welches Frontsystem?!?

Also ich hab mir jetzt en auto zugelegt (nen mazde 323 f ) und wollte mich jetzt mal an die musik machen!!

da das mein erstes auto is hab ich aber nich wirklich ahnung und weil ich noch en armer schüler bin auch nich so wirklich geld!!

Weil an dem auto soundmäßig alles schrott is brauch ich eigentlich das ganze programm!! also
lautsprecher
radio
endstufe
subwoofer
ich hab wie gesagt nich so die kohle und wollt eigentlich nich viel mehr als 450 bis max 500 euros ausgeben.

ich höre hauptsächlich rock und das ganze sollte mehr auf klang als auf lautstärke (und druck beim woofer ) ausgelegt sein.
das ganze sollte halt bes auf preis-leistung ausgelegt sein weil ich wiegesagt nich so flüssig bin.

hab mich jetzt hier ma schon en bisschen durchs forum gelesen und son paar sachen aufgeschnappt so den durchblick hab ich aber immer noch nich!!

deswegen wärs toll wenn ihr mir helfen könntet!!
vielen dank schonmal im vorraus!
mfg

21 Antworten

Na dann wie siehts mit Handwerk aus? Kannste Doorboards/Subkiste selbst bauen?

Für das Geld:

Amp: Xetec V200.4 (160 Euro)
Sub: AS Radion 12 (100 Euro ohne Kiste)
Front: Rainbow SLX 265 Deluxe oder 230 Deluxe (110 Euro)
Radio: JVC ...... (100 Euro)

+ Material

doorboards werd ich hinkriegen müssen , weil die viel zu teuer sin zum kaufen und mit ner anleitung bekomm ich auch ne sub-box hin!! hoff ich zumindest
aber wo kann man denn so anleitungen herkriegen?

schau mal hier, das ist die hp von ghoostfa, der hat ein paar schöne beispiele...

mfg.

Hi !

Evtl. mal noch das MX-SEt von Audio-System angucken. Dazu nen kleinen Clarion 348er und hast ne brauchbare kleine Einsteigeranlage !

Gruß
ralf

Ähnliche Themen

Ich glaub das mx set hat mir hier schon jemand angeboten.
das war subwoofer mx 12, die endstufe hieß audio system f4 240s und die lautsprecher waren auch audio-system.
das ganze sollte zusammen 444 euros kosten. wäre das preislich okay?
und wie is das klanglich so? weil über die rainbow ls und die xetec hab ich hier bis jetzt nur gutes gehört eigentlich?

also ich würde rainbow und xetec vorziehen, aber das wird alles in allem eben auch nen tick teurer als das mx. ist allerdings meiner meinung nach auch ne klasse höher einzustufen...
444€ ist im prinzip der normalpreis für das mx-system, aber viel billiger wirst das nirgendwo bekommen, da es bei as starke preisbindungen gibt...

mfg.

ich denk auch das ich das rainbow nehmen werde muss halt nochma schauen...
gibts eigentlich subwoofermäßig auch was gescheites was schon en gehäuse hat in der preisklasse??
oder was is en da so allgemein zu empfehlen??
wie gesagt ich will nich unbedingt das mir beim bass das ganze auto dröhnt es sollte mehr so en gut klingender bass sein...

also als fertigsubwoofer würd ich den audio system radion 10br oder radion 12br nehmen um einigermassen in der preisklasse zu bleiben...

mfg.

also hab mich eben mal en bisschen umgeschaut und hab den xetec verstärker für 125 euros bei ebay entdeckt......(neu und mit garantie)
und bei dem subwoofer is es ja preislich en ganz schöner unterschied ob mit oder ohne kiste...
was kostet denn so material für ne kiste?? und is man ohne erfahrung auf dem gebiet überhaupt in der lage sich ne ordentliche kiste selbst zu zimmern??

Material 10 Euro, bauen kann das jeder Honk 🙂

na dann werd ich mir das wohl selber zimmern!! wie is eigentlich der klangliche unterchied zwichen nem 10er und nem 12er woofer weil vom platzverbrauch würd mir eher der 10er zusagen weil es soll ja auch noch was in den kofferraum rein passen.

wie hoch is denn so der preis überhaupt für die ganzen materialkosten bei so nem einbau so ungefähr??
so mit dämmen der türen, kleine doorboards en bisschen kofferraum ausbauen und dem ganzen kabelzeug??

und wo gibts denn mal ne anleitung für nen woofergehäuse ??
und was is denn da besser geschlossen oder br gehäuse??
und was is da eigentlich der große unterschied?

und schonmal vielen dank für eure hilfe ohne euch wär ich echt gnz schön aufgeschmissen

mfg

und dann bräucht ich halt noch en radio. hab mir ma das clarion angeschaut, sieht auch ganz gut aus , aber würd gern ma wissen was da sonst noch empfehlenswert is!!

achso und wie sihts mit dem preis für den xetec aus?? is das billig?? weil ebay würd ich eigentlich lieber vermeiden wenns auch so inetwa zu dem gleichen preis geht....wegen garantiekram und sowas halt...

Zitat:

Original geschrieben von ThugLord


Material 10 Euro, bauen kann das jeder Honk 🙂

also, 10 euro wird nicht reichen,wenn man das gescheit machen will und leicht ist das auch nicht unbedingt, v.a. das Berechnen.

mfg

bene

also ich würd dir auch das clarion db348rmp oder das pioneer deh-p6400!
wenn du ein gehäuse selbst bauen willst musst du aber it mehr als nur 10€ rechnen, denn das bezahlst allein für's holz wenn du 'nur' spanplatte nimmst! empfehlenswert wäre 19er oder sogar 22er mdf und da wird's schon teurer! ausserdem brauchst noch ein br-rohr und beziehen oder lackieren musst den woofer ja auch noch dass das nach was aussieht...
aber wenn du gern noch etwas sparen willst, und selber bauen, dann wäre der tw3000 von raveland ne interessante alternative, denn da kostet der bausatz (ohne holz) gerade mal 50€ zzgl versand! und das chassis ist auch nicht schlecht, auch wenn man ihm anhand des günstigen preises eigentlich nicht wirklich viel zutrauen würde, aber der schein trügt... 🙂

mfg.

Deine Antwort
Ähnliche Themen