Welches Cim?

Opel Vectra C

Hi @ all

so der Sommer ist nun da und endlich kann ich an Meinen Vecci ein wenig Handanlegen...

neben diverser kleinigkeiten (Xenon Vorschaltgerät, PDC-Sensoren, optische Mängel)
ist bei meinem nun das CIM an der Reihe... nur die Frage ist welches Cim benötige ich denn nun?

Es ist ein 2004 BJ Vectra 1.9CDTI Caravan mit 150PS
Xenon, Sensoren, Tempomat usw...

möchte natürlich nicht neu kaufen sondern mir ein gebrauchtest CIM besorgen

konnte vor zwei Monaten schon über 1000€ für neue Bremsen, Federn und dämpfern vorne hinlegen... 

habe dieses hier in der Bucht gesehen:
http://www.ebay.de/.../111081317238

jetzt ist die frage, passt dieses Modul? 

den Einbau selbst lasse ich beim FOH machen

MFG

Tobias Schmidt

22 Antworten

ahh ... das steckt im CIM .....

Wenn ich nun das CIM tausche .... einfach mit OP-com entheiraten .... cim austauschen , Lenkschloß wieder ins neue CIM und wieder verheiraten und alle Steuergeräte anmelden und fertig ??? oder muß da auch Wegfahrsperrenmäßig was programmiert werden ???

Genau

WFS muss ebenfalls einprogrammiert werden. Also deine alle vorhandenen Schlüssel.

Zurücksetzen ist nicht notwendig wenn das alte sowieso defekt ist und " entsorgt " werden soll.

mfg

das liest sich machbar 🙂

Das alte funzt ja noch .... habe aber dauernd den Fehler in der Kommunikation oder so ähnlich .... beim auslesen nie vorhanden .... aber nach löschen spätestens nach 3 Tagen wieder da .
Mal sehen wann ich mich da mal dran mache .

Wenn ich das alte nicht zurücksetze und weglege ... und evtl. mal wieder einbaue, müsste es dann ja ohne neue Programmierung einfach wieder funzen ( mit dem Fehler natürlich ) ???

Dann hätte ich noch eine FallBack-Lösung 🙂

Programmieren brauchst du nichts also Konfigurieren.

Aber wie es mit der WFS aussieht weiss ich leider nicht.

Ob du die " neu anlernen " musst ?

mfg

Ähnliche Themen

Ulridos hat ja schon gesagt wieso er das CIM wechseln will.

Die gleiche Frage hätte ich an den TE. Wieso willst du das COM wechseln? Größere Probleme?

Generell finde ich es komisch wenn Kommunikationsfehler auftreten und würde das erst mal auf kalte Lötstellen schieben. Die lassen sich, wenn sie denn entdeckt werden, doch relativ einfach beseitigen...

Von daher stellt sich die Frage. Altes CIM weg oder doch lieber mal auseinandernehmen und schauen ob man was sieht.

Zitat:

Original geschrieben von daimonion


Ulridos hat ja schon gesagt wieso er das CIM wechseln will.

Die gleiche Frage hätte ich an den TE. Wieso willst du das COM wechseln? Größere Probleme?

Generell finde ich es komisch wenn Kommunikationsfehler auftreten und würde das erst mal auf kalte Lötstellen schieben. Die lassen sich, wenn sie denn entdeckt werden, doch relativ einfach beseitigen...

Von daher stellt sich die Frage. Altes CIM weg oder doch lieber mal auseinandernehmen und schauen ob man was sieht.

die Möglichkeit besteht ..... aber wenns nach dem löten abgeschossen ist steht man erstmal dumm da und Auto fährt nicht mehr .

Deshalb meine Variante .... austauschen .... dann das alte mal zu testzwecken öffnen ....und reinschauen .
Nur ... ich fürchte mal da steckt etwas mehr Schnickschnak drin als im EEC STeuergerät ... und da den betreffenden Lötpunkt zu finden wird sicherlich nicht einfach .... wäre natürlich schön wenn der auch schon bekannt wäre wie in der EEC oder Standheizung ....

sagmal hab ihr alle eine KFZ Ausbildung gemacht weil ihr anscheinen selbst das CIM wechseln könnt, ist das denn nicht gefährlich wegen Airbag usw?
kann ich das auch? 😉 will mir da jemand helfen wenn ich soweit bin?

mfg
Schmidtler

um den ganzen Diskussionen um den Airbag aus dem Weg zu gehen ....

Den Airbag baut der Opelhändler aus .... das CIM baue ich danach aus .... progge es und dann darf der FOH das Lenkrad wieder einbauen .

So ists doch ok ???? 😁

Für die Leute die nen Airbagschein haben liefert Atiwe z.B. eine Einbauanleitung für Airbaglenkräder mit 😁
http://shop.lenkradshop.de/.../Einbauanleitung.pdf

MAl so .... für den allgemeinen Umgang mit so nem Ding ....

Deine Antwort
Ähnliche Themen