Welches Modell kaufen wegen Wertverlust
Hallo, mein Carrera2, 996 ist langsam abgeschrieben und mich muß mich nach einem neuen umsehen.
Was für mich der absolute Kaufentscheid war (und weshalb ich überhaupt auf Porsche kam) war der Vertverlust. Ich habe ihn mit 4 Jahren gekauft und über 3 Jahre abgeschrieben. Ich denke, daß ich mit etwa 12-14% Wertverlust rechnen muß.
Was schätzt Ihr, welches Modell muß ich mir heute kaufen (wieder einen etwa 4 Jahre alten gebrauchten) um den geringstmöglichen Wertverlust über 3 Jahre zu haben? (prozentual, nicht in Euros!). Budget: 60-80 t€
Danke!
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von turbo996
... Den würde ich jedem Carrera vorziehen, der mal durch 'ne Tuningbude gelaufen ist, egal wie sie alle heißen.😉 ....Gruß
Rolf
RUF 'ne Tuningbude?
Uiuiui ....., werter Rolf, da hast Du jetzt aber kurz den Überblick verloren.😉
Aber egal, Deinen weiteren Ausführungen ist nichts hinzuzufügen. Der 996tt zieht auch hier in der Schweiz an.
Salut
Alfan
PS. Ein Besuch der Homepage von RUF kann Klärung bringen. Wenn man denn diese auch haben will. 😉
Hallo,
danke für die vielen Beiträge! Also der RUF ist doch ein extremes Nischenprodukt. Ob ich den dann auch so schnell wieder los bekomme ist die Frage.
Es darf natürlich auch ein 993 sein. Den Kommentaren nach zu urteilen denke ich, dass alle der Ansicht sind, dass es das wertstabilere Auto ist.
Gefahren wird der Wagen kaum. Ihr habt es richtig erkannt: hauptmotiv für die Anschaffung: Anlage.
Ein R8 darf es natürlich auch sein. Mit dem hab ich auch schon geliebäugelt......
Zitat:
Original geschrieben von Alfan
Uiuiui ....., werter Rolf, da hast Du jetzt aber kurz den Überblick verloren.😉Zitat:
RUF 'ne Tuningbude?
Aber egal, Deinen weiteren Ausführungen ist nichts hinzuzufügen. Der 996tt zieht auch hier in der Schweiz an.
Ich nehm's zurück, war wohl etwas flapsig, sorry.😉
Gruß
Rolf
turbo kaufen ist das eine - aber leuchtet mich doch mal kurz ein, was die werkstätten so haben wollen. (Insp., bremsen, etc) Ein paar Besipiele würden mir schon sehr helfen.
Habe bis jetzt jedes (rutschende) auto wieder gefangen...aber ist beim turbo VK "pflicht" oder ist er narrensicher genug für TK?
Danke
Ähnliche Themen
Hallo Pappo,
Die Inspektionen des Turbo liegen auf Carrera Niveau und der wiederum auf R32 Niveau . ( Website PZ Paderborn ). Zu Ersatzteilen kann ich nichts sagen, brauchte zwischen den Modellwechseln keine, sind aber wohl sehr teuer.
Haftpflicht zahle ich 191,48 und Vollkasko 535,29 . Allerdings bei 2500 € Selbstbeteiligung und Beitagssatz 30 %. Ich sag' mir : fährt mir einer rein, zahlt's der Gegner und wenn ich nicht aufpasse oder er wird geklaut, bringt mich die Selbstbeteiligung nicht um. 🙂 Mußte das seit 930 Zeiten nie in Anspruch nehmen.
Wie narrensicher der ist ,hast Du in der Hand oder im Fuß, aber im Grunde ist er das schon. Als ich jung und knapper bei Kasse war, hatte ich nur Teilkasko und auch nur, weil ich Angst vor Diebstahl hatte.
Gruß
Rolf
... generell sind die 996/997 schon recht narrensicher, solange man PSM nicht abschaltet, also sollte man das zumindest bei nassen/feuchten Straßenverhältnissen tunlichst bleiben lassen. Beim Turbo kommt als stabilisierendes Moment noch der Allradantrieb hinzu.
Generell sind die neuen Elfer auch deutlich "harmloser" abgestimmt, als früher die Luftis.
Heinz
@ turbo996 - da ist der turbo in der Versicherung ja nicht/kaum teurer als mein kleiner diesel?? hätte ich ja nicht gedacht.
Vollkasko streckt imschadensfall halt vor - aber na gut - das risiko ist gering. klingt doch gut ,-)