Welches Motorrad könnt ihr empfehlen?
Guten Tag, ich werde im januar anfangen meinen a1 führerschein machen,
Im juni werde ich ihn dann ausgehändigt bekommen.
Welches moped (125ccm, ist denke ich klar) würdet ihr mir empfehlen?
Ich möchte gebraucht bis zu 500€ ausgeben.
Zur orientierung wegen der optik die hyosung gt 125: http://www.autoholic.de/images/resized/TPGBV000_1259-.JPG
Gefällt mir vom Ausehen ganz gut. Also eher straßenmaschinen, auch gerne naked, muss aber nicht.
Die qualität sollte vor allem stimmen!!
In der versicherung sollte es auch nicht ganz so teuer sein.
Vielen Dank im voraus.
33 Antworten
Kymco und Dealim kann man schon kaufen. Aber mit 500 Piepen gibts kein Aussuchen. Oder man lauert mehrere Wochen im Netz und kann dann schnell zuschlagen...
ybr 125 cutom 2000 euro neu, klassische optik
gibts gebraucht auch günstiger.
da weis man alerdings nicht wie sie eingefahren ist.
leistung 10.5 ps. höchstgeschwindigkeit lt.papiere 95 km/h wenn mann sich legt aber wesentlich mehr. ist aber ansonsten zuvelässig, auserdem neben e starter
noch kikstarter und gepäcktäger. damit kann man auch auf tour gehen
am besten währ wenn du noch was sparen könntest und dir dan was gutes aussuchtst du musst wissen ob du 2T oder 4T haben möchtest , für 2T musst du auch schrauben können dann könnte es eine aprilia rs125 werden so ca.800-1200€
Also verstehe ich das richtig das daelim gut ist? Habe da eine schöne für 600 gefunden. Ist nur so billig weil sie leichte kratzer am bremshebel hat, durch einen umfaller. Wäre so eine maschine gut?? Und um auf die frage zu antworten. 4T würde ich bevorzugen, eben wegen der ganzen schrauberei.
Bis hier hin schon einmal herzlichen dank für die zahlreichen Antworten!!!
Ähnliche Themen
Hm bei einem Umfaller sind meisten mehr Schäden als nur Kratzer am Bremshebel...
und für diese Kratzer die angeblich nur am Bremshebel sein sosllen gleich stark im Preis runter zugehen ist ungewöhnlich...
also solltest du dir die Maschine auf jeden Fall vorher genau ansehen...
meistens sind es nur äßerliche Schäden...
achte auf die Seitenteile, Spiegel, Griffe, Fußrasten...
da sind häufig Schäden nach einem Umkippen...
Ia das werde ich auf jeden fall, aber auch mit kratzern wo anders könnte ich leben, die betroffenen teile könnte man ja nach und mach austauschen. Wenn noch jemand was zum thema daelim weiß, bitte melden.
Danke ..
warum nicht , wenn du immer gehänselt werdenn willst? und nicht gegrüßt werden willst dann bitte. denn 125ccm ist kein echtes motorrad da kauf dir lieber ne gs500e/f oder sowat ist immer noch besser als ein 125ccm spielzeug
Dealim ja, Cagiva NEIN. Das ist genauso empfindlich wie ne Aprilliakiste.
beim Umfaller den Schaden genau einschätzen. Meist sind nur Hebel betroffen. Da du aber dann alles betroffende tauschen musst, hinschauen.
Danke nochmal für die vielen Antworten.
Und ich denke ich werde mit 16 nicht für ein motorrad gehänselt..
Zitat:
Original geschrieben von Moped2011
Danke nochmal für die vielen Antworten.
Und ich denke ich werde mit 16 nicht für ein motorrad gehänselt..
mit einem motorrad nicht... aber die olle klapperkiste würd ich dir echt nicht empfehlen 😉
es muss zwar nicht unbedingt eine supersportler sein um gut anzukommen... sondern auch eine supermoto macht einen super eindruck (ich fahr selbst eine und bin 16)
aber wenn ein 16 jähriger mit so einem chopper bike ankommt ist das nicht unbedingt vorteilhaft 😉
stimmt allerdings es sei denn es sieht aus wie ein klassiker dann kann man es später noch fahren auf den weg zur arbeit oder so da sieht so ne kleine renn gurke albern aus würde aber son billig chopper auch net emfehlen die sehen live echt komisch aus
An r33ger.....
Wenn du auch den A1 mit 16 gemacht hast, kannst du mir sagen ob sich das wirklich lohnt? Ich möchte mit 17 meinen autoführerschein HABEN. Und mit 18 oder 19 den richtigen motorradführerschein machen
Ich habe bei bikerszene.de gelesen, dass Aprillia recht gut sein soll. Aber ich muss sagen Yamaha ist auch super. Bloss von so Chinesenmarken wie Hysong oder so würd ich die Finger lassen