Welches ist das beste Frontsystem?

VW Vento 1H

Was ist eurer Meinung das beste , was man für 150? bei ebay bekommt in Sachen Front-Lautsprecher?

evtl. Rainbow?
evtl. Ground Zero?
evtl. Peerless?
evtl. Elho?

andere Ideen?
was denkt ihr?

44 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BlueFreakVR6


Es kommt ja auch darauf an, WAS man genau ausgeben will...
Es gibt Systeme von Rainbow, die kosten 99.- Euro, es gibt aber auch welche für 4000.- Euro!
Genauso bei Ground Zero, verallgemeinern würd ich es nicht. Ich finde beispielsweise das Rainbow CFX 265 in der unteren Preisklasse (etwa 130-150 Eur) sehr gut!
Wie gesagt, der Preis machts!

sach ich ja 😉

ich habn peerless definition 6. is sehr schön das system und spielt recht warm.

du hast da zumindest schon nen paar gute marken genannt, bist also schonmal in der richtigen richtung.

wenn du allerdings nichts gedämmt hast und keine festen halterungen für die LS hast, gib lieber nur 100 € für die LS aus und den rest für die VW alu ringe und bitumenmatten. Sonst klingen die 150 € LS schlechter als nen 50 € magnat sys^^

www.hifi-forum.de carhifi bereich einkaufsberatung kann ich dir als kompetentes forum da sehr ans herz legen. lies in dem forum auch mal die einsteigertipps (isn gepinnter thread).

hoffe ich konnt dir helfen, sonst schick ne pm

mfg

lUp

Also ich hab das Eton Pro 160x kostet 160€ hört sich auch gut an 🙂

werde dann mal über mein Neoset berichten

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von BlueFreakVR6


Es kommt ja auch darauf an, WAS man genau ausgeben will...
Es gibt Systeme von Rainbow, die kosten 99.- Euro, es gibt aber auch welche für 4000.- Euro!
Genauso bei Ground Zero, verallgemeinern würd ich es nicht. Ich finde beispielsweise das Rainbow CFX 265 in der unteren Preisklasse (etwa 130-150 Eur) sehr gut!
Wie gesagt, der Preis machts!

Zeig mir mal nen rainbow für 2000, 3000, oder 4000E 😉

Zitat:

Original geschrieben von Bierteufel


Zeig mir mal nen rainbow für 2000, 3000, oder 4000E 😉

kann dir gerne eins für 4000 verkaufen 😁

aber naja der tip mit dem hififorum war wohl nix... die schicken mittlerweile nur noch pn´s mit beleidigungen, wenn denen deine meinung nicht passt :P lol

mein tip.. dämm erstmal die tür und mach alles dicht, damit du auch von deinem soundsystem was hast.. danach kannste dir die frage stellen welches system du kaufen willst...

was muss ich denn beim dämmen beachten?
dass die matten flächeneckend< alles abdecken?

Also das unschlagbarste und beste ist natürlich nur Canton QS 2-16

Die besten Testergebnisse und sogar mit den für 600€ zu vergleichbaren Lautsprechern.

kosten um die 120€

2 Wege System der Tieftöner ist aus Alluminium

der Kalottenhochtöner ist aus Alu Mangan

Was besseres gibt es echt nicht unter 500€

kannst auch hier gucken

http://www.canton.de/www/download/testberichte/QS216_AutoHifi.pdf

zum dämmen...

also du nimmst bitumenmatten und klabst alle türblecheab.. wenn möglich in 4mm stärke.. also bei 2mm matten doppellagig... im prinziep alles abdichten was du so siehst.. wenn du die türverkleidung ab hast innen und aussen und dann die türpappen auch noch... anleitungen gibt es aber davon genug im netz und im forum...
was danach wichtig iss, hab ich jetzt mal selber bei mir gemacht, weil dämmen alleine auch net alles iss, iss du musst dieses g3 doorboard abdichten... entweder schön mit gfk spachtel oder ähnlichem.. ich hab es vorläufig ausgestopft und dann den kreis im prinziep mit bitumen abgedichtet.. soll aber noch mit gfk nachgedichtet werden, denn es dient erstmal um die grobe form vorzugeben.. iss aber denk ich mal kein muss, hauptsache, die luft geht in den ritzen flöten... das nimmt ne menge sound weg...
ach ja, wenn man will, sollte man halt die tür mit bitumen machen und anschliessend die ritzen auch noch mit einer flüssigenbitumenmasse abdichten, aber naja denke fürn anfang reichen auch die matten...

zu den canton... also ich persönlich bin mit canton zufrieden, aber die sind leider nicht ganz so beliebt hier im forum... die meisten empfinden den hochtöner ls sehr schrill, was ich bis jetzt noch nicht ganz nachvollziehen konnte, aber ich hab sie auch im abrett versenkt, kann sein, dass sie dadurch entschärft werden...

hatte sie auch im brett versenkt, aber dennoch die Dinger sind nix

Hat zufällig jemand das µ-Dimension JR6 schon mal gehört oder hat es selber drin?

Der bonnis82 hatte es mir ja bereits empfohlen. Würde nur vielleicht gerne noch ein paar mehr positive oder auch negative Aussagen darüber hören...

Wie heißt dieser Dämmstoff, der Schall, aber kein Wasser durchlässt?

Zitat:

Original geschrieben von Golf3GT.SP


Also das unschlagbarste und beste ist natürlich nur Canton QS 2-16

Die besten Testergebnisse und sogar mit den für 600€ zu vergleichbaren Lautsprechern.

kosten um die 120€

2 Wege System der Tieftöner ist aus Alluminium

der Kalottenhochtöner ist aus Alu Mangan

Was besseres gibt es echt nicht unter 500€

kannst auch hier gucken

http://www.canton.de/www/download/testberichte/QS216_AutoHifi.pdf

also das canton ist danke seinen alu hochtönern der größte mist......und die aussage bis 500€ - weißt du eigentlich was es für den preis für hammer systeme gibt?! glaube ich nicht........und du nennst eins der schlechten systeme in der einstiegsklasse

echt n witz..........

und über systeme genau in der preisklasse wurde hier:

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

da muss ich ihm wirklich recht geben

Zitat:

Original geschrieben von bonnis82


also das canton ist danke seinen alu hochtönern der größte mist......und die aussage bis 500€ - weißt du eigentlich was es für den preis für hammer systeme gibt?! glaube ich nicht........und du nennst eins der schlechten systeme in der einstiegsklasse
echt n witz..........

ich habe selber ein canton system und muss dir leider wiedersprechen, canton ist mit sicherheit nicht eines der schlechtesten syteme in der einsteigerklasse... habe zwar selbst nur das canton rs, aber muss sagen, ich kann nicht klagen und bereuhe die 99 euro nicht, die ich dafür bezahlt habe... mag sein, dass es fürs gleiche geld andere systeme gibt, die für den einen oder anderen besser klingen, aber das muss jeder für sich selber entscheiden... es ist mittlerweile echt so, dass sobald das wort canton im bereich car hifi fällt die leute sofort rot sehen.. mittlerweile wird schon in der 2. generation nur noch nachgeplappert... mag sein, dass der ein oder andere canton schonmal gehört hat, aber seit ihr euch sicher, dass die anlage vernünftig eingestellt wurde auf den entsprechenden lautspreche? man kann ja nicht sagen, bei den anderen lautsprecher war die einstellung ok also muss sie bei nem anderen auch ok sein...

naja wie gesagt, jeder sollte sich selber ne meinung bilden und fertig... micki hat das system gehabt und ist unzufrieden, ok muss man so akzeptieren, aber pauschalisieren sollte man es trotzdem nicht...

Deine Antwort
Ähnliche Themen