Welches Fahrwerk bei einer 8X17 Felge?
Hallo Leute,
ich habe vor, mir eine 8X17 Felge auf meinen Golf zu werfen.
Vorher möchte ich ein Fahrwerk einbauen. Welche Marke würdet ihr bevorzugen und sind 60/40 ausreichend?
Sollte schon ne gute Qualität haben....
Habe leider keine Kohle für ein Gewindefahrwerk.... 🙁
Danke für Eure Antworten
Grüße
Borsti
17 Antworten
8x17 wirds du nicht dfrauf bekommen ausser du nimmst massive blecharbeiten vor , das heißt die kotflügel komplett rausziehen wenn du es selber kannst ist gut wenn nicht , kosta quanta 2500€ blecharbeiten.
ich habe mir von O.Z Felgen mit 7.5 x 17 gekauft sehen super aus sind so DTM styl .
Dazu auf den hinteren Felgen 10er spurverbreiterungs scheiben runter gamacht super optik.
Achso du dann kann ich dir mein H&R Cupkit empfehlen das ist ein 60/40 Fahrwerk und kostet 350 € fährt sich fantastic.
Ich hoffe ich konnte dir helfen , wenn noch fragen sind frag !!
Hallo
Wo hast du denn das Cupkit für 350 € gekauft? Ich bin auch auf der Suche nach nem Cupkit.
mfg Marko
die habe ich von einem premio händler der ist auch vertragshändler mit goodyear , ich habe mir aauf meine felgen goodyear f1 eagele drauf machen lassen . Premio 63579 Freigericht
also mein auto sieht man nicht vor jeder eisdile , wenn meine neunen m3 spiegel chrom mit blinker dran sind schicke ich dir mal ein bild .
Ähnliche Themen
aber hier schon mal ein vorgeschmack
Zitat:
Original geschrieben von Profisportler
8x17 wirds du nicht dfrauf bekommen ausser du nimmst massive blecharbeiten vor , das heißt die kotflügel komplett rausziehen wenn du es selber kannst ist gut wenn nicht , kosta quanta 2500€ blecharbeiten.
kompletter Schwachsinn, ich habe erst letzte Woche bei einem GolfIII vier 8*17 Felgen drunter geschraubt... Und es ist immer noch Platz... Sind auch OZ...
ich habe mir auch 8x17 felge mit 225 35 reifen bestellt hole ich morgen ab und schraube sie drauf habe das auto 35 er federn drin und bördeln reicht sagte der reifenhändler bei et30 , ich habe das fahrwerk vom corrado und halt 35er federn rein gemacht und das reicht vollkommen von optischen und fahren vor allem es ist original vw sportfahrwerk und original ist am besten
hmmm mich reitzen auch 17 zoll felgen. meint ihr das sieht dann mit einem cupkit zu hoch aus? und sieht 8x17 rundum gut aus? ich will am liebsten das Turborad von RH haben. Geht das wohl mit bördeln alleine?
ich habe meinen rh reifenhändler und der weiss was past und der ist der billigste den man bekommen kan das turborad sieht auch gut aus ich habe die zw3 technikfelge gekauft
Zitat:
Original geschrieben von Proll
kompletter Schwachsinn, ich habe erst letzte Woche bei einem GolfIII vier 8*17 Felgen drunter geschraubt... Und es ist immer noch Platz... Sind auch OZ...
Hast du ein bild hat der tüv das abgenommen ?
würde mich interressieren wie du die runter geschraubt hast und wieviel luft da noch ist ???
ist dein auto tiefergelegt ?
hallo!
also ich hab ein 40er fahrwerk und 8x17er felgen mit 205/40/17er reifen und eine ET von 35
vorne passt das perfekt! schließt genau ab! ohne bearbeiten!
aber hinten möchte ich mir noch spurplatten einbauen!
welche soll ich da nehmen??
welche passen ohne bearbeitung drunter??
kann mir da wer tipps geben????
danke!!!
mfg holger
Zitat:
Original geschrieben von Profisportler
Hast du ein bild hat der tüv das abgenommen ?
würde mich interressieren wie du die runter geschraubt hast und wieviel luft da noch ist ???
ist dein auto tiefergelegt ?
Ja, das Auto hatte ein Fk 60/40 Fahrwerk drin, dann habe ich wieder das originale GTI-Fahrwerk rein gemacht und habe die Felgen eintragen lassen... Und Nächste Woche mache ich wieder das Fahrwerk rein... (Is ja auch noch eingetragen). Das passt schon...
@KingMephisto
bei den turbos isses so hast du die radkasten verbreiterung dran brauchste nur bördeln
haste die nich musst du die kotflügel ausstellen
Zitat:
8x17 wirds du nicht dfrauf bekommen ausser du nimmst massive blecharbeiten vor , das heißt die kotflügel komplett rausziehen wenn du es selber kannst ist gut wenn nicht , kosta quanta 2500€ blecharbeiten.
stimmt überhaupt nich
auch wenn der wagen sehr tief liegt sind die umbau kosten noch erschwinglich
werde das bei mir nächstes wochenende mal machen
danke für die Tips! Werd mir mal das H&R Cupkit anschauen. Hat jemand von Euch ein Bild von seinem Auto, wo das verbaut ist?