Welches Budget für einen Daily Oldtimer?

Mercedes E-Klasse W124

Servus

Nach meinem letzten “Rest-TÜV”-Studenten-Schlitten plane ich nun, mir endlich das Auto fürs Leben zu gönnen! Mercedes war schon immer meine Lieblingsmarke, und die eckigen Benz-Modelle [190/124] lassen mein Herz einfach höher schlagen – was 40 Jahre durchgehalten hat, hält doch sicher noch mal 40, oder? Der 123er ist mir zu rund und der 210er ebenfalls – ich bleibe den Kanten treu!

Die Motorisierung? Völlig egal! Wenn ich im Lotto gewinnen würde, käme sogar eine Oldtimer-Ente in Frage – die originale Version mit ganzen 9 PS. Ja, neun. Eingetragene 70 km/h Höchstgeschwindigkeit. Das mal so als Anhaltspunkt bezüglich Leistung.

Ausstattung? Ebenfalls egal. Klar, Holz im Interieur, ein tolles Stoffmuster in den Sitzen und ein altes Kassettendeck dazu sind der Traum. Aber hey, wenn’s nicht dabei ist, rüste ich das nach. Irgendwann. Vielleicht. Wenn ich Zeit, Geld und Muße habe. Ich nehme also auch gern den „nackten Hund“, respektive die „Buchhalterausstattung“ mit Kurbelfenstern.

Wichtig ist mir nur, dass es eine Limousine ist und der Zustand gepflegt ist, kein Museumsstück, aber auch kein Baustellenfahrzeug. Einfach ein verlässlicher Daily mit dem gewissen Retro-Charme! Da ich mitten in der Innenstadt wohne ist die Jahresfahrleistung vernachlässigbar. Sonntags mal zur Eisdiele im Sommer und alle 2 Monate mal 200Km zu den Schwiegererltern.

Wenn’s ein Mopf0 oder Mopf1 wäre, gibt’s Extrapunkte. Der Mopf2 ist mir schon fast zu „neu“ – 27 bis 31 Jahre ist ja quasi ein Jahreswagen! Lieber dreh ich die Uhr ein Jahrzehnt zurück und cruise gedanklich in die 80er mit einem Benz aus den 80ern!

Ich hab bisher 3 Modelle angeschaut – einen 124er und zwei 190E, alle so um die 5k €. Wagenheberaufnahmen? Komplett durch.

Also, was meint ihr, in welchem Preisrahmen sollte ich mich bei diesen Anforderungen bewegen um mir keine Baustellen ans Bein zu binden.
Klar, dass an alten Autos immer was ist, ist bewusst. Aber dann soll das KFZ wenigstens bei Kauf „durchgewartet“ sein. Baustellen werde ich schon genug eigene haben 🙂

17 Antworten

Zitat:

@cerberus2003 schrieb am 16. Oktober 2024 um 13:12:53 Uhr:



Zitat:

@D124H schrieb am 15. Oktober 2024 um 19:53:28 Uhr:


Doch, findet man noch & nöcher.
Aber nicht im Internet.

Hab' dieses Jahr bisher 3x 190'er gekauft, alle für unter 1.000,-€.

2x davon sogar noch mit TÜV.

Hallo,

sei doch bitte so gut und besorge mir einen 190D ( gerne auch 2,5 D ) bevorzugt in weiß oder schwarz mit ABS und SSD für 1000 € mit TÜV, ich gebe Dir dann gerne 10% Provision.

Ich kaufe die nicht nach Ausstattung & Motorisierung, sondern zum ausschlachten.

IMG-20220516-WA0002.jpeg
IMG-20211128-WA0006.jpg
IMG_20211222_091512.jpg
+1

Hallo,
Kann man bei dir auch Ersatzteile kaufen?
Ich brauche noch einen linken Außenspiegel für 124 Mopf1.
Farbcode 744 wäre schön.

Zitat:

@ManfredBochum schrieb am 16. Oktober 2024 um 14:37:54 Uhr:


Hallo,
Kann man bei dir auch Ersatzteile kaufen?
Ich brauche noch einen linken Außenspiegel für 124 Mopf1.
Farbcode 744 wäre schön.

Hab' ich da, in 744.
Ist aber elektrisch verstellbar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen