Welches Fahrwerk bei einer 8X17 Felge?

VW Vento 1H

Hallo Leute,
ich habe vor, mir eine 8X17 Felge auf meinen Golf zu werfen.

Vorher möchte ich ein Fahrwerk einbauen. Welche Marke würdet ihr bevorzugen und sind 60/40 ausreichend?
Sollte schon ne gute Qualität haben....

Habe leider keine Kohle für ein Gewindefahrwerk.... 🙁

Danke für Eure Antworten

Grüße

Borsti

17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Borsti79


danke für die Tips! Werd mir mal das H&R Cupkit anschauen. Hat jemand von Euch ein Bild von seinem Auto, wo das verbaut ist?

Blätter mal ein bißchen zurück .. heut morgen/mittag gabs erst so nen "cupkit-thread" 😉.

Die Verbreiterungen habe ich nicht... sollen auch nicht unbedingt dran. Dann wohl doch die Schmidt Space oder VN Line in 16"... kann mich nur nicht entscheiden.

@ Borsti
Ich habe das H&R Cupkit bei mir drin. Allerdings mit standart Felgen. Aber das macht keinen unterschied. Habe das mal ausrechnen lassen, wenn ich mir 16" Felgen drauf mache mit 215er bereifung (7,5 vorne, 9 hinten) liegt er genau einen Millimeter höher. Kannst dir die Bilder auf meiner Page angucken.
P.S. Die Schürze ist etwa 5cm tiefer als die originale mit Vr6 Lippe.
Aber die Seitenansicht sollte für dich interesant sein

Zitat:

Original geschrieben von PowerofGTI


@KingMephisto

bei den turbos isses so hast du die radkasten verbreiterung dran brauchste nur bördeln

haste die nich musst du die kotflügel ausstellen

 

stimmt überhaupt nich

auch wenn der wagen sehr tief liegt sind die umbau kosten noch erschwinglich

werde das bei mir nächstes wochenende mal machen

Mein Wagen hat ein 40/30 Fahrwerk drin und 17" Borbet BS Felgen mit einer ET von 35 drauf.

An der Hinterachse sind federwegbegrenzer eingesetzt worden.

Alles komplett ohne bördeln, ziehen und natürlich alles vom TÜV eingetragen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen