Welches Motoröl für 1.4 Ltr 55kW/75PS Motor
Hallo Forum.
Ich habe mir einen gebrauchten Peugeot 206 petit filou, EZ 3/2008 mit der 1.4 Ltr. 55kW/75 PS-Maschine gekauft.
Leider ist das Serviceheft nicht mit dabei gewesen; deshalb wüsste ich nun gern, welches Motoröl lt. Hersteller in den Motor gehört.
Ein "Waschzettel" hängt im Motorraum, auf dem steht, dass 10W40 eingefüllt wurde, bei km 25000. Jetzt hat der Wagen knapp 37000 km drauf.
Ist das Öl ok, oder muss ein anderes rein? Kann ich mit dem jetzigen Öl noch fahren, oder muss es gewechselt werden?
Vielen dank für euere Antworten.
Gruß
"El"
33 Antworten
ich finde die Pfeile und den Rahmen solltest du als Animation schon noch in deiner Signatur spendieren. Menschen, die erst auf Google.de nach "facebook" suchen müssen, bevor sie sich einlogen, brauchen halt immer noch einen Wink mehr.
Ich weiß ja nicht, wieso ihr so einen Zynismus an den Tag legt. Ein einfacher, freundlicher Hinweis hätte es auch getan. Aber was soll´s.
Herzlichen dank nochmals.
Da es nicht die erste Anfrage in dieser Richtung war, ist Freundlichkeit nun mal nicht mehr angebracht 😁
Ähnliche Themen
Find auch, dass man da freundlicher sein sollte.
Ansonsten könnte man "MOTOR-TALK.de" ja schließen.
Ist nähmlich alles im laufe der Jahre schon mal da gewesen.
Zitat:
Original geschrieben von electricx
Unglaublich; was für ´ne Einstellung. Überarbeitet euch bloß nicht.
Danke, keine Ursache 😁
Ich kann ja verstehen, dass man seine Fragen schnell beantwortet haben möchte, aber ein bisschen Eigeninitiative vor dem fragen ist doch wohl angebracht damit man rausfindet ob die Informationen hier schon existieren, so viel zum Thema "überarbeiten".
Wenn das Forum voll mit den gleichen Fragen wäre, würden die wirklichen Probleme irgendwann untergehen.
Tatsache aber an dieser stelle ist das hier viele die sich besser auskennen auch denken sie seien was besseres man stellt nicht umsonst in einem Forum eine Frage wenn man die antwort bereits kennt geht mir selbst oft so das ich nach was suche oder was frage und es wird entweder völlig ignuriert oder vollkommen herablassend komentiert kenne weitaus freundlichere Foren sorry aber muss leider auch mal gesagt werden
Es gibt aber auch Foren, in denen überhaupt nicht weitergeholfen wird, wenn man mal eine "ungewöhnliche" Frage hat, das soll es besonders im VW-Bereich geben wie ich gehört habe.
Also sollte man sich mal nicht so beschweren wenn man mal eine herablassende Antwort bekommt, schliesslich ist das hier ein kostenloses Forum wo niemand verpflichtet ist, einem anderen User weiterzuhelfen... und wenn dieser nicht mal in der Lage ist, sich vorher ein bisschen zu informieren, dann platzt einem da nun mal die Hutschnur, aber ihr könnt mir gerne ein Gehalt bezahlen, dann beantworte ich jede Frage zur vollsten Zufriedenheit 😁
1. Laß´ mal den VW-Bereich außen vor, der hat hier nichts damit zu tun.
2. Es gibt KEINE Berechtigung für herablassende Antwort(en), es sei denn, man wurder VORHER schon herablassend behandelt; jedoch,
damit begibt man sich auf SEHR dünnem Eis, vom Verstand her gesehen.
3. Genau, niemand ist verpflichtet, einem anderen User weiterzuhelfen; nett ist´s trotzdem. jedoch, wenn dabei nur müßiges herauskommt,
sollte man lieber gar nichts dazu schreiben. Es sei denn, man möchte sich wichtig machen. Niveaulos, aber evtl. verständlich, in gewissen
Kreisen.
4. Vorher informieren: Ich schrieb schon, dass noch keine Lektüre zum informieren vorhanden ist.
5. Da platzt einem die Hutschnur: War das ein persönlicher Angriff oder besonders dämlich? Verstehe die Reaktion nicht.
6. Gehalt bezahlen: Forum nicht verstanden, denke ich.
Letztendlich muss ich sagen, das ich im VW-Bereich NIEMALS so schlecht behandelt wurde, wie hier im Peugeot-Bereich.
Falls das jedoch hier der normale Umgang sein sollte, werde ich den Peugeot-Bereich zukünftig meiden und meine schlechten Erfahrungen
hier natürlich auch weitergeben.
Nun kommt mal wieder runter...
diese Diskussion läuft glaube ich so langsam aus dem Ruder !
Es geht hier, wie sich manche vielleicht erinnern um Motorenöl für die 1.4 Ltr Maschine mit 75 PS
Währe schön, wenn ab jetzt nur noch dazu was geschrieben wird
10w40 rein und fertig. nicht das billigste; empfehle valvoline. wechsel bei 15000km. bei jedem 4. wechsel die kerzen mit wechseln.
und noch zu OT:
es is in der tat so das die SUFU nicht benutzt wird und foren durch ölthreads überquellen... das ist nicht schön und bringt auch mich in rage...
es is nicht soooo schwer im suchfeld sein thema in stichworten einzugeben und sich durch die ergebnisse zu lesen als gleich sofort sein thema als neuen thread niederzuschreiben... in meinen augen is das einfach mal bequemlichkeit.
...und es is in der tat so das es foren gibt bei denen viele nur rumsenfen und sich aufspielen als allwissende; bei speziellen fragen hab selbst ich damit leben müssen das absolut keiner auch nur eine antwort geben konnte obwohl doch so viele superschlaue unterwegs sind... allerdings ausserhalb von MOTOR-Talk...
...wäre ich ein MOD dann würde ich jeden neuen ölthread sofort schließen da es so viele sind; da steht für jeden die passende antwort dabei zumal das zu 99% glaubensfrage bleibt welche brühe die richtige is...
...kann man ja an der fragestellung leicht erkennen ob es ne 0815 ölfrage is oder ob es was spezielles wird; z.b. bei besonderen modifikationen wo ne andere anforderung an den schmierstoff gefragt is...
mfg
na dann will ich auch mal 😁
meine Freundin hat sich nen 03'er HDI 1,4 zugelegt, ich habe mich durch die diversen motoröle durchgeklickt sowohl bei castrol als auch bei shell (Castrol limit und Lubematch), ganz schlau bin ich aber aus den Freigaben nicht geworden.
Reicht es wenn man nur auf die ACEA Freigaben schaut oder muss man die "internen" Peugeot Freigaben auch beachten (zb. B71 2296)
LG
Die internen Freigaben bei PSA sind recht neu. Warum verwendest du kein Total Öl? Das gibt es doch recht günstig bei eBay und da passen die Freigaben auf jeden Fall.
Total Öl habe ich noch nie verwendet,gibt's auch bei uns im Ösi land kaum 🙂
Es geht mir darum dass ich noch ein paar liter shell helix ultra 5w 30 herumliegen habe und dass würd ich gern in den peugeot schütten
Um ehrlich zu sein ist mir ebay noch nicht inden sinn gekommen bestelle meistens wo anders im internet
Danke jedenfalls, was mich noch interessieren würde hatten die 2003er HDI's schon nen partikelfilter?
lg