Welches Felgendesign?
Hallo zusammen!
Wie die meisten wissen ist bei der riesigen Auswahl verschidener Felgen die Entscheidung sehr schwer.
Deshalb möchte ich gerne eure Meinung zu diesem Thema wisssen!
Hier meine momentanen Favoriten!
PIECHA SPORtec duo 19"
Ein exklusives 5-Doppelspeichen Design im mehrteiler-Styling.
Brilliant leuchtendes Sterlingsilber mit hochglanzpoliertem Felgenbett.
9,5 x 19 in Tiefbettausführung
Folgenden Größen sind lieferbar:
8,5 x 19 ET 38 / ET31 / ET26
9,5 x 19 ET 38 / ET31 / ET26
54 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Matlock
Hallo,finde die Nr. 1 zumindest "schöner" als die Nr. 2, preislich ebenfalls sensationell. Allerdings bin auch ich kein Freund von so einem Schraubengedöns, ganz zu schweigen von der Putzerei. Sicherlich setzt sich in Schraubenköpfen einiges an Bremsstaub fest, ganz sicher sehr reinigungsintensiv.
Die mehrteilige Optik find ich ganz schick. mit der putzerei hast du aldings recht!
Es sieht so aus als würde den Meisten die Felge Nr.1 doch mehr zusagen als Nr.2
MFG Alex
Hallo,
ich würde vorsichtig sein mit der 1. die sieht da auf dem Bild schön aus aber wenn du die Orginal AMG im direkten vergleich daneben siehst also in Live wirst du sehen das sie nicht "Wirkt" die hat auch eine andere Et wenn ich mich nicht irre.
Die 2. ist schick aber wirkt doch ein wenig zu Kantig , habe selber R&H die Phönix gefahren unten in meiner Signatur sind 2 Fotos vom W209 nach umbau die sahen echt Schick aus aber bitte nicht vom Putzen sprechen wer schäää sein will 😁
Ja deine Felgen sehen echt gut aus!
Aber das mit der ET musst du mir echt mal erklären!
Außerdem würde mich gerne interesieren was du sonst so machen musstes damit dein Wagen so aussieht wie auf den Fotos? Deinen genauen Reifen und Felgen Größen interessiern mich dabei besonders!
MFG ALEX
Hallo zusammen!
Mir gefallen die PIECHA SPORtec duo 19" auch super gut. Habe z. Zt 17" drauf und das Sportfahrwerk ab Werk. Bin mit dem Fahrwerk was Komfort u. Alltaugstauglichkeit sehr zufrieden, deshalb würd ich gern auf eine Tieferlegung verzichten. Was glaubt ihr: Ist Tieferlegung trotz Daimler-Sportfahrwerk ein optisches muss wenns Auto gut aussehen soll (Räder 17" auf 19" / Reiferquerschnitt v. 45 u. 40 auf 35 u. 30)?????
Gruß
Thorsten
Also genau kann ich es nicht erklären man muss es eben Live auf dem Reifen sehen das mit der ET hat er mir erklärt habe ich aber wieder vergessen, es gibt ja von der Felge 3 anbieter (nachbauten) also von Rondell RH und der anderen Firma.
Also was du machen musst bei einer 19" auf jedenfall Radkästen bördeln mein "Bester" hat da ganze abeit geleistet 😁
Tiefer! das müssen wir ja nicht erwähnen ich hatte nen CLK500 und wie man sieht hatte der vorher 18" drauf wo ich ihn Kaufte und stand da wie nen Touareg 😁
40 mm RH oder HR ich verwechsele das immer hehe..
die Flegen kombi RH RAK Phönix 19 Zoll VA 8,5J HA 9,5J reifen weis ich nicht mehr aber das maximalste was ging bei der Felge.
Spurverbreiterungen mussten auch besser gesagt Adapterplatten von RH für die Felgen was wiederum gleich spurplatten sind.
Und zu guter letzt ein Eisemann Race ESD dann war er Fertig ...
Das bei 19" die Radläufe bearbeitet werden müssen, kann ich so nicht zustimmen. Das hängt immer von der Felgenbreite, Einpresstiefe und der Reifengröße ab. Wenn nicht zu extreme Größen gewählt werden geht es auf jedenfall ohne...
Hallo !
Welche Rifengröße und Einprestiefe sind den nun maximal möglich ohne um zu Börteln usw?
mfg Alex
Zitat:
Original geschrieben von kuttek
Also genau kann ich es nicht erklären man muss es eben Live auf dem Reifen sehen das mit der ET hat er mir erklärt habe ich aber wieder vergessen, es gibt ja von der Felge 3 anbieter (nachbauten) also von Rondell RH und der anderen Firma.
Also was du machen musst bei einer 19" auf jedenfall Radkästen bördeln mein "Bester" hat da ganze abeit geleistet 😁
Tiefer! das müssen wir ja nicht erwähnen ich hatte nen CLK500 und wie man sieht hatte der vorher 18" drauf wo ich ihn Kaufte und stand da wie nen Touareg 😁
40 mm RH oder HR ich verwechsele das immer hehe..
die Flegen kombi RH RAK Phönix 19 Zoll VA 8,5J HA 9,5J reifen weis ich nicht mehr aber das maximalste was ging bei der Felge.
Spurverbreiterungen mussten auch besser gesagt Adapterplatten von RH für die Felgen was wiederum gleich spurplatten sind.
Und zu guter letzt ein Eisemann Race ESD dann war er Fertig ...
Alles klar danke!
Zitat:
Wenn nicht zu extreme Größen gewählt werden geht es auf jedenfall ohne...
Ja klar "wenn" ....
bei mir war das der Fall, eine andere Reifen Felgen kombi genutzt wird ist das bestimmt möglich aber bei einer 19" und einer Teiferlegeung wie bei mir musste das sein...
Und ich sage lieber einmal zuviel gebördelt als nacher den schaden haben...
mfg
Ich hatte auf meinem vorigen CLK vorne 8,5x19 et 22 mit 225/35 und hinten 9,5x19 et20 mit 255/30 drauf. Durch ein Gewindefahrwerk war meiner ca. 60/40 tiefer... Ich musste nix an den Radläufen machen. In irgendeinem Fred müssten noch Bilder davon Existieren.
Ich möchte jedenfalls keine bearbeitete Radläufe haben, und ich werde auch nie ein Fahrzeug kaufen an dem am Blech gebastelt wurde. Gibt später nur Ärger, aber jeder wie er mag...
Zitat:
Original geschrieben von danleysan
Ich hatte auf meinem vorigen CLK vorne 8,5x19 et 22 mit 225/35 und hinten 9,5x19 et20 mit 255/30 drauf. Durch ein Gewindefahrwerk war meiner ca. 60/40 tiefer... Ich musste nix an den Radläufen machen. In irgendeinem Fred müssten noch Bilder davon Existieren.Ich möchte jedenfalls keine bearbeitete Radläufe haben, und ich werde auch nie ein Fahrzeug kaufen an dem am Blech gebastelt wurde. Gibt später nur Ärger, aber jeder wie er mag...
Glaubs du die kombination passta auch?
8,5 x 19 ET 38 / ET31 / ET26
9,5 x 19 ET 38 / ET31 / ET26
Riefen wären die selben wie bei dir!
MFG ALEX
Mit et31 vorne und hinten kannst nix falsch machen, außer du möchtest ein Gewindefahrwerk. Dann musst ab einer bestimmten Tiefe vorne minestens unter et25.
Das war mein alter
http://img86.imageshack.us/img86/1893/clk320qz2.th.jpg