Welches Getriebeöl für unseren F-150?
Hallo,
wir haben einen Ford F-150 Bj. 2006 mit 5.4L V8 Motor.
Das Getriebe braucht laut Handbuch MERCON V Typ: XT-5-QM
Weil bald ein Getriebeölwechsel ansteht, wollte ich mal fragen, wo ich das richtige Öl bekomme...
Hat da jemand Erfahrungen/kann mir sagen welches ich nehmen soll?
Gruß
27 Antworten
Transfercase ist sicher fällig bei der LL , das Oil im Diff . würde ich bei der Laufleistung auch sicher wechseln .
Beides easy to do !
Genau den meinte ich - die haben auch US - Car Erfahrung . Eine Top Adresse wäre www.yankeemotors.com , allerdings in Nürnberg .
Stefan
Hallo,
ok, also Getriebe lasse ich definitiv machen.
Wie ist das mit dem Transferecase? Was für Öl muss rein? In der Anleitung steht "MERCON® Automatic Transmission Fluid XT-2-QDX"
Kann ich da das gleiche nehmen wie für das Getriebe?
Die das Hinterachse brauch laut Handbuch "SAE 75W-140" - Kann ich da was aus dem Baumarkt nehmen?
Vorne brauchts wohl "SAE 80W-90" da hätte ich sogar noch welches da, aber mineralisch...
Geht das so ok? Wie wechselt man das?
Gruß
rundll
Ich würde....
Transfercase gleiches Öl wie Getriebe...das auch in die Lenkung... Die wird sehr gerne vergessen und unterschätzt....
In beide Achsen gebe ich liqui moly ls75w140
Da ist Fiction modifier drin...
Hat den Vorteil das man nur 2 olsorten neben dem Motoröl rumstehen hat...
rundll , du hast alle Viskositäten - kannst problemlos mineralisches nehmen .
Das Transfer hat am tiefsten Punkt eine Ablasschraube , die einfach rausdrehen . Ebenso am Diff , - es sei denn du hast z.B. ein Dana 60 - da musst du den Deckel abbauen , denk dann an eine neue Dichtung . Vermutlich aber haste auch am Diff ne Ablasschraube , einfach ablaufen lassen und auffüllen bis es wieder beginnt rauszulaufen , auch am Transfer.
Stefan
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ranger88
Nicht ganz richtig in die Achse kommt weniger rein als es rausläuft
Dazu gibt es ne mengenabgabe
Danke für die Antworten, das sollte nun sogar ich hinbekommen.
Mengenangaben habe ich:
Hinterachs-Differential: 2,6/3,25 L (je nach Bauart)
Vorderachse: 1,7L
Transfercase: 1,9L
Gruß
rundll
PS: Stellt sich nur die Frage, wie ich herausfinde, ob ich ein 8,8", 9,75" oder ein 10,25" "Ring-Gear" habe... 😕
Diese Frage hat sich mir nie gestellt im Zusammenhang mit Oilwechseln ?
Wie kommst du drauf ?
Und ins Diff . wird aufgefüllt bis es aus der Einfüllöffnung wieder rausläuft , nicht weniger ! Friktion modifier würde ich separat einfüllen , ist ne kleine Tube .
Stefan
Hallo,
die Frage stellt sich mir, weil bei den 8,8"/9,75" dann 2,6L Öl rein sollen und bei 10,25" sollen 3,25L rein...
Aber wenn man einfach einfüllen kann, bis es aus der Kontrollöffnung rauskommt, dann ist das ja nicht so wichtig.
Von dem Friktion modifier (XL-3) habe ich auch schon gehört. Bekommt man das auch in D. oder muss ich das von "drüben" holen?
Gruß
rundll
Zitat:
Original geschrieben von ranger88
In beide Achsen gebe ich liqui moly ls75w140
Da ist Fiction modifier drin...
Meinst Du damit, dass ich den Friction modifier nicht vergessen soll, oder dass der in dem Öl schon drin ist 😕 (sorry wenn ich so dumm frag...) 🙂
Gruß
rundll
Zitat:
Original geschrieben von Boogiessundance
Diese Frage hat sich mir nie gestellt im Zusammenhang mit Oilwechseln ?
Wie kommst du drauf ?
Und ins Diff . wird aufgefüllt bis es aus der Einfüllöffnung wieder rausläuft , nicht weniger ! Friktion modifier würde ich separat einfüllen , ist ne kleine Tube .Stefan
Falsch.... Zu viel macht nen Schaumschläger Menge wie angegeben rein Und gut! Oder es duckt an der Entlüftung raus... Wer da Risiko haben möchte nur zu!
Ja das ls Öl hat schon den fm drin... Fahre das in 4 Achsen und meine Kumpels auch .. Nie Probleme alles ford Achsen
Hallo,
achso, da ist das schon drin, ist ja praktisch.
Ja, in der Anleitung steht, so viel einfüllen bis X mm unter die Öffnung...
Gruß
rundll