Welches Diagnosegerät für Mercedes Codierungen ?
Hi zusammen,
ich brauche ein Diagnosegerät was beim Mercedes-Benz Codierungen durchführen kann. Kann mir jemand ein gutes und wenn möglich günstiges Tool empfehlen?
Ich würde so gerne mit dem Gerät z.B. Gurtwarner deaktivieren, Restliteranzeige aktivieren, etc. solche Sachen.
LG
5 Antworten
Zitat:
@MBEKlasse schrieb am 2. März 2025 um 17:14:27 Uhr:
gutes und wenn möglich
Die zwei Sachen passen nicht zusammen.
Und keiner weiß welches Auto du machen möchtest.
Xentry , Vediamo, DTS Monaco.
Ist auch günstig, ca. 1000€+
Generell für Mercedes Modelle was man bei VAG oder BMW mehr Codiermöglichkeiten hat und bei Mercedes halt nicht.
Gut die Frage wäre auch ob du das nur einmal machen möchtest, dann wäre der Weg zum nächsten Codierer wohl einfacher als alles selbst anzuschaffen ... . Und wenn du es öfters oder gar gewerblich nutzen willst, sind die Preise von maxtester mehr als günstig angesetzt.
Gruß
B.
Ich Rate mal: Es geht bestimmt um ein W211
-----
Wenn du nur die parr Sachen Codieren möchtest empfehlen ich dir ThinkDiag (2). Der Dongel und die App kosten einmalig für ein Jahr um die 100€.
Wenn du die Software nach einem Jahr verlängern möchtest kostet das un die 40$.
Damit kannst sehr viele Sachen bei Mercedes Codieren/Freischalten. Natürlich kannst damit auch nur Fehlerspeicher Löschen...
...und wenn du mal eine andere Marke fährtst kannst den Dongel weiter benutzen...
Beim W211 habe ich diese Sachen die Du möchtest (und einiges mehr) mit ThinkDiag auch schon Codierte.
Beim Kauf musst aber aufpassen es gibt eine Günstigere Version mit der kann man nicht Codieren.
Ähnliche Themen
Also es sollte für alle Baureihen ab ca. 2000 möglich sein. Wie gesagt ich möchte es auch lernen wie das bei denen alle funktioniert