Welches Motorrad mit 50 Kubik?

Hey Zusammen ich möchte mir gerne demnächst ein Motorrad mit 50 Kubik zulegen nun wollte ich fragen was ist derzeit das beste und zu empfehlen was auch optisch gut aussieht?

Ich könnte mir vorstellen bis zu 3000 € auszugeben ich selber habe nur die Führerschein Klasse B und mir Persönlich würde auch ein Motorrad mit 50 Kubik vollkommen reichen im Moment dachte ich entweder an dieses hier: https://www.otto.de/.../#variationId=569178077

Das hier würde mir auch gefallen
http://m.ebay.de/itm/132190676386?_mwBanner=1

Oder an dieses hier:
http://m.ebay.de/itm/282486724953?_mwBanner=1

Was mir vom Aussehen her am besten gefallen würde nur ich möchte gerne ein richtig gutes was auch seinen Zweck erfüllt und wo man eventuell auch eine weitere Person mitnehmen kann was bei dem zweiten wieder von Vorteil wäre wegen dem gesamt Gewicht von 290 Kg

Leider kenne ich mich mit dem technischen nicht gut so aus und wollte mal die Meinung von anderen wissen oder ob es noch bessere Motorrädern mit 50 Kubik gibt?

Über eine Antwort würde ich mich freuen 🙂

Liebe Grüße

Beste Antwort im Thema

Bitte nicht böse sein, aber die meisten Sachen in der Richtung kommen aus China und taugen nicht viel.
Sie sehen zwar optisch gut aus, aber das war es schon. Wenn Du 3000 Euro zu Verfügung hast, dann denke doch mal darüber nach die Führerscheinklasse A2 zu machen, kostet ca. 1300 Euro und kaufe Dir dann halbwegs was gescheites. Du wirst bestimmt länger daran Freude haben, als an 50 ccm mit 45 km/h.
Denke darüber nach und mach es richtig.

20 weitere Antworten
20 Antworten

Also ich dachte so für die Umgebung/Stadt/Kurzstrecken zur Arbeit bei schönen Wetter oder kleine spritzten so bis zu 50 km oder 80 km je nachdem für weitere stärken dann dass Auto daher wollte ich es mir einem 50 ccm erst mal versuchen für denn Anfang und laut dem Händler von denn Links die ich zuerst genannt habe würde es von meiner Größe her auch gehen und gibt auch Werkstätte die Reperaturen machen wäre nur ärgerlich Falls ständig was kaputt geht habe auch gesehen dass es Motorräder mit 50 ccm gibt mit 6 gängen worin ist da eigentlich der Unterschied zwischen 4 oder 6 Gängen bei 50ccm?

Und worauf sollte man beim Kauf noch achten?

Um es auf den Punkt zu bringen: es gibt nur Schrott, lass die Finger davon. Man wird auf Dauer nicht glücklich und zum Teil sind die Dinger noch lebensgefährlich, da Kernschrott.
Ein Motorrad kauft man nicht ohne Probesitzen/ -fahren. Egal ob man damit nun 5, 50, oder 500km Strecken fahren will.

Der Unterschied zwischen 4 und 6 Gängen sind genau 2. es ist halt eine andere Übersetzung verbaut. Müsste man dann halt Probefahren. Wird bei EBay jedoch schwer.

Es ist doch nicht schwer. Die Kiste darf 45 fahren... Lass es 50 sein. Dann schaltest du alle 8km/h in einen neuen Gang... Das ist total ätzend. Ich bin mal ein paar Tage eine Derby gefahren. Ebenfalls 6 Gänge. Mit etwas übung kannst du im 3. anfahren, ggf sogar im 4. Heisst die ersten 2 Gänge hast du derart schnell durch, dass du nur die Schaltung durchklickerst!

Dein letztes Urbangerät gibts von Honda:
http://cycle-ergo.com/Riding/06wm1060JIRjJUyUyUyUyUy0n.png

Hier ne kleine Rennmaschine:
http://cycle-ergo.com/Riding/06wm0592JIRjJUyUyUyUyUy0n.png

Jeweils mit 190cm!

Und sowas solltest du fahren:
http://cycle-ergo.com/Riding/06wm0472JIRjJUyUyUyUyUy0n.png

Schau dir dabei bitte den Kniewinkel an und die Höhe deiner Hände am Lenker!
http://cycle-ergo.com/

Nimm eine Simson S51 kann man jederzeit selbst instandsetzen mit Bordwerkzeug Ersatzteile bezahlbar
offizelle 60km/h ohne Tuning
Gewicht ca 80 kg und man kann auch mit Sozia gut fahren
Auch mit 1,90m und dem richtigen Lenker bequem....

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Simson_S51

Ähnliche Themen

Hallo Cena 90,

also was Papstpower bezüglich der verlinkten Maschinen sagt ist unwissender Quark, dass sind keine Chinabikes sondern Zipp ist ein polnischer Hersteller und Johnny Pag ein amerikanischer Hersteller. Erst recherchieren und dann reden, weil solche Aussagen gerade jemanden der davon keine Ahnung hat schnell abschrecken können sich damit weiter zu befassen!
Was deine Körpergröße von 1,90m angeht ist eine 50ccm Enduro oder Supermoto besser geeignet, da kann es schonmal mit den genannten Bikes sehr knapp werden aber auch dass ist ansich nicht unmöglich.

Original sind die 50ccm Schaltmopeds vom Fahren her okay, man ist zwar langsam aber ein gewisser Spaßfaktor ist je nach dem schon vorhanden. Habe selber u.a. eine (modifizierte) Yamaha dt 50r sm und hab damit teilweise mehr Spaß als mit meinem 200ps Auto.

Letztendlich musst du dass selbst entscheiden, aber ein 50ccm "Motorrad"/Schaltmoped hat definitiv auch seine Vorzüge weswegen ich von meiner Seite aus auch trotz BigBike und Auto eine besitze, weils einfach manchmal Bock macht mit einer 100kg Enduro rumzufahren.

Wenn du dir ein Schaltmoped holen willst, kann ich dir die Klassiker in dem Bereich empfehlen: Beta rr 50, Derbi senda 50, Yamaha dt 50, Cpi sm 50, Aprilia sx 50 etc. da kriegst du teilweise schon gute gebrauchte für unter 2.000€ oder neu für ungefähr 3.000€.

p.s. an den meisten Bikes sind Reparaturen und Wartungen ein Kinderspiel und mit wenig Geld und wenig Geschick machbar😉

Gruß

Shawn

Ok, die Technik stammt aus China, die Kiste wird im Polen zusammengebaut... Klaro, polnisches Mopped!

Stimmt: "erstmal recherchieren, dann reden..."

Deine Antwort
Ähnliche Themen