Welches Gewindefahrwerk fürn S3 8L
Kann mir jemand ein gutes Gewindefahrwerk nennen ?
Eins das sich straff und sportlich fahren lässt und nicht schon nach
paar monaten probleme macht.
ein budget von ca. 700.- €
vielen dank für eure Vorschläge 🙂
49 Antworten
-> FK Silverline X A3/S3
meinstest du dieses Gewindef... ?!
was kann ich mit der Zugstufe einstellen ?
die härte ?
ich will mein auto ziemlich tief legen und es sollte eben nicht am reifen streifen wenn ich mal
über einen schachdeckel oder so fahr... 🙂
kenn mich mit fahrwerken eben komplett nicht aus xD
Ne, dieses > http://pro-styles.de/modules.php?...
Mit zugstufe ist sinngemäß die Härte gemeint und die geht von einigermaßen komfortabel bis betonhart.
betonhart kling gut xD
ist nicht schlecht aber dafür muss ich ja 900 Euro hinlegen...
bekomm ich nichts preiswerteres ^^ ?
ich glaub da komm ich nicht drum rum...
entweder gleich ein richtiges oder ich kauf vermutlich 2 mal...
In der härtesten Einstellung ist das Fahrzeug nicht mehr fahrbar, ebenso kannst Du es tiefer drehen als man es noch bewegen kann...
kann ich dir härte stufenlos einstellen ?
brauch ich eigentlich Federwegs begrenzer ?
weiss nicht ob meine reifen später streifen wenn ich
es so weit wie möglich tiefer leg 😉
die 900 euro müssen sich ja lohnen ^^
was taugt dieses GFW -> FK Königsport
Die sportlichste Version der Gewindefahrwerkssysteme aus dem Hause FK. Sie ist mit härtverstellbaren Spezialstoßdämpfern ausgerüstet. Das ideale Fahrwerkssystem für den sportlich ambitionierten Fahrer, der zusätzlich zur stufenlosen Höhenverstellbarkeit des Fahrwerks auch individuell die Abstimmung anpassen möchte. Das Fahrwerk kann durch die in der Zugstufe verstellbaren Dämpfer individuell den eigenen Bedürfnissen und Fahreindrücken eingestellt werden. Die Seitenneigung des Fahrzeuges kann damit ebenfalls maßgeblich beeinflusst werden. Sie können zwischen verzinkten Stahlfeder beingehäusen beim Königsport Gewindefahrwerk und polierten und vernickelten Edelstahlgehäusen beim Silverline Plus X Gewindefahrwerk wählen. Die Feder- und Dämpfereigenschaften sind identisch. Die zur Höhenverstellung erforderlichen Hakenschlüssel und das Gewindeschutzspray sind im Lieferumfang bereits enthalten. < FK Homepage
Ist halt das gleiche wie das Silverline X, nur kein Edelstahl.
Zum Silverline X habe ich doch was geschrieben..
ja vielen dank 🙂
bisher ist mir das silverline X auch am sympathischsten...
will einfach nur noch sicher gehen das ich das richtige kauf und
ich mich später nicht ärgern muss...
Also Grandhouse hat das Silverline, ist sehr zufrieden. Ich habs Highsport 2 und kann ebenfalls nicht jammern. Härteverstellbare Dämfer wären vielleicht sinnvoll, aber eher um es etwas weicher zu drehen. Wie A3 Cruiserin schon sagte. Von FK hört man viel schlechtes, aber nicht von den Fahrwerken. Hab auch lange gerätselt, ob ich mir FK antun sollte. Habs gemacht und es nicht bereut. Ich sag auch immer, man sollte selber Erfahrungen mit Fahrwerken sammeln. Viele Schreien nach KW und H&R und sind selbst noch nie andere Fahrwerke gefahren. Ich hatte schon H&R, Eibach, Powertech, Weitec und nun eben FK. Wobei mir Powertech, Weitec und das FK bis jetzt am besten gelegen haben. Sehe nicht ein Firmen das Geld in den Hals zu werfen und diese Fahrwerke im Endeffekt auch nix besser können. Google mal nach KW udn H&R. Da wirst Du auch genug Leute finden die damit nicht zufrieden waren.
Zitat:
Original geschrieben von _M4RC_
ja vielen dank 🙂
bisher ist mir das silverline X auch am sympathischsten...will einfach nur noch sicher gehen das ich das richtige kauf und
ich mich später nicht ärgern muss...Du musst dat mal lesen, was ich kopiert habe. Das Fahrwerk aus deinem Link und das Silverline X sind technisch identisch, nur daß das letztere aus Edelstahl ist.
woher kann ich das FK Silverline X fürn Audi S3 8L günstig her bekommen???
Ein Angebot hab ich schon bekommen und zwar für 849,- Euro.
Ist das ok oder bekomm ich das noch günsiger 🙂
Gruß Marc