Welches Mittel bringt den meisten Glanz auf den Reifen??

Hallo Leute!
Ihr kennt ja alle die Reifenschaumsprays,damit die Reifen schön schwarz glänzen.
Was für Erfahrungen habt Ihr mit den verschiedenen Produkten gemacht?Welches glänzt am meisten?Welches hält am Längsten?

Gruß,
Weltspiele

24 Antworten

@kEiLo
ich meinte damit das -Liquid Glass-

http://www.petzoldts.de/shop/product_info.php?products_id=477

Ich verwende das Zeug schon seit 5 Jahren.Der Glanzgrad ist unübertroffen von jedem Wachs.Dieses Mittel verhindert erst das Kratzer entstehen.Auch auf meinen Felgen wirkt es Wunder,ich hatte noch nie festgefahrenden Bremsstaub.Die haltbarkeit des Glanzes geht über ein Jahr hinaus.Mein Lack ist baujahr '92 sieht aber aus wie 2004.
Das einzige ist die Vorarbeit:
Zuerst den Wagen polieren/reinigen (dabei MUSS auf wachshaltige Mittel verzichtet werden).Sehr gut ist hierfür die A1 Politur von Dr. Wack.
Anschließend müssen mindestens 2 Schichten von dem Zeug aufgetragen werden.Wobei min. 4 Stunden zwischen den Schichtenauftrag liegen muß.
Das Zeug lässt sich wie eine Polituremulsion auftragen.Man schmiert den Lack eigentlich nur damit ein.
Wenn es getrocknet ist,lässt es sich wie Mehl vom Lack wegwischen.Also ganz easy.....
Bei Wachs hatte ich manchmal dunkle Schleier auf dem Lack.Mit Liquid Glass passiert mir so etwas nicht.
Der Autrag der Politur (A1) erfolgt mit einem Baumwolltuch (keine Wolle,ihr Historiker.....).Keine kreisenden Bewegungen,sondern vorwärts/rückwärts - hin/weg.
Liquid Glass wird mit einem Mircofasertuch (Staubtuch Vileda) aufgetragen.Natürlich auch: vorwärts/rückwärts - hin/weg.
Am besten ist wenn ihr dort mal selber anruft.Der Herr Petzold gibt euch gerne Auskunft wie und was das Liquid Gass ist.

Oje,oje über die Lackpflege könnte man auch mal nen Thread aufmachen.....

Gruß,
Weltspiele

Reifenpflege

Hallo!!

Habe das gleiche Mittelchen wie Bierteufel!!
Das zeug ist echt super in der handhabung und hält ewig!!
Das ist so ne Art geel und wird mit einem Schwamm aufgtragen.Braucht man nur ganz wenig und die Reifen sehen danach aus wie Neu.
Das beste daran ist, das es nicht beim Fahren verschmiert wie Reifenschaum,den man dfann überall am Radlauf hängen hat.
Ich habe meine reifen und Plastickteile vor 3 Wochen behandelt und sie sehen immer noch so aus wie am Ersten tag....

Echt super das zeug..

Gruß shrek110

Zitat:

Original geschrieben von Weltspiele


@16V Golfer
Stimmt,ich habe auch schon bemerkt das VW Gebrauchtwagen,die zum wiederverkauf aufbereitet wurden,schöne glänzende Reifenflanken haben.
Ist daß das gleiche Mittel was es auch im VW-Zubehör gibt?
Oder hat da VW etwas -NUR- für die Werkstatt?
Kannst Du da vielleicht mal jemanden fragen?

Gruß,
Weltspiele

tut mir leid, dass ich erst jetzt antwort - war lange nicht da.

Also, die mittel, die die in der Aufbereitung verwenden sind definitv andere, als diese, die sie verkaufen.

Ich komme da auch nur so ohne weiteres ran, weil ich schon mehrmals in der Aufbereitung gearbeitet habe. fülle mir dann meistens einfach eine sprühflasche voll ab. wollte mir aber schon ewig mal so einen vorratkanister bei denen bestellen. soweit ich weiß, benutzt aber auch jedes Autohaus andere mittel - je nach dem, mit welchem hersteller sie zufrieden sind. bei mir war es so, dass fast wöchentlich irgendwelche pflegemittelhersteller auftauchten, damit wir ihr produkt testen durften....

Jedenfalls sind es nicht die gemeinen pflegemittelhersteller, die man allgemein kennt aus dem baumarkt oder atu etc.

Am besten du gehst mal selbst zum freundlichen und fragst die mal, was die benutzen und ob du mal testen darfst ( evt. nach einer wäsche bei denen) und wenn du zufrieden warst, kannst du ja mal anfragen, ob sie dir was abfüllen- evt. auch gegen einen kleinen opulus für die kaffeekasse.

apropo: der einwand mit den laufflächen, da auf silikonbasis

es reicht, wenn man das mittel mit dem schwamm aufträgt. ist erstens sehr gleichmäßi, sparsam und auf die lauflächen gelangt damit absolut nichts

Glanz am Reifen

Hallo ich nehme Cockpitspray das hält den ganzen sommer und was bessers gibt es nicht und das Zeug hält jede Autowäsche aus.

Danke MFG
Miller07

Also ich benutze seit kurzem Silikonspray.

Ist für Gummi geeignet..sollte man nur nicht auf die Lauffläche sprühen, so wie alle anderen Mittel auch nicht.

UND!!!!! Von " ReifenGlanz Reiniger" von der Firma Fetan in einer schwarzen Sprühdose kann ich nur ABRATEN!!!
Mit dem Zeug hab ich mich schon böse "FERTAN" !!!

Ich Arbeite bei ner Autoaufwertungsfirma und wir benutzen "No-Touch" macht schön glänzend und hält auch 2-3 wäschen lang.Ist aber glaub ich schon etwas Teuer.

Ich hab das zeug von Fetan neulich gekauft.Wieso was meinst du mit böse vertan?
ich merk schon das zeug ist der letzte dreck aber wusste das nicht vorher...

wie ist denn das silikonspray vom glanz her? und wie teuer ist es? und woher?

Ich habe mal die -glänzende- Kunststoffpflege von A1 ausprobiert.Der Reifen glänzt leider überhaupt nicht,weniger als bei Amor All.
Aber es hält verdammt lange an!
Nach etlichen Regengüssen oder Autowäschen mit Felgenreiniger sind die Reifen immernoch schön Schwarz.Bei Amor All hatte ich schnell wieder den alten braunen Reifenbelag.Nicht so bei der A1-Pflege NIX BRAUN.
Hier mal der Link

Gruß,
Weltspiele

Hab von "Würth" den Reifenschaum der ist ganz gut und hält auch ein paar Tage.

Deine Antwort