Welches Modell/ Modelltyp ist das genau?
Sorry für meine Unwissenheit.
Heute bin ich auf einem Park and Ride Parkplatz zum ersten Mal über einen Tesla in freier Wildbahn "gestolpert" der sich an einer Eon Zapfsäule neuen Saft zog. Das hat natürlich meine Neugier geweckt. Wohl nicht zu übersehen ist, dass es sich um einen Roadster handelt.
Welches Modell/ Modelltyp ist das genau (ca. Modelljahr)?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von 6502
Dumme Frage am Rande: Warum hat Tesla eigentlich die Produktion des Roadsters eingestellt?Andere Hersteller bieten ja auch gleichzeitig mehrere Bauformen an - und tesla wird sicherlich nicht Model S einstellen, wenn Modell X kommt?
6502
Das hat wohl mehrere Gründe :
a) die Karosse (Glider) wurde bei Lotus gefertigt, hat aber durch aus markante Abweichungen von der Elise, z.B. sind die Seitenholme deutlich stabiler wg. der 450 kg Battierie hinter den Sitzen etc. also hat gar nicht so viele Gemeinsamkeiten mit der Elise wie immer allgemein geschrieben. Lotus plante seinerzeit ein neues Modell, dann hätten neue Werkzeuge angeschafft werden müssen und der Tesla Roadster hätte dort gar nicht mehr gebaut werden können. Sich einen neuen Lieferanten suchen oder den Roadster eigenständig zu bauen hätte Tesla seinerzeit nicht gleichzeitig gekonnt.
Sehr zu meinem persönlichen Bedauern.)
b) Elon Musk hat mittlerweile bedauert, den Roadster nicht komplett eigenständig entwickelt zu haben und sieht das heute als Fehler. Kann ich auch aus eigener Erfahrung bestätigen, ich (bzw. jetzt meine Frau) liebe meinen Roadster mit all seinen Macken über alles, aber das kannst Du keinem verwöhnten Deutschen 100 K Autokäufer als das technische non plus Ultra verkaufen. Technologisch schlägt der heute noch alles von Deutschen Herstellern (beschleunigt z.B. schneller als der i8 😁, meiner, der fast 200.000 km auf dem Buckel hat, hat immer noch eine größere Reichweite als jedes nicht Tesla Auto...) aber kannst Du einem verwöhnten Deutschen ein Auto verkaufen, dass im Winter durch die Türklinken wie Hechtsuppe zieht ? 😉
So sehr ich das bedauere, für das Überleben und den Erfolg von Tesla war das die richtige Entscheidung.
Ich habe noch nie ein Auto geliebt, hier war es das erste mal anders. Obwohl mich das ein Schweinegeld kosten wird, wird er nächstes Jahr, nach dem ich den bisherigen Rekordhalter überholt haben werde, eine neue Batterie bekommen.
Dann können wir endlich wieder mit dem Roadster in den Urlaub fahren, endlich wieder die Beschränkung auf das wesentliche, was wir mitnehmen können und keine Kleiderschränke mehr im Frunk und Trunk 🙂
10 Antworten
Na, machst dir den Aufwand hier zig Bilder hochzuladen, aber mal "Tesla Roadster" (was ja sogar draufsteht) zu googlen kommt dir nicht in den Sinn?
Das ist - Trommelwirbel - ein...Tesla Roadster, aufbauend auf dem Chassis vom Lotus Elise, Stromspeicher aus mehreren tausend Laptop-Li-Ionen-Akkus, gebaut seit 2008 bis äh lass mich lügen...2013?! Das Model S danach ist die erste "richtige" Eigenentwicklung von Tesla.
Ich schrieb ja, dass ich ein Unwissender bin. 😉
Klar steht da Tesla Roadster auf der Fahrzeugseite (hatte ich ja geschrieben). Ich weiß natürlich auch, dass es Google gibt. 😁
Danke für die Aufschlüsselung des Bauzeitraums. Das genügt mir zunächst mal.
Zitat:
Original geschrieben von fwcruiser
Ich schrieb ja, dass ich ein Unwissender bin. 😉Klar steht da Tesla Roadster auf der Fahrzeugseite (hatte ich ja geschrieben). Ich weiß natürlich auch, dass es Google gibt. 😁
Danke für die Aufschlüsselung des Bauzeitraums. Das genügt mir zunächst mal.
Ich distanziere mich ausdrücklich von meinem Vorredner, über Google findet man nur das offensichtliche, was schon jeder weiß.🙂
Wer sich soviel Mühe mit den Bildern macht hat eine bessere Antwort verdient.
Es handelt sich den Tesla Roadster 2.5, der ab Juni 2010 ausgeliefert wurde.
Der Roadster gehört Rafael de Mestre, der damit schon einmal um die Welt gefahren ist :
http://www.1e-race.com/Übrigens in Ländern wie China oder Russland eine sehr spannende Angelegenheit., einmal falsch abgebogen ...😁
Zitat:
Original geschrieben von Talkredius
Ich distanziere mich ausdrücklich von meinem Vorredner, über Google findet man nur das offensichtliche, was schon jeder weiß.🙂Zitat:
Original geschrieben von fwcruiser
Ich schrieb ja, dass ich ein Unwissender bin. 😉Klar steht da Tesla Roadster auf der Fahrzeugseite (hatte ich ja geschrieben). Ich weiß natürlich auch, dass es Google gibt. 😁
Danke für die Aufschlüsselung des Bauzeitraums. Das genügt mir zunächst mal.
Wer sich soviel Mühe mit den Bildern macht hat eine bessere Antwort verdient.
Es handelt sich den Tesla Roadster 2.5, der ab Juni 2010 ausgeliefert wurde.
Der Roadster gehört Rafael de Mestre, der damit schon einmal um die Welt gefahren ist :
http://www.1e-race.com/
Übrigens in Ländern wie China oder Russland eine sehr spannende Angelegenheit., einmal falsch abgebogen ...😁
Interessant, aber warum beim Spanier das rumänische Nummernschild?
Seltsam.......
Ähnliche Themen
Der hat den bestimmt VERKAUFT 😁
http://www.alternativantriebe.com/.../...Roadster-Rafael-de-Mestre.jpg
Sein altes Nummernschild war jedenfalls K IT ......
Edit: naja ich tippe eher darauf das er es wider in Rumänien angemeldet hat... er lebte ja in deutschland wie auch in rumänien
Zitat:
Original geschrieben von Talkredius
..
Ich distanziere mich ausdrücklich von meinem Vorredner, über Google findet man nur das offensichtliche, was schon jeder weiß.🙂
Wer sich soviel Mühe mit den Bildern macht hat eine bessere Antwort verdient.
Es handelt sich den Tesla Roadster 2.5, der ab Juni 2010 ausgeliefert wurde.
Der Roadster gehört Rafael de Mestre, der damit schon einmal um die Welt gefahren ist..
..
Ahh, danke für die Präzisierung. 🙂
Dumme Frage am Rande: Warum hat Tesla eigentlich die Produktion des Roadsters eingestellt?
Andere Hersteller bieten ja auch gleichzeitig mehrere Bauformen an - und tesla wird sicherlich nicht Model S einstellen, wenn Modell X kommt?
6502
Zitat:
Original geschrieben von 6502
Dumme Frage am Rande: Warum hat Tesla eigentlich die Produktion des Roadsters eingestellt?Andere Hersteller bieten ja auch gleichzeitig mehrere Bauformen an - und tesla wird sicherlich nicht Model S einstellen, wenn Modell X kommt?
6502
Das hat wohl mehrere Gründe :
a) die Karosse (Glider) wurde bei Lotus gefertigt, hat aber durch aus markante Abweichungen von der Elise, z.B. sind die Seitenholme deutlich stabiler wg. der 450 kg Battierie hinter den Sitzen etc. also hat gar nicht so viele Gemeinsamkeiten mit der Elise wie immer allgemein geschrieben. Lotus plante seinerzeit ein neues Modell, dann hätten neue Werkzeuge angeschafft werden müssen und der Tesla Roadster hätte dort gar nicht mehr gebaut werden können. Sich einen neuen Lieferanten suchen oder den Roadster eigenständig zu bauen hätte Tesla seinerzeit nicht gleichzeitig gekonnt.
Sehr zu meinem persönlichen Bedauern.)
b) Elon Musk hat mittlerweile bedauert, den Roadster nicht komplett eigenständig entwickelt zu haben und sieht das heute als Fehler. Kann ich auch aus eigener Erfahrung bestätigen, ich (bzw. jetzt meine Frau) liebe meinen Roadster mit all seinen Macken über alles, aber das kannst Du keinem verwöhnten Deutschen 100 K Autokäufer als das technische non plus Ultra verkaufen. Technologisch schlägt der heute noch alles von Deutschen Herstellern (beschleunigt z.B. schneller als der i8 😁, meiner, der fast 200.000 km auf dem Buckel hat, hat immer noch eine größere Reichweite als jedes nicht Tesla Auto...) aber kannst Du einem verwöhnten Deutschen ein Auto verkaufen, dass im Winter durch die Türklinken wie Hechtsuppe zieht ? 😉
So sehr ich das bedauere, für das Überleben und den Erfolg von Tesla war das die richtige Entscheidung.
Ich habe noch nie ein Auto geliebt, hier war es das erste mal anders. Obwohl mich das ein Schweinegeld kosten wird, wird er nächstes Jahr, nach dem ich den bisherigen Rekordhalter überholt haben werde, eine neue Batterie bekommen.
Dann können wir endlich wieder mit dem Roadster in den Urlaub fahren, endlich wieder die Beschränkung auf das wesentliche, was wir mitnehmen können und keine Kleiderschränke mehr im Frunk und Trunk 🙂
Laut meinen Informationen wurden vom Tesla Roadster in vier Jahren knapp 2.500 Stück gebaut. Das ist viel für ein Elektroauto, aber relativ wenig für einen Sportwagen. Die Basis (Lotus Elise) wurde heftigst umgebaut, die einzigen Teile, die wirklich mehr oder weniger baugleich sind, sollen die Frontscheibe, das Faltdach, die Rückspiegel und der Armaturenbretträger mitsamt Lenkrad und Airbag sein. Wobei man diese Teile nicht klein reden muss, denn sie sind sicherheitsrelevant, und hätte Tesla sie selbst entwickelt, hätten sie für diese kleine Auflage Extra-Homologationsbemühungen machen müssen.
Dass der Roadster sich technisch deutlich von der Elise unterscheiden muss, wird schon aus einer einfachen Tatsache deutlich: Er ist doppelt so schwer wie die Elise (also müssen auch Fahrwerk und Bremsen anders dimensioniert werden).
Es wurde immer behauptet, Tesla habe den Roadster gebracht, um mit den Einnahmen aus dem Roadster-Verkauf die Entwicklung des Model S zu finanzieren. Ich kann das kaum glauben, denn bei einem Stückpreis von rund 100.000 Euro kann Tesla nicht viel mehr als 20.000 Euro pro Auto verdient haben (wenn überhaupt). Bei einer Auflage von 2.500 Stück macht das 50 Millionen Euro oder rund 70 Millionen US-Dollar. Das ist der Verlust, den Tesla im Moment pro Quartal schreibt, aber bestimmt nicht genug Geld, um ein komplett neues Auto zu entwickeln.
@Talkredius
🙂
Die alte Batterie würde einen prima Solarstromspeicher abgeben. Ich würde diese auch gerne in meinen LExus hybrid einbauen und einen phev daraus machen.
Was für so einen Roadster toll wäre, statt der 53kWh Roadster-batterie eine SC fähige 60kWh neu konfektioniert aus dem model S.
ein kleiner bericht zum akkutausch wäre natürlich schön, auch wenn dann das geblöke wieder losgeht.
akkutot usw.