Welches Motorrad schlagt ihr vor?

Hallo,

ich habe am 5. Oktober endlich meine zwei Jahre 34PS-Motorrad-fahren vorbei und darf nun auch "offen" fahren.

Deswegen möchte ich mir innerhalb des nächsten halben Jahres meine erste eigene Maschine kaufen. Nun kommt die Frage nach der Wahl des Motorrads auf.....ich gebe einfach mal ein paar Kriterien vor und wär euch dankbar wenn ihr ein paar Vorschläge machen könntet.

1. Es muss für Menschen (wie mich) mit einer Körpergröße von 1,90 passen - Will ja nicht aussehen wie der sogenannte Affe auf'm Schleifstein der nach 20min fahrt mit nem Hexenschuss vom Motorrad kulgelt....

2. Die Art des Motorrads sollte sich eher im Bereich Allrounder bis Sportler bewegen, demnach also ungerne ein Chopper oder sowas ...Supersportler aber auch nicht unbedigt....vielleicht sowas wie ne er 6f von Kawasaki

3. Steuer und Versicherung sollten bezahlbar sein (wie werden die Sätze festgelegt...Hubraum? Leistung? Motorradspezifisch?...)

4. Habe mir ein Limit von max. 5000 Euronen gesetzt (auch gerne weniger). Laufleistung sollte mei max. 15-20.000 liegen.

5. Wenn vollverkleidet bitte keine zwei Rundscheinwerfer

Vielen Dank schonmal

31 Antworten

oh ein ähnliches thema gibts ja bereits...sogar hier...naja vielleicht seid ihr ja trotzdem so nett und schreibt auch was bei mir..

ah ne unterscheidet sich doch was die vorliebe für die art des krads angeht und auch die preisliche dimension

Zu 3.

Die Steuer wird nach Hubraum (angefangene 25 ccm) berechnet und ist vernachlässigbar. Die Versicherung orientiert sich an der Leistung. Bei vielen Versicherungen (aber nicht allen, daher im Zweifelsfall selber online durchrechnen!) wird alles überhalb von 98 PS gleich bewertet. Aber mit deinen durchaus vernünftigen Anforderungen dürftest du ja eher im Bereich 60-90 PS liegen.

also von der Körpergrösser her solltest du eigentlich auf den meisten böcken platz finden, hängt natürlich auch immer etwas davon ab wie die 1,90 verteilt sind, sollte aber passen.

Also ich weiss nich wielche grössenordnung du dir so vorstellst.
Wäre vielleicht n 600er Honda CBR etwas was in deine richtung geht ? würde ich in die kategorie sport tourer einordnen. Optisch auch nich zu langweilig aber auch nicht 100% sportler. denke wenns nich die neuste sein muss kommst du mit dem geld auch locker hin.

Eventuell eine ältere Honda VFR? Die Laufleistung wird dann zwar höher sein aber sollte bei der VFR ja kein Problem darstellen...

Ähnliche Themen

Wie wärs mit einer Yamaha XJ 900 F Diversion? Passt auch für grössere Menschen, hat rahmenfeste Lenkerverkleidung, 92 PS und Kardanantrieb.

Sicher bekommst du jetzt 1000 Meinungen gepostet.

Mein Vorschlag wäre eine Honda CBR 1100 XX.

Die läuft jetzt schon im 10-ten Jahr. Ab 2001 hat sie eine Einspritzung und 152 PS und mit Kat (ist serienmäßig) Euro 2.
Für 5.000 Euros bekommt man eine 3-jährige mit 20.000 km oder 4-jährig mit 15.000 km.
Ob man die 290 km/h jemals fährt, ist egal. Sie hat Drehmoment untenrum und ist auch in Kurven schwer abzuhängen.

Die passt für die Größe. Ist ein Allrounder bzw. Sporttourer der perfekten Art. Laufruhig, extremst haltbar und absolut zuverlässig (einige mit über 200.000 km, in USA einer mit 560.000 Meilen).

Eine VFR wäre mir zu zierlich und eine CBR 600 zu sportlich.

Gruß
Ghost

Und was kostet die Versicherung bei den 152 PS? Bezahlbar stand ja auch noch mit in der Liste und damit meint man ja doch meist unter 100 PS. 😉

Sorry, hatte ich vergessen.
Kümmert mich auch sonst nicht, weil das eines meiner Geschäftsfahrzeuge ist.
Ich habe aber gesucht. Bei meinen 50 % zahle ich incl. Teilkasko knapp 300,- EUR/Jahr.
Steuer sind momentan 84,- EUR/Jahr.

Das ist beides bezahlbar. Vor allem, wenn man ein Saisonkennzeichen hat und keine Teilkasko braucht und schon ein paar Prozente hat. Dann sind es vielleicht noch 100,- bis 150,- EUR Versicherung für den Sommer.

Ein schönes Wochenende mit Samstags- und Sonntagstour kostet auch gehörig Geld. Es ist leider ein teures Hobby.

Nachtrag: zwischen unter und über 100 PS ist der Unterschied doch gar nicht so groß. Das war früher zumindest so. Aktuelle Zahlen habe ich allerdings keine.

Aber zu Ende der DM-Zeiten waren das 650,- DM unter 100 PS und 800,- DM über 100 PS. Beides mit 100 % und für ein ganzes Jahr.

Und bei weniger als 100 % und nur für die Saison ist der Unterschied dann logischerweise noch geringer ;-)

Wegen 2 Tankfüllungen extra ein Motorrad kaufen, nur weil es unter 100 PS hat???

Dann lieber ein vernünftiges Mrd., das "hält". XJ 900 war doch ein guter Vorschlag und die XX mit ihrer perfekten Sitzposition auch.

Wie ist es eigentlich mit Kardan? Ist der auch Voraussetzung?
Dann scheidet die X aus.

650-800 DM... WAS?

So teuer sind die SSP Teile???

Da zahl ich ja nicht mal die Hälfte...

Die Hälfte? Klar, in EURO !

800,- DM = rd. 400,- EUR
Bei 50 % dann 200,- EUR
Und nur Saison dann ca. 150,- EUR.

Ist das zuviel für den Spaß, den wir haben? Sicher nicht!

Mein allerliebstes Auto kostet bei 30% Haftpflicht mit Vollkasko (auch 30%) über 3.000 EUR pro Jahr. Das ist viel, eigentlich zuviel.

Bei welcher Versicherung seid ihr denn? Ich würde über 100PS mehr als das doppelte bezahlen:

SF3, HP, TK (500€ SB), 98PS = 227€ (für 9 Monate)
SF3, HP, TK (500€ SB), 109PS = 565€ (für 9 Monate)

Rechne mal die TK raus.
Wir hatten es zum Schluß -glaube ich- nur noch von Haftpflicht.

Zum Thema Versicherung und allem, was da noch dazugehört, empfehle ich gern unsere FAQ-Versicherungen:
http://www.motor-talk.de/t724863/f13/s/thread.html

Da gibt´s massig Info´s und ausserdem Links zu Online-Tarifrechnern verschiedener Gesellschaften.

Einfach mal die Prämien für ein paar Wunschmotorräder ausrechnen lassen und vergleichen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen