- Startseite
- Forum
- Auto
- Audi
- A4
- A4 B6 & B7
- Welches Gewindefahrwerk
Welches Gewindefahrwerk
Hi Leute bin auf der Suche nach einem Gewindefahrwerk für meinen B7 Avant B7 Quattro mit werkseitigem S-Line Fahrwerk.
Vorraussetzung sollte Edelstahl-Gewinde und eventuell Härteverstellung sein .
Bin bisher immer nur KW gefahren und war auch zufrieden damit. Nur haben die mittlerweile stolze Preise.
Wie sind eure Erfahrungen mit anderen Herstellern wie H&R Eibach oder Bilstein?
Ähnliche Themen
11 Antworten
Interessantes Thema, schließe mich auch an. Gibst es eine gute alternative zum KW Street Comfort?
Also das einfach pro street s gewindefahrwerk ist sehr gut, nicht zu hart und nicht zu weich, einfach perfekt und kostet nur 970 euro
Gruß speedy
die 970 für das Eibach sind aber auch nicht wesentlich billiger als die 1040 für das KW...
Ich persönlich hab das KW 1 i.....würde aber beim nächsten mal KW 2 i nehmen, kann man etwas zickiger einstellen, der A4 mit KW 1 ist ja immer noch sehr gutmütig.
Zur Härte: SUPER! kein gehoppel, kein getanze, kein Brett, kein Wackelpuddig - einfach eine sportliche Limo
Gruß
grüße..
fahre das b14 von bilstein..
hätte nie gedacht das n fahrwerk in der höhe wie ich es
fahre so ein genialen komfort hat..
radkasten schließen genau an den reifen ab..
schleifen tut nix..
und die technik erste sahne..upside down, einrohr gasdruck
und 10 stufen härteverstellbar
Das Eibach gibt es aber nicht mit Härteverstellung, außerdem habe ich gelsesen das es recht weich sein soll und dem S-Line nahe kommt.
Das Bilstein soll im Gegensatz recht hart sein, es sei denn man nimmt das B16 mit Härteverstellung wobei das dann noch teurer wäre wie das KW 2 inox.
Wie sieht´s mit H&R aus hat da jemand Erfahrung?
Weitec fällt ja auch raus weil die keine Edelstahlgewinde anbieten.
Jetzt komme ich wieder mit meiner Standardantwort.
Bilstein B16 PSS9, es gibt einfach nichts geileres, außer Bagyard Airride
Viele sagen immer wenn man in die Tiefe will dann ist Bilstein nichts, absoluter Quatsch. Ich könnte sogar so tief gehen das der Reifen im Kotflügel verschwindet (dann schleifts aber gehörig). Der Komfort ist absolute klasse, gerade wenn das Fahrwerk ganz frisch ist. Wenn man die Federung jedoch von weich auf hart stellt, ist man ganz schnell wie ein Brett auf der Straße. Ich muss eingestehen, ich weiß gar nicht mehr welche Einstellungen ich genau habe. Zu Beginn hatte ich es ganz weich, mittlerweile habe ich hinten glaube ich 6 oder 8 und vorne 2 oder 4, weiß nicht mehr (Kleiner gleich härter).
Was ich damit sagen will, es ist einfach großartig wie man das Fahrwerk an seine eigene Bedürfnisse anpassen kann und das ohne viel Aufwand. Wenn man unters Auto krabbelt kann man die Dämpfkraft auch so verstellen. Lediglich die Höhenverstellung an der hinteren Achse ist recht kompliziert da wenig Platz und geht definitiv nur mit demontierten Rädern.
Zur Performance spar ich mir meine Ergüsse
Lieber einmal viel Ausgeben und ewig Spaß haben, als später doppelt zahlen
Ich hab damals 1.500€ gezahlt.
Zitat:
Original geschrieben von Speedalb
Also das einfach pro street s gewindefahrwerk ist sehr gut, nicht zu hart und nicht zu weich, einfach perfekt und kostet nur 970 euro![]()
Gruß speedy
Wer für 970€ kauft ist selber schuld! Bei A4-Freunde tun sich die Jungs zusammen (mind. 5 Käufer) und holen sich Eibach Pro Street S (Edelstahl) für 770€ pro Gewinde!

Hab meine damals für 800€ einzeln geholt.
Zitat:
Original geschrieben von blue-dynamic
Das Eibach gibt es aber nicht mit Härteverstellung, außerdem habe ich gelsesen das es recht weich sein soll und dem S-Line nahe kommt.
Das stimmt keine Härteverstellung, aber dass es genauso weich ist, wie S-line,
das ist mir echt NEU!Erstens S-line im B7 ist nicht weich und zweitens Eibach ist weicher als S-line, dennoch weitaus besser fahrbar als S-line.
Super Kurvenlage, kein *Arschwegschwimmen* usw...
Und wenn du schon etwas "Vernünftiges" und "Härteverstellbares" suchst... dann solltest du weit über 1000€ einplanen.
An das Thema würde ich mich auch gern anschliesen.
Ist das B6 und B7 fahrwerkt das gleiche ?
Weil ich suche für meinen A4 8E ein gewindefahrwerk mit dem meine hoffentlich bald eintreffenden RS4 felgen nich den Radkasten kaputt machen wenn ich die Reifen bündig mit dem Radkasten mache will
Meine vorstellung wäre so wie auf den link----> http://www.google.de/imgres?...
Nur am B6 und etwas breiter.
Zitat:
Original geschrieben von Wolfey
Jetzt komme ich wieder mit meiner Standardantwort.
Bilstein B16 PSS9, es gibt einfach nichts geileres, außer Bagyard Airride![]()
Viele sagen immer wenn man in die Tiefe will dann ist Bilstein nichts, absoluter Quatsch. Ich könnte sogar so tief gehen das der Reifen im Kotflügel verschwindet (dann schleifts aber gehörig). Der Komfort ist absolute klasse, gerade wenn das Fahrwerk ganz frisch ist. Wenn man die Federung jedoch von weich auf hart stellt, ist man ganz schnell wie ein Brett auf der Straße.
absolut richtig..kann mich dem nur anschließen..

Zitat:
Original geschrieben von blue-dynamic
Hi Leute bin auf der Suche nach einem Gewindefahrwerk für meinen B7 Avant B7 Quattro mit werkseitigem S-Line Fahrwerk.
Vorraussetzung sollte Edelstahl-Gewinde und eventuell Härteverstellung sein .
Bin bisher immer nur KW gefahren und war auch zufrieden damit. Nur haben die mittlerweile stolze Preise.
Wie sind eure Erfahrungen mit anderen Herstellern wie H&R Eibach oder Bilstein?
Hi, wenn du mit KW zufrieden warst, dann musst du Bilstein ausprobieren. Du wirst begeistert sein. Gibt nichts besseres als das Bilstein B16.
Wenn allerdings das B16 zu teuer ist, dann das B14. Beim B14 ist die Abstimmung nicht viel härter als bei original Audi Sportfahrwerk.
Du wirst hier auf keine wirkliche Antwort stoßen...denn (fast) jeder ist hier mit seinem Fahrwerk der großen Hersteller sehr zufrieden.
Ob Bilstein, H&R oder Eibach jedes hat seine vor und nachteile!!!
Gruß Speedy