Welches Fahrprogramm nutzt ihr so ?

Mercedes B-Klasse W246

Verfügbare Fahrprogramme :

C = Comfort

S = Sport

I = Individual

E = Ecconomy

Da ja bei jedem Neustart die Anzeige auf C geht, schaltet ihr um ?

Fahrprogramme
Beste Antwort im Thema

Ständig ECO, das ist reine Gewöhnungssache und reicht mir völlig aus.

28 weitere Antworten
28 Antworten

Zitat:

@Skr1940 schrieb am 5. April 2020 um 21:25:05 Uhr:


Für mich immer nur Eco, Manuell ist für mich nicht mehr gewünscht, da überholt.
Wenn ich mal die Sau rauslassen möchte, gehe ich auf S, und dann geht mein Rentnerrenner sehr gut!
Kommt aber sehr selten vor, da ich weiß, was der kann...
Mit Gruß, K.

Da überholt? Darum wird die manuelle Schaltmöglichkeit auch fast gar nicht mehr angeboten, weil sie so überholt ist... 🙄

Ja signaturv50,
es ist so, das nur sehr wenige Fahrer dieses Programm nutzen. Warum auch? Das M-Programm ist nicht
100 % ig manuell, weil im Schaltbetrieb immer eingegriffen wird, ich kann nicht so fahren wie ich möchte.
Es ist eine Halbautomatik, so etwas brauche ich nicht, und ich habe nach mehrmaligem Gebrauch nicht mehr
dieses Programm benutzt.
Daher meine Einschätzung " überholt " .
Das gilt natürlich nur für mich!
Mit Gruß, K.

Ich benutze ECO in Verbindung mit den Schaltwippen, diese funktionieren aus meiner Sicht so wie es sein soll. ECO, weil ich es als ein sehr komfortables und leises fahren empfinde. Mit den Schaltwippen ist jeder Zeit schnell Power da, wenn ich es brauche. Schalte z. B. auf der Autobahnauffahrt manuell auf einen niedrigen Gang und habe dann sofort die volle Leistung zur Verfügung. Ansonsten kann ich für den normalen Alltag, auch im ECO Programm gut beschleunigen....

Zitat:

@Skr1940 schrieb am 7. April 2020 um 20:56:11 Uhr:


Ja signaturv50,
es ist so, das nur sehr wenige Fahrer dieses Programm nutzen. Warum auch? Das M-Programm ist nicht
100 % ig manuell, weil im Schaltbetrieb immer eingegriffen wird, ich kann nicht so fahren wie ich möchte.
Es ist eine Halbautomatik, so etwas brauche ich nicht, und ich habe nach mehrmaligem Gebrauch nicht mehr
dieses Programm benutzt.
Daher meine Einschätzung " überholt " .
Das gilt natürlich nur für mich!
Mit Gruß, K.

Wieviele der 7G DCT Besitzer nutzen denn die manuelle Funktion nicht? Ich gehe doch mal davon aus, du kannst deine Behauptung mit belegbaren Zahlen untermauern.

Ähnliche Themen

MZBU,
also das verstehe ich nicht. Entweder ich bin im ECO-Programm oder im manuellen!
Manuell ist manuell, und ECO ist ECO....
Beides geht nicht, es ist nicht zu verschmelzen. Aber, meiner ist schon etwas älter. (1915)
Mit Gruß, K.

Zitat:

@Skr1940 schrieb am 7. April 2020 um 22:14:45 Uhr:


MZBU,
also das verstehe ich nicht. Entweder ich bin im ECO-Programm oder im manuellen!
Manuell ist manuell, und ECO ist ECO....
Beides geht nicht, es ist nicht zu verschmelzen. Aber, meiner ist schon etwas älter. (1915)
Mit Gruß, K.

Sorry, dass verstehe ich nun überhaupt nicht, ich kann doch im ECO Modus, wenn ich es brauche, die Schaltwippen am Lenkrad nutzen. Mache ich zumindest tagtäglich.... Nach kurzer Zeit der Nichtbenutzung, wird automatisch wieder in ECO Modus umgeschaltet. So ist es zumindest bei meinem W246...

reden wir vom ECO Programm oder vom ECO Schalter, welchen ich manuell ausschalten kann ( Start Stop Schalter ) ?

Zitat:

@blackbiker10 schrieb am 7. April 2020 um 22:22:14 Uhr:


reden wir vom ECO Programm oder vom ECO Schalter, welchen ich manuell ausschalten kann ( Start Stop Schalter ) ?

Natürlich ECO Programm, ausgewählt über Dynamic Select. Die Funktion der Schaltwippen wird damit natürlich nicht ausgesetzt. Tipp, wenn ich die Schaltwippen kurz gedrückt halte, wird automatisch wieder in das vorher ausgewählte Fahrprogramm geschaltet. Man kann natürlich auch kurz warten, bis es von alleine wieder umspringt..

Bei meinem gibt es nur E und S. Ich habe S nur 1x benutzt, ist nix für mich, da mir der Motor zu hoch dreht, bevor er schaltet. Ich habe es lieber ruhig und verbrauchsärmer. 😎

Zitat:

@dkolb schrieb am 8. April 2020 um 11:41:00 Uhr:


Bei meinem gibt es nur E und S. Ich habe S nur 1x benutzt, ist nix für mich, da mir der Motor zu hoch dreht, bevor er schaltet. Ich habe es lieber ruhig und verbrauchsärmer. 😎

Die Entwickler sind schlicht Trottel. Keiner konnte mir bisher den Nutzen vom "S" Programm erklären, auch nicht die Nutzer des "S" Programm.

Die B-Klasse hat einen bärenstarken Motor. Ab ca. 1600 U/min ist der Motor spontan und sehr kräftig.

Selbst bei zügiger Gangart liegt ein sinnvoler Bereich zwischen 2000 und 4000 U/min.

Darüber hat man außer akademischen Zeitgewinnen absolut keinen Vorteil.

Sobald man auf S nur etwas mehr Gas gibt, liegt der Drehzahlbereich 4000 U/min und höher. Wozu ?

Warum läßt Mercedes nicht den ganzen Gaspedalweg für die Beschleunigung zu ? Stattdessen haben sie eine verkappte Racebox programmiert.

Das DCT ist ein richtig gutes Getriebe. Das nacht wirklich Spass. Aber die Programmierung ist mieserabel. Im Mopf wurde einiges scheinbar etwas entschärft.

Das Getriebe ist prinzipiell gut, die Software dazu eine Katastrophe. Warum muß ein Auto bei 30 km/h und leichter Steigung im 4. Gang fahren? Oder beim Abbremsen auf 20 km/h sich immer noch im 4. Gang befinden? Mir unerklärlich. Warum muß es bei einem 7% Gefälle, wo gerade der 4. Gang drin ist und gut zum Mitbremsen geeignet ist, urplötzlich in den 5. schalten und mich dazu veranlassen, manuell zum Zurückschalten in den 4. zu zwingen? Mein Fazit: absoluter Schwachsinn. 😠

Zitat:

@MZBU schrieb am 7. April 2020 um 22:21:46 Uhr:



Zitat:

@Skr1940 schrieb am 7. April 2020 um 22:14:45 Uhr:


MZBU,
also das verstehe ich nicht. Entweder ich bin im ECO-Programm oder im manuellen!
Manuell ist manuell, und ECO ist ECO....
Beides geht nicht, es ist nicht zu verschmelzen. Aber, meiner ist schon etwas älter. (1915)
Mit Gruß, K.

Sorry, dass verstehe ich nun überhaupt nicht, ich kann doch im ECO Modus, wenn ich es brauche, die Schaltwippen am Lenkrad nutzen. Mache ich zumindest tagtäglich.... Nach kurzer Zeit der Nichtbenutzung, wird automatisch wieder in ECO Modus umgeschaltet. So ist es zumindest bei meinem W246...

Das habe ich bis heute nicht gewußt.

Ich hätte mal gewusst, ob man einen Schaltvorgang verhindern bzw. verzögern kann. Denn man sieht ja schließlich mehr als das Auto 🙂 und weiß daher „jetzt wäre schalten ungünstig“.

Zitat:

@signaturv50 schrieb am 8. April 2020 um 21:29:54 Uhr:


Ich hätte mal gewusst, ob man einen Schaltvorgang verhindern bzw. verzögern kann. Denn man sieht ja schließlich mehr als das Auto 🙂 und weiß daher „jetzt wäre schalten ungünstig“.

Ich benutze in solchen Fällen oft die Schaltwippen. Mittlerweile komme ich damit in Kombination mit der Automatik recht gut zurecht, brinkt richtig Spaß beim schnellen Beschleunigung. Eine andere Möglichkeit kenne ich nicht...
VG

Deine Antwort
Ähnliche Themen