Welches Format von MP3s

Mercedes E-Klasse W212

Hallo Leute,

ich habe in meinem Wagen ein NTG 4 und nutze mp3's über die PCMCIA SD-Karte (64GB, formattiert mit FAT32, ja, geht tatsächlich).
Nun habe ich das Phänomen, dass nicht alle mp3-Ordner angezeigt werden, die auf der Karte sind. Leider habe ich bis dato nicht herausfinden können, welches Format die Dateien haben müssen oder welche Zeichenkonventionen es in den Dateinamen/Verzeichnissen geben muss, damit sie angezeigt werden. Kennt sich jemand damit aus?

Danke
Hans

18 Antworten

MP3 ist MP3, aber ich war der Meinung gelesen zu haben, dass das Comand nur eine bestimmte Anzahl an Lieder bearbeiten kann.

Deswegen erstellt man lieber mehrere Partitionen statt mehrere Ordner anzulegen.

MP3 ist MP3 ist MP3... hm, ja doch einfach mal die Klappe halten, wenn man keine Ahnung hat.

a) Bitrate, fix/variabel
b) Samplingfrequenz
c) Mode-Extension
(nur um mal so einige Parameter zu nennen)

Willst mich jetzt verarschen? Mp3 ist ein Audio-Dateiformat. Somit ist Mp3 nunmal mp3 und nicht ogg oder was auch immer. Oder willst mir erzählen das es Geräte gibt die ein Audio Format nur mit bestimmter Bitrate abspielt?

@ E-Coupe2009: Auto ist ja auch nicht Auto! 😉 Weitere Infos findest Du HIER!

danke für eure antworten. ...vor allem die mit sachverstand.
es gibt leute, die kennen sich mit autos aus und welche, die sich auch mit computertechnologie auskennen ;o)
und dann gibt es welche, die kennen sich mit beidem aus, die hatte ich hier angesprochen, alle anderen können sich ja gern in den anderen freds - von mir aus auch mit kraftausdrücken - auslassen.

die geschichte mit der anzahl der files hatte ich auch schon überlegt. passt aber auch nicht, da allem anschein nach von a-z alle möglichen dateien/verzeichnisse dabei sind. ein verzeichnis bspw. habe ich nachträglich manuell umbenannt, dann wurde es angezeigt, das hat aber bei anderen nicht funktioniert. auch habe ich sonderzeichen aus den datei/ordnernamen entfernt, auch das hat nichts geholfen.

die geschichte mit der partitionierung kommt auf einen versuch an, man sehen, ob das was bringt. ich fürchte nur, dass dann nur eine partition angezeigt wird und die andere verborgen bleibt.

zugegeben, die sache ist etwas exotisch, denn normalerweise kann man - dem vernehmen nach - nur 32gb-karten mit FAT32 formattieren, bspw. windows bietet es bei über 32gb karten garnicht an. da ich die 64er nun einmal hatte, habe ich sie mit einem anderen tool formattiert, mglw. liegt da der hase auch im pfeffer.

oder hat jemand eine andere idee?

danke im voraus dem kompetenten leser 😉

Wenn du größere Speicherkarten ( als 32 Gb) mit FAT32 formatieren willst, nimmst du bei Windows den Acronis Disk Direktor - oder in jedem Mac klappt es ebenso über die Dienstprogramme.

Um z.B. eine handelsübliche Kauf-CD für dein Comand NTG 4 aufzubereiten, empfiehlt sich unter Windows der Media Monkey ... hier kann dann auch die Bit-Rate bei Bedarf noch angepasst werden.

Die einzelnen konvertierten Titel packst dann in einen Ordner mit dem CD-Original-Namen.

Das NTG 4 hat Platz = 6 Gb - für mehrere tausend Titel.
Das neuere NTG 5*2 hat bereits gut 10 Gb Platz.

Das Comand 4.0 im w212 hat 10GB Platz intern. Im 204 sind es wohl weniger. Das ist aber auch nicht das Problem hier. Das mp3 Format spielt wahrscheinlich keine Rolle. Auch wenn mp3s eben nicht gleich sind, ist das System doch recht genügsam. Die unterstützen Formate stehen in der Bedienungsanleitung. Das Problem ist, dass nur eine begrenzte Anzahl Dateien vom System gelesen werden. Was dann passiert weiß ich nicht. Wahrscheinlich bricht es ab und listet die gelesenen Dateien auf. Für den w204 gab es ein update, das die Anzahl der Dateien, die gelesen werden erhöht. Womöglich ist so etwas auch mal für den 212 gemacht worden, ist aber nur Spekulation.
Fat32 kann auch 64gb. Windows bietet die Option nur nicht an.

Zitat:

@Pandatom schrieb am 14. Juli 2015 um 21:34:53 Uhr:


@ E-Coupe2009: Auto ist ja auch nicht Auto! 😉 Weitere Infos findest Du HIER!

@Pandatom und was willst du mir jetzt sagen? Etwa das der Comand nur MP3´s mit einer bestimmten Qualität abspielen kann und somit mp3 doch nicht mp3 ist?

Der Fragensteller fragt, ob es MP3 gibt die der Comand nicht abspielt. Und ich sage Nein. Wer mag kann mich auch des besseren belehren.

Zitat:

@E-Coupe2009 schrieb am 15. Juli 2015 um 13:34:38 Uhr:


@Pandatom und was willst du mir jetzt sagen?

Dass Deine Aussage schlicht und einfach

FALSCH

ist! Es gibt eine Reihe von Kriterien, die einen Player daran hindern können, MP3-Files abspielen zu können, während es z.B. auf einem PC keine Problem darstellt. Schonmal was von ID3Tags gehört? Da gibt es mind. schon 3 verschiedene Formate die zueinander inkompatibel sind. Ohne Tags kann ein Player die Datei nicht zuordnen. Unser COMAND ist da leider nicht so tolerant wie erhofft. Auch ich habe zeitweise meine Schwierigkeiten, MP3-Files, die ich auf einem USB-Stick erfolgreich kopiert habe, problemlos auf meinem NTG 4.5 abspielen zu können. Manche Files oder Ordner werden zwar erkannt aber einfach übersprungen und somit nicht abgespielt.

Befasse Dich mal mit den Thema MP3, das im Übrigen seinen 20. Geb. feiert, und wirst sehen dass dies eine Wissenschaft für sich ist! 😁

ist die jeweils letzte firmware für das comand nicht jeweils beim navi-update mit dabei, mir war so? hier habe ich die letzte version V9, 2014 installiert...

Noch nie erlebt, dass eine MP3 auf dem PC funktioniert und auf dem Comand oder so nicht.

Aber man lernt ja nie aus 😉

Zitat:

@Hansheld schrieb am 13. Juli 2015 um 17:52:02 Uhr:


Hallo Leute,

ich habe in meinem Wagen ein NTG 4 und nutze mp3's über die PCMCIA SD-Karte (64GB, formattiert mit FAT32, ja, geht tatsächlich).
Nun habe ich das Phänomen, dass nicht alle mp3-Ordner angezeigt werden, die auf der Karte sind. Leider habe ich bis dato nicht herausfinden können, welches Format die Dateien haben müssen oder welche Zeichenkonventionen es in den Dateinamen/Verzeichnissen geben muss, damit sie angezeigt werden. Kennt sich jemand damit aus?

Danke
Hans

Den Fehler hatte ich auch, SD Karte normal EXT FAT formatiert (nicht schnellformat)

Fehler weg. Formatieren dauert ewig !!

Zitat:

@Hansheld schrieb am 15. Juli 2015 um 14:33:32 Uhr:


ist die jeweils letzte firmware für das comand nicht jeweils beim navi-update mit dabei, mir war so? hier habe ich die letzte version V9, 2014 installiert...

Leider nein. Die Kartenupdates sind unabhängig. Das Gerät selbst kann nur per Diagnose aktualisiert werden. Und beim Service wird so etwas normalerweise nicht gemacht.

Hier gibt es die Diskussion beim w204 über das tracklimit, inklusive Testdatei.

mit welchem programm hast du formatiert?

Zitat:

@Raisch2000 schrieb am 15. Juli 2015 um 16:09:30 Uhr:



Zitat:

@Hansheld schrieb am 13. Juli 2015 um 17:52:02 Uhr:


Hallo Leute,

ich habe in meinem Wagen ein NTG 4 und nutze mp3's über die PCMCIA SD-Karte (64GB, formattiert mit FAT32, ja, geht tatsächlich).
Nun habe ich das Phänomen, dass nicht alle mp3-Ordner angezeigt werden, die auf der Karte sind. Leider habe ich bis dato nicht herausfinden können, welches Format die Dateien haben müssen oder welche Zeichenkonventionen es in den Dateinamen/Verzeichnissen geben muss, damit sie angezeigt werden. Kennt sich jemand damit aus?

Danke
Hans

Den Fehler hatte ich auch, SD Karte normal EXT FAT formatiert (nicht schnellformat)
Fehler weg. Formatieren dauert ewig !!
Deine Antwort