ForumAudi Q3 F3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Q3
  6. Audi Q3 F3
  7. Welches Motoröl

Welches Motoröl

Audi Q3 F3
Themenstarteram 14. März 2019 um 14:45

Hallo zusammen,

 

Ich frage mich grade welches Motoröl ich am besten verwende?

Ich brauch bis dato noch keins aber würde mir gerne zuhause mal welches hinlegen für alle Fälle.

 

Danke

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@HerbyTT schrieb am 20. Dezember 2019 um 09:37:49 Uhr:

Laut meiner Betriebsanleitung geht auch, VW 504 / 507 und ACEA C3.

Gruß Herby Q3 45 TFSI

Stimmt, aber nur zum einmaligen Nachfüllen bis max. 1 Liter

104 weitere Antworten
104 Antworten

Cool vielen Dank für die Info.

Ich suche jetzt gemäß HSN im Internet und stoße nirgendwo darauf, ob das Öl 50900 oder das ältere 50700 für meinen neuen Audi Q3 40 TDI aus November 2020 (200 PS) richtig ist. Es wird immer auf 50700 verwiesen.

Wo finde ich die richtige Info?

Ich schreibe jetzt auch mal den Händler an.

Was ist draus geworden? Muss demnächst zum Ölwechsel und würde gerne wissen, ob es aktuelle Infos gibt. Meinen Händler kann ich ja schlecht fragen, wenn ich das Öl beistellen will.

Servus,

war gerade zur Inspektion. Habe bei meinem Händler gefragt welches Öl.

Castrol EDGE 0W-20 LL IV eignet sich für die Verwendung in Benzin-, Diesel- und Hybrid-Fahrzeugen, für die der

Hersteller folgendes empfiehlt: VW 508 00/ 509 00 SAE 0W-20.

Beachten Sie die Angaben in Ihrem Fahrzeughandbuch.

Habe ich dann bei Motoröl24 bestellt und mitgebracht.

War alle so I.O.

Gruß

HerbyTT

Verweis aus dem Bordbuch

Asset.JPG

Zitat:

@NikoCZ schrieb am 25. Mai 2021 um 10:58:08 Uhr:

Verweis aus dem Bordbuch

Das hilft hier nicht weiter, da dort "nicht" steht, welches Öl bei einem Ölwechsel verwendet werden soll/muss. Dort steht nur, welche Ölnorm beim "Nachfüllen" verwendet werden darf.

Servus,

ist etwas verwirrend geschrieben, habe deshalb extra den Händler gefragt welches ÖL.

Gruß

HerbyTT

Zitat:

@Hemmi1953 schrieb am 25. Mai 2021 um 11:57:06 Uhr:

Zitat:

@NikoCZ schrieb am 25. Mai 2021 um 10:58:08 Uhr:

Verweis aus dem Bordbuch

Das hilft hier nicht weiter, da dort "nicht" steht, welches Öl bei einem Ölwechsel verwendet werden soll/muss. Dort steht nur, welche Ölnorm beim "Nachfüllen" verwendet werden darf.

Hi,

macht doch das "Problem" nicht größer als es ist, da Öle untereinander mischbar sind. Wichtig vielmehr ist die Verwendung einer vom Hersteller freigegebenen Ölnorm..:cool:

Servus,

mein Händler bestand auf VW norm 508, 0W20 LL

Gruß

HerbyTT

Zitat:

@jbrun52 schrieb am 25. Mai 2021 um 14:16:54 Uhr:

Zitat:

@Hemmi1953 schrieb am 25. Mai 2021 um 11:57:06 Uhr:

 

Das hilft hier nicht weiter, da dort "nicht" steht, welches Öl bei einem Ölwechsel verwendet werden soll/muss. Dort steht nur, welche Ölnorm beim "Nachfüllen" verwendet werden darf.

Hi,

macht doch das "Problem" nicht größer als es ist, da Öle untereinander mischbar sind. Wichtig vielmehr ist die Verwendung einer vom Hersteller freigegebenen Ölnorm..:cool:

Bei der 1. Inspektion Q3 F3 35 TDI wurde von der AUDI-Werkstatt VW 507 00 0W-30 eingesetzt.

Meine meinung über...

Am liebsten nicht so, wie es von Audi-Dummköpfen empfohlen wird. Sie wollen, dass das Auto 200.000 hat. km wurde das Öl 5 mal gewechselt und der Motor sollte dann ausbrechen.

Aber es wird ökologisch und billig sein, weil Sie 200 Euro an Öl sparen, also definitiv nicht den Longlife-Modus und Öl wie Wasser 0W/20.

Ich empfehle Millers, die dem 5W/30-Standard entsprechen. Norm 508.00 oder 509.00 und je dichter 504.00, wie ich mich erinnere

Hi,

hier noch einmal zum Nachlesen..

https://www.auto-motor-oel.de/.../ :cool:

Lasst euch doch nicht verunsichern..:cool:

Zitat:

@MaArek77 schrieb am 25. Mai 2021 um 15:55:45 Uhr:

Meine meinung über...

Am liebsten nicht so, wie es von Audi-Dummköpfen empfohlen wird. Sie wollen, dass das Auto 200.000 hat. km wurde das Öl 5 mal gewechselt und der Motor sollte dann ausbrechen.

Aber es wird ökologisch und billig sein, weil Sie 200 Euro an Öl sparen, also definitiv nicht den Longlife-Modus und Öl wie Wasser 0W/20.

Ich empfehle Millers, die dem 5W/30-Standard entsprechen. Norm 508.00 oder 509.00 und je dichter 504.00, wie ich mich erinnere

Hi,

halte dich doch an die Fakten von VW..:cool:

Zitat:

@Rabusch schrieb am 25. Mai 2021 um 14:26:57 Uhr:

Bei der 1. Inspektion Q3 F3 35 TDI wurde von der AUDI-Werkstatt VW 507 00 0W-30 eingesetzt.

Dann scheint es ja tatsächlich egal zu sein, ob ich 507 oder 509 beistelle. Ich hatte mur deshalb gefragt, weil ich mir jetzt ungern Öl im Internet bestelle und der Freundliche nachher eigenes einfüllt (und teuer berechnet), weil das mitgebrachte nicht als Longlife akzeptiert wird.

Reichen 5 Liter für einen Wechsel mit Filter?

Hi,

"Für die neuen Dieselmotoren wurde die VW 50900 Motoröl-Norm entwickelt." :cool:

Deine Antwort