. Für das "Gesparte" kannst Du vieeel fahren...
Gibt auch astrein modifizierte (Gabel, Räder usw.) für relativ wenig Geld und die sehen auch heftig gut aus, was natürlich eine Geschmacksfrage ist). Evtl. von Interesse: daran kann man auch noch ziemlich problemlos einen KD selber machen 😉
Die Z750 ist natürlich auch ein heisser Tip, aber irgendwie ist die etwas klein geraten, find ich. Leider.
Ähnliche Themen
Zitat:
Und was kostet die Versicherung bei den 152 PS? Bezahlbar stand ja auch noch mit in der Liste und damit meint man ja doch meist unter 100 PS.
Blödsinn! Ist doch heutzutage wurst, ob unter oder über 100 PS. Frage mich, bei welchen Versicherungen manche hier versichert sind.
Zahle für meine Fireblade SC 50, 150 PS, SF 2, inkl. Teilkasko (150 Euro SB) ganze 169 Euro für 7 Monate (Saisonkennzeichen). Bei 98 PS wärens glaub so um die 120 Euro. Da ist doch drauf geschi...., oder?
Da Dir Supersportler ja nicht so zusagen, würde ich Dir vielleicht noch die Bandit 1200 empfehlen. Hat ein Geschäftskollege von mir und ist sehr zufrieden.
Haben demletzt ne Ausfahrt gemacht und ich muß sagen, daß sie für ihre 98 PS wirklich sehr gut läuft. Haben auch mal getauscht und ich denke, daß sie auch für Einsteiger sehr gut geeignet ist, da recht gutmütig. Desweiteren sind die Gebrauchtpreise für so ein Moped recht günstig und bis 5000 Euro bekommst Du schon ne 3 jährige mit wenig km.
Wenn`s mit Verkleidung sein soll, dann halt die"S" nehmen. Und wenn zuviel Power, gibt`s ja noch die 600 er.
2. Die Art des Motorrads sollte sich eher im Bereich Allrounder bis Sportler bewegen, demnach also ungerne ein Chopper oder sowas ...Supersportler aber auch nicht unbedigt....vielleicht sowas wie ne er 6f von Kawasaki
Tjaja... good Vibrations sind not so good für die Augen 😁 *sfg*
Obwohl.... da gab´s doch mal so eine "verunglückte" Cafe Racer in schwärzestem Schwarz.... geiles Teil! XLCR1000 Cafe Racer von 77/78.... so mit S+S, scharfen Nockenwellen und kernigem Auspuff dran... da macht der Shovelhead richtig Laune (relativ natürlich). Die hät´s mir schon angetan, aber nicht weitersagen 😉
@marco31: bei welcher Versicherung bist du wenn ich fragen darf? Auch ich habe alle möglichen Versicherungen durchgerechnet und habe bei über 98PS immer einen starken Kostenzuwachs feststellen müssen.
Zum Motorrad: wie siehts mit einer Honda Hornet 900 aus. Hat 109PS, lässt sich versicherungstechnisch natürlich auf 98 drosseln, hat untenrum richtig gut Dampf - dank dem Motor der Fireblade, der auf Drehmoment statt Drehzahl ausgelegt wurde.
Grüße
Threadsteller: DU hattest als Beispielmotorrad eine Kawa genannt.
Vorschlag meinerseits: Suzuki SV 650 S. Nettes Design, einigermaßen aktuelle Ausstattung, guteFahreigenschaften und anständiger Preis. Normalerweise kostet sie NEU 61xx €. Hier in der Nähe gibts einen Händler der sie für 4990€ Verkauft. NEU. 2 Jahre Garanti. Dürfte gerade in dein Budget passen denke ich.
Zitat:
bei welcher Versicherung bist du wenn ich fragen darf? Auch ich habe alle möglichen Versicherungen durchgerechnet und habe bei über 98PS immer einen starken Kostenzuwachs feststellen müssen.
Mein Moped ist bei der WGV versichert.
Meine 3 Supersportler zuvor hatten ebenfall alle weit über 100 PS und lagen preislich ähnlich wie die jetzige SC 50.
Hatte immer HP + Teilkasko und zahlte für die 7 Mon. nie mehr als 180 Euro.