Welches Lenkrad für 300 CE original

Mercedes E-Klasse W124

Da ich einen 300CE Coupe Bj 89 erworben habe in dem ein Markenfremdes Holzlenkrad montiert ist, und dieses mir nicht gefällt (360 Durchmesser), will ich die wissende Gemeinde um Rat fragen, welches Lenkrad im Original das richtige ist (Thema Schleifring) oder welches ich aus der Reihe der 124 verwenden kann
Danke für eure Mühe und Antworten
Grüße Walter

Ansicht Lenkrad
33 Antworten

Zitat:

@Altekistebenz schrieb am 4. Oktober 2022 um 14:29:18 Uhr:


Klar passt das drauf, deine Frage war aber welches original war.
Wenn du die VIN im von mir oben angegebenen Link eingibst, kannst du doch genau sehen, ob du Leder oder Nicht hattest. Und du siehst, ob du ein Sportlenkrad hattest, steht dann auch als SA in der Liste.

Das von dir favorisierte Lenkrad ist jedenfalls Plastik. Passt, ist dann halt nicht das, was mal drinnen war.
Aber es muss dir gefallen!

Nix steht von einem Lenkrad in der SA. War/Ist wohl eine Sparversion ;-)
Werde aber das Favorisierte ordern.
Danke
Lg Walter

Zitat:

@Altekistebenz schrieb am 4. Oktober 2022 um 12:03:39 Uhr:


Original sieht das Standartlenkrad für nen 89er qp so aus wie im Bild.

Hier in Leder, das Plastelenkrad hat aber die selbe Form.

Daher solltest du die VIN entschlüsseln, ob ein Sportlenkrad oder nicht verbaut war.

Sportlenkrad hat die unteren Speichenstege etwa auf 5- Uhr und 7-Uhr und hat einen 39cm Durchmesser gegenüber 40 cm beim Standartlenkrad

Das wäre dass originaldesign in 40er Durchmesser.

Man sieht auf dem Bild vom Innenraum, dass es sich um ein Vormopf handelt. Hier sind u.a. keine Holzblenden im Armaturenbrett und in den Türen zu sehen. Ein Zwischenmopf vom Coupe kenne ich nicht. Entweder Vormopf (Mopf 0) oder 1 oder 2.
Baue das Lenkrad ein, welches dir gefällt. Hauptsache ist vom Vormopf - egal ob in Leder oder nicht. Vielleicht hat dein Wagen sogar mal ein Airbag gehabt (Lastvin...). Dann ist so eins das Richtige (siehe Bild).

Airbaglenkrad Vormopf

Diese Airbags ohne Chromstern sehen gruselig aus. Ich habe die bei meinen Karren gegen welche vom W202 oder w210 mit Chromstern getauscht, die gab es mal eine kurze Zeit lang bevor die Knopflenkräder kamen.

Ähnliche Themen

Das von TurboB5 verlinkte Lenkrad hat mein Kumpel im 300E von 5/91 drin. Also nicht nur Mopf0

Zitat:

@TURBO B5 schrieb am 5. Oktober 2022 um 08:19:22 Uhr:


Man sieht auf dem Bild vom Innenraum, dass es sich um ein Vormopf handelt. Hier sind u.a. keine Holzblenden im Armaturenbrett und in den Türen zu sehen. Ein Zwischenmopf vom Coupe kenne ich nicht.

So so , die Erste-Serie-Coupes sind also VorMopf , wie die Limos und Kombi`s ,

ja nee iss Klar, Sakkobretter / Lackierte Stoßstangen und Schwellerverkleidungen gabs also bei Limos und Kombis auch schon von Anfang an !!!

Ich wiederhole mich gern , für die , die es nicht war haben wollen, ES GIBT KEIN Mopf0 COUPE , was so aussieht wie eine/ein Mopf 0 Limo/Kombi , das Coupe war von Anfang an eine ModelPflege,
denn auch die ersten beiden Baujahre (87-88), hatten schon einige Teile , die erst 89, bei Limos und Kombis zur ModelPflege 1 kamen , daher der Begriff ZwischenMopf oder von mir aus auch Mopf 0,5.
Ab 89 waren Sie dann alle auf einem Stand , Innen wie Außen (Mopf1).

B-Säulenfreie Grüße

Die ersten Coupé's hatten zum Beispiel keinen Chrom auf den Sacco's & auf den Stoßstangen.
Sowie eine "VorMopf" Innenausstattung

Zitat:

@worktron schrieb am 5. Oktober 2022 um 09:46:19 Uhr:



Zitat:

@TURBO B5 schrieb am 5. Oktober 2022 um 08:19:22 Uhr:


Man sieht auf dem Bild vom Innenraum, dass es sich um ein Vormopf handelt. Hier sind u.a. keine Holzblenden im Armaturenbrett und in den Türen zu sehen. Ein Zwischenmopf vom Coupe kenne ich nicht.

So so , die Erste-Serie-Coupes sind also VorMopf , wie die Limos und Kombi`s ,
ja nee iss Klar, Sakkobretter / Lackierte Stoßstangen und Schwellerverkleidungen gabs also bei Limos und Kombis auch schon von Anfang an !!!

Ich wiederhole mich gern , für die , die es nicht war haben wollen, ES GIBT KEIN Mopf0 COUPE , was so aussieht wie eine/ein Mopf 0 Limo/Kombi , das Coupe war von Anfang an eine ModelPflege,
denn auch die ersten beiden Baujahre (87-88), hatten schon einige Teile , die erst 89, bei Limos und Kombis zur ModelPflege 1 kamen , daher der Begriff ZwischenMopf oder von mir aus auch Mopf 0,5.
Ab 89 waren Sie dann alle auf einem Stand , Innen wie Außen (Mopf1).

B-Säulenfreie Grüße

Wenn man die Coupe´s für sich betrachtet weil die ja später kamen, sind die ersten Vormopf, danach Mopf1 und Mopf2...wo liegt das Problem? ;-)

Sag ich doch. Nur weil einige Sachen schon verbaut waren, die es ab ca. August 89 auch in den Limos und Kombilimos gab, heißt diese Erstserie nicht Zwischenmopf oder 0,5 Mopf.
Die schräge Antennendichtung gab es hier z.B. von Anfang an.
Da gibt es so viele Teile, die schon vor der ersten Modellpflege geändert wurden, trotzdem sind das alles Vormopf, Mopf 0 oder Erstserienfahrzeuge. Wie z.B. Aschenbecher auf Tip, Luftfiltergehäuse beim 230CE usw.
Aber streiten möchte ich mich nicht. Soll jeder sein Fahrzeug nennen wie er möchte.

OK , dann anders herum !
Hier im Forum liest ein "Unbedarfter" mit , und Kauft sich dann eine VorMopf Stoßstange von der Limo , weil diese ja dann nach der Schreibweise hier, die gleiche ist, wie die VorMopf Stoßstange vom Coupe .
Was passiert ? Das Forum hat Misst erzählt , Die haben hier ja alle keine Ahnung .... Bla Bla Bla

Darauf wollte ich von Anfang an hinaus , gleicher Begriff (hier VorMopf) , gleiche Teile > Nein , daher gleicher Begriff = Unbedarfte Verwirrt > schlecht fürs Forum .
Wenn hier nur "Profis" unter sich Schreiben , kein Problem , das ist aber nicht so !

Grüße von einem Erstserien (0,5-Zwischem-Mopf-AberBestimmtNichtEinfachNurVorMopf) Coupe Besitzer

Danke für die Auskünfte. Hat mir sehr geholfen.
Ich habe gestern das bestellte original Lenkrad erhalten, und sofort montiert (eine hilfreiche Person zum demontieren des Lenkrads war anwesend).
Alles passt perfekt
Werde trotzdem das Mopf 1 Lenkrad bestellen und montieren, weil es mir einfach besser gefällt.
Das originale+ Holzlenkrad wird dann verkauft werden

Viele Grüße aus dem Weinviertel

Coupe mopf 0 Stoßstangen sind in Kontrast Farbe lackiert
Limo mopf 0 alle gleiche Stard Farbe

Mopf 0 ist ohne Chrom Coupe Mopf 0 hat sacco bretter
Aber mopf 0 ist ohne Chrom

Coupe Mopf 1 saccos haben die Chromleisten wie bei Limo mopf 1

Ja, die erste Coupeserie Vormopf hatte zwar schon am Anfang die Bretter und lackierte Stoßstangen, aber die trugen keinen Chromschmuck. Alles andere war dann doch eben Erstserie, von den Türgriffen über unlackierte Stoßstangen, Farbe von Scheibenwischer & Co bis hin zu der alten Innenausstattung, alte Luftausströmer im Amaturenbrett und der rundum fehlenden Holzleiste, etc.

Wat denn nu...waren die Stoßstangen lackiert oder nicht? ;-)

Coupe mopf 0 lackierte Stoßstange in Kontrast zum Lack

Limo kombi mopf 0 alle gleiche Standard Farbe

Deine Antwort
Ähnliche Themen