Welches Modell genau ist das? (sh. Bild im Anhang)
Hallo zusammen!
Heute ist mir was saubloedes passiert, bin mit meinem rechten Spiegel am linken Spiegel einer Mercedes C-Klasse ??? (sh. Bild unten) mit ca. 2-3cm Ueberdeckung "haengen" geblieben 😠
Das hat das Spiegelglas am Mercedes natuerlich nicht verkraftet ist dabei zersplittert.
Nun wuerde mich das konkrete Modell von dem Wagen interessieren, also Baureihe und Bauzeitraum.
Was kostet so ein Spiegelglas (vermutlich beheizt) ca. bei Mercedes, evtl. mit Austausch in einer Mercedes Vertragswerkstatt?
Vielen Dank schon mal fuer Eure Antworten auf meine Fragen!
LG, wbf325i
16 Antworten
Danke! Schon mal fuer Eure Antworten.
Evtl. findet hier ja auch noch jemand rein, der was zu den Kosten bei Mercedes dazu schreiben kann?
Ich denke mal eher das das Bj. 94 bis 96 ist.
Ein neuer Spiegel kostet bei MB einige Hunderter.
Ähnliche Themen
du möchtest wirklich wissen was ein defekter Spiegel kostet???
Hier ein Kostenvoranschlag von MB als mir mein Spiegel abgefahren wurde
NICHT erschrecken!!!
Hallo!
Bei den Außenspiegeln gibt es Unterschiede in der Form. Bespielsweise sieht der Spiegel von Nicos Wagen (EZ 1/95, also VorMopf) an den Außenseiten runder aus. Bei meinem (EZ 3/96, also kl. Mopf) sind die Außenkante und das Glas etwas eckiger.
Der abgebildete Wagen scheint einer mit der kl. Mopf zu sein (Classic mit weissen Blinkern vorne und grau / rote Rückleuchten, Radkappen ohne Chromrand), also Bj. 8/95 - etwa 8/97.
Gruß,
showroom
Gut die Preise dafuer sind bei BMW aehnlich fuer komplette Spiegel mit Kappen in Wagenfarbe.
Allerdings geht es mir hier hauptsaechlich um das Spiegelglas, das ich in der bloeden Situation kaputt gemacht habe.
Denn, das aeussere Spiegelgehaeuse hatte er sich - offensichtlich - schon vorher selbst abgefahren bzw. ist ihm in einer anderen Situation schon vorher abgefahren worden, d.h. es war nur die "nackte" Spiegelmechanik mit dem Spiegelglas bei ihm an der Tuer vorhanden, als ich ihn "getroffen" habe.
(Es gab kein "Scheppern" oder "rumfliegende" Teile des Gehaeuses von dem Spiegel auf der Strasse!)
Ich befuerchte nur, das er die "Gelegenheit" nun ausnutzen wird und sich von mir wohl auch noch das Spiegelgehaeuse ersetzen lassen wollen wird, weil er sicher weis, das er mit der "nackten" Spiegelmechanik am Fzg., so nicht durch die naechste HU kommen wird 🙁
Im Anhang noch ein paar Bilder, wo man, mit etwas gutem Willen, auch den Spiegel bzw. dessen Ausfuehrung erkennen koennen sollte 🙂
hey,
guck mal hier - das sollte doch reichen für so ein "betagtes" Auto..
Vielen Dank fuer Eure Links!
Weiter oben habe ich noch mal was dazu geschrieben und drei weitere Bilder angehaengt.
Das Fahrzeug sollte Bj. 8/95 - 8/96 sein (kleine Mopf mit H1 Scheinwerfern und Motor M111.920 mit PMS). Er müsste das etwas eckigere Spiegelglas haben (beheizbar sind alle).
Im MBGTC bekommst du einen kompletten Außenspiegel für unter 100€, ein Spiegelglas für 30€ oder ein Gehäuse für 10€. die Teile von da sind geprüft und einwandfrei. Man kann Teile aus dem MBGTC auch in einer Niederlassung bestellen lassen. Das ist dann einfacher falls es etwas zu reklamieren gäbe.
http://www.mbgtc.de/.../
@showroom
Da Du die Baureihe offensichtlich gut kennst, kannst Du mir auch sagen, in welchen Baujahren die Spiegel gleich waren beim W202? (Genauer: Spiegelglas links immer asphaerisch, beheizt und el. verstellbar?)
Denn die Bauzeit von 08/95 bis 08/96 ist ja schon ein sehr kleines Zeitfenster in der gesamten Bauzeit der Baureihe.
Teilweise werden auch Spiegelglaeser fuer W202 und W210 (zeitgleich produzierte E-Klasse?) angeboten.
Tut mir leid, wenn ich hier rumnerven sollte, aber ich habe von Mercedes keine Ahnung, weil ich bei BMW "zu Hause" bin 😉
Vielen Dank schon mal!
LG, wbf325i
Zitat:
Original geschrieben von wbf325i
@showroom
Da Du die Baureihe offensichtlich gut kennst, kannst Du mir auch sagen, in welchen Baujahren die Spiegel gleich waren beim W202? (Genauer: Spiegelglas links immer asphaerisch, beheizt und el. verstellbar?)
Asphärisch, beheizt und elektrisch verstellbar sind die Spiegel beim W202 immer.
Zitat:
Denn die Bauzeit von 08/95 bis 08/96 ist ja schon ein sehr kleines Zeitfenster in der gesamten Bauzeit der Baureihe.
Stimmt. Suche nach einem Spiegelglas ab Bj. 8/95.
Zitat:
Teilweise werden auch Spiegelglaeser fuer W202 und W210 (zeitgleich produzierte E-Klasse?) angeboten.
W210 Spiegel passen auch, allerdings nur bis Bj. 2000, danach hatte der W210 Blinker im Spiegel.
Zitat:
Tut mir leid, wenn ich hier rumnerven sollte, aber ich habe von Mercedes keine Ahnung, weil ich bei BMW "zu Hause" bin 😉
Das macht nichts, ich helfe gerne.
Zitat:
Vielen Dank schon mal!
LG, wbf325i