Welches Model habe ich?

Mercedes E-Klasse W210

Hallo Leute,

ich habe mir heute die Frage gestellt, welches Model ich eigentlich genau habe?

Mercedes Benz 200 E (W210) ist klar, aber welche Version: Mopf, Vormopf, und was es da alles gibt...?

Hab mal den Fahrzeugschein drangehängt, evtl sagt ja der was.

Ich kenn mich da mit den Modelreihen garnicht aus.

30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Clocker


Ja, das ist das aus Wikipedia. Laut dem (Jahreszahl) wäre es ja ein Klein-Mopf aber warum habe ich dann immernoch den (alten) Infrarotschlüssel anstatt den Funkschlüssel? Das verstehe ich ja nicht, es "beißt" sich ja.

Welche Reihenfolge gilt hier eigentlich?
"Kein"-Mopf, Vormopf, Kleinmopf, (große)-Mopf ?

Ich blick nicht mehr durch.

Zitat von Clocker 17.April 2011 um 22.05.08:

Eher wie Bild 6. Nur bei mir ist der Ersatzschlüssel (der kleine aus Stahl) gerade anstatt gebogen wie am Bild.

Aber ansonsten stimmt es, es ist ein ganzes "Teil". -> wie Bild 6

Was sagst du jetzt dazu?
😁

Also nochmal:

Laut Wikipedia wäre es wenn man nach der Jahreszahl geht, ein Kleiner-Mopf. Aber dann hätte ich ja laut Wikipedia einen FUNK-Schlüssel. Aber ich habe ja noch diesen "alten" Infrarot-Schlüssel.

Wenn man jetzt nach den Schlüsseln geht, dann hätte ich auf jeden Fall nicht den Kleinen-Mopf.

Hmm da stimmt doch irgendetwas nicht.??
Auf den bildern sieht man nicht den Empfänger unter dem Rückspiegel,wie HIER! auf dem Foto.

Jetzt aber die Frage die uns weiterhilft 😁
Schließt dein Auto ab 8km/h die Türen ab?
Wenn ja,dann wurde an deinem Schloss rumgefuscht.

MfG

Du hast den Funk schlüssel,der hat aber vorne auch einen IR Sender.

Ähnliche Themen

Neeee.
Der meint er müsste den Funk haben aber hat ihn nicht.

So schwer iss'es doch nun wirklich nicht...

Der neuere Funkschlüssel hat auch einen IR-Sender (Imho z.B. für die Komfortschließfunktion für Fenster und Schiebedach). Deshalb hat der Threadersteller einen Funkschlüssel und kann trotzdem den IR-Sender sehen 😉.

Eigentlich ist es auch nicht so schwer festzustellen. Wenn das Dingen auch funktioniert, wenn er noch in der Hosentasche ist, muss es ja ein Funkschlüssel sein.

Zitat:

Original geschrieben von H-ManZX


So schwer iss'es doch nun wirklich nicht...

Der neuere Funkschlüssel hat auch einen IR-Sender (Imho z.B. für die Komfortschließfunktion für Fenster und Schiebedach). Deshalb hat der Threadersteller einen Funkschlüssel und kann trotzdem den IR-Sender sehen 😉.

Check ich zwar nicht aber hört sich gut an,also "ja".

Du hast doch den Funkschlüssel !!!Bloß weil vorne 'ne rotePlastikabdeckung ist,hast du doch
keinen Infrarotschlüssel !!!🙂😕😕

Auch nicht.
Er sagt er müsste den Funkschlüssel (auf dem Bild Nr.6) haben aber er hat den IR-Schlüssel (auf dem Bild Nr.6).Und ich sage wenn er den IR-Schlüssel hat muss er unterm Innenspiegel diese "Empfänger" haben,aber auf den Bilder zufolge hat er dies auch nicht.

Da ist doch dann was faul.

auch der bartlose, schwarze Plastikschlüssel sendet ein Infrarotsignal. Der Empfänger sitzt dabei nicht im Innenspiegel, sondern neben dem Schloss am Türgriff der Fahrertür.

Zitat:

Schließt dein Auto ab 8km/h die Türen ab?

Also sie schließen automatisch, aber ab wieviel km/h kann ich nicht sagen. Meißtens wenn ich in den 2ten Gang schalte.

Zitat:

Der Empfänger sitzt dabei nicht im Innenspiegel, sondern neben dem Schloss am Türgriff der Fahrertür.

Genau, bei der Fahretüre ist neben dem Griff ein kleines viereckiges "Teil" (-> Glas).

Zitat:

Du hast doch den Funkschlüssel !!!Bloß weil vorne 'ne rotePlastikabdeckung ist,hast du doch
keinen Infrarotschlüssel !!!🙂😕😕

Ja schon klar 😁 Aber ich habs ja unter eine Kameralinse gehalten und wenn ich dann auf den Schlüssel drücke, dann sieht man es ja hinter der roten Plastikabdeckung blinken.

Aber das ist zumindest schonmal geklärt 😉

Zitat:

Der neuere Funkschlüssel hat auch einen IR-Sender (Imho z.B. für die Komfortschließfunktion für Fenster und Schiebedach). Deshalb hat der Threadersteller einen Funkschlüssel und kann trotzdem den IR-Sender sehen

Also habe ich jetzt die Kleine-Mopf?

Weil es geht mir darum: Ich will evtl einen Tempomat nachrüsten, nur gibt es in Ebay z.b. viele verschiedene Modelle und in anderen Threads habe ich gelesen, dass wenn man keinen Mopf oder kleinen Mopf hat, ein extra Steuergerät gebraucht wird. Bei kleinen Mopf und Mopf braucht man den nur anzustöpseln und fertig 🙂

Demnach habe ich auch das elektrische Gas oder?

Endlich geklärt 😁 😁

Tempomat kann ich dir nur die Suchfunktion empfehlen.

Naja, und was für ein Model ist es jetzt GENAU ?

Mercedes Benz E 200 W210 mit KleinMoPf 😉

Zitat:

Original geschrieben von Clocker


Also nochmal:

Laut Wikipedia wäre es wenn man nach der Jahreszahl geht, ein Kleiner-Mopf. Aber dann hätte ich ja laut Wikipedia einen FUNK-Schlüssel. Aber ich habe ja noch diesen "alten" Infrarot-Schlüssel.

Wenn man jetzt nach den Schlüsseln geht, dann hätte ich auf jeden Fall nicht den Kleinen-Mopf.

Du hast einen KleinMopf. Ich habe einen mit GrossMopf und mein Schlüssel hat auch so nen rotes Fenster vorne. Das hat nichts über das Modell zu sagen

Deine Antwort
Ähnliche Themen