Welches Bike?
Moin!
Ich bin derzeit am Moped-Führerschein dran und mache aufgrund meines fortgeschrittenen Alters (37 Jahre) direkt den unbegrenzten Lappen...
Völlig unbedarft und blauäugig wie ich nun mal bin, werde ich mir dann auch nen gebrauchten Bock kaufen. Ich lege ja nun Wert auf Eure Meinung und will einfach mal fragen: Welches Modell ist so das was Ihr mir als Einsteigermoped empfehlen könnt?
Ich bin knapp 1,90m groß, 78kg schwer, natürlich wohlproportioniert und körperlich "ohne besondere Merkmale" 😉
Ich würde am liebsten was sportliches, verkleidetes haben und habe mir meine finanzielle Grenze erstmal bei 2000,- / 2500,-€ gesetzt, damit man sich nicht gar so ärgern muss, wenn man den Asphalt küsst und die Maschine "hee isch".
Ich würde mich über Eure Empfehlungen freuen, vor allem weil ich grad wirklich schwimme, was angebracht und sinnvoll ist. Ich habe keine Vorlieben, was Marke betrifft und brauche aúch erstmal keinen Individualismus bis zum geht nicht mehr...
Merci im Voraus!
Stübi
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von BMW-Onkel
Ja, ich weiss, du bist der absolute Fahrer vor dem Herren, die in der Fahrschule erzählen eh nur Bullshit und du kannst das alles vieeel besser......
Selten so einen Schwachsinn gelesen wie den Roman vom BMW-Onkel.
Wo bitteschön hat der TE so etwas angedeutet? Und warum soll er sich keine verkleidete Maschine kaufen dürfen? Hast du den eingangspost überhaupt gelesen, Mr. Ichbinsotollmitmeinenheizgriffen ?
Der TE will 2 bis 2.500 Euro ausgeben. Selbst WENN er mit einer verkleideten Maschine, in diesem Preisrahmen, auf die Fresse fliegt ist das auch nur halb so schlimm. Soll er sich lieber so ne verkackte BMW kaufen wo beim Sturtz die Zylinderköpfe im Arsch sind? Was ist da wohl teurer ?
Und ein 2000 Euro Motorrad kann auch paar Kratzer vertragen. Der TE will sich eine verkleidete Straßenmaschine kaufen (verkleidet heißt ja nicht gleich supersportler mit 200 PS) und du rätst ihm zu einer Enduro? Nur weil da beim Umfaller weniger kaputt geht, aber solche Motorräder ihm garnicht zusagen?
Nur weil du so blöd bist und regelmäßig alle 2 Jahre in den Straßengraben fährst (wie du selbst schreibst) musst du nicht von dir auf andere schließen.
Also ich würde mir von keinem Schnurrbärtigen Oberlehrer vorschreiben was ich zu fahren habe, kauf dir das was dir gefällt. Wenn es nach der Logik vom BMW-Opa ginge würden auf den Straßen nur alte A Corsas rumfahren.
33 Antworten
Ich werfe jetzt mal eine ZZR600 in den Raum, OK ich bin auch vorbelastet 😁. Ich bin jetzt nicht so groß, aber es fahren auch genug größere Leute diese Maschine. Sie ist verkleidet, ein wenig sportlich, aber auch gemütlich um mal ein paar km am Stück abzureißen. Der Sozius sitzt eigentlich auch noch relativ bequem. Sie gibt es für dein Budget zu kaufen. Sie existiert aber leider nur als Vergaserversion. Auf der Bahn kannst du locker >200km/h fahren, wenn es den unbedingt sein muss, aber bei 240 ist laut Schein Schluß. Die Technik ist nicht zu kompliziert, du kannst also einiges selber erledigen. Einzig das Wartungsintervall von 6tkm Kleine und 12tkm ist nicht gerade sehr lang.
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Arbeitsalltag, Touren, autobahntauglich, sportlich und verkleidet - ich würde sagen ne Sporttourer und eher was großvolumiges. Einzig ob's da mit dem Preisansatz hin kommt... Wenn ich bei Motoscout VFR 800 eingebe (klar, ich bin vorbelastet), ist das ja schon die aller oberste Preisgrenze bzw. sogar drüber.
Naja, das kommt immer darauf an, wie hoch die Ansprüche bezüglich Alter, Laufleistung und Ausstattung sind, auch Mitte, Ende der 90er hat man schon Sporttourer gebaut.😉
Ich hätte damals für meine 2000 € Budget beim gleichen Händler statt der Bandit auch ne CBR1000F haben können, Baujahr und Laufleistung weiß ich aber net mehr, allerdings ist das Modell auch nur bis´96 gebaut worden.
Mich persönlich haben allerdings Vollverkleidung(teuer bei Sturzschaden), 136 PS und die eher sportlich orientierte Sitzhaltung (den Oberkörper betreffend) dann doch Richtung Brot-und-Butter-Mopped tendieren lassen.🙂
Letzteres muss aber auf den TE nicht zutreffen, ich bin nur 1,74 groß und hab relativ kurze Arme.
Und eine Wampe, die mit dem Tank um Platz konkurriert, dürfte beim TE auch nicht vorhanden sein.😁
Gruß
MS
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Wichtigster Tipp: Leute wie BMW-Onkel ignorieren.
Ey......das gildet nich......ich hab ja auch nich gesacht, das man dich ignorieren soll 😁
Also gut, versuchen wir es mal ausnahmsweise mit der vollen Wahrheit, auch wenn das wahrscheinlich wieder keinen Sinn macht.
Lieber TE,
eine verkleidete Maschine zu kaufen würde ich dir als Anfänger nicht raten.
Ja, ich weiss, du bist der absolute Fahrer vor dem Herren, die in der Fahrschule erzählen eh nur Bullshit und du kannst das alles vieeel besser......
Aber, die Wahrscheinlichkeit, daß du nach Erhalt der Lizenz in den ersten zwei Jahren mit den ersten gekauften Bock in irgendeiner (sicherlich ungewollter) Form den Boden küsst, liegt bei gefühlt 90%.........und sei es nur, daß dir das Bike beim rangieren umfällt....
Ich bin gezz mal ganz ehrlich.........trotz mittlerweile 28 Jahre mit motorisierten Zweirädern hab ich gefühlt eines meiner Moppeds mindestens alle zwei Jahre umgeschmissen, in den Graben gefahren, in ein Auto gekracht, im Tiefsand versenkt usw.......ok, ich fahr auch viel...und ab und an mal abseits des Asphalts.....
Bei einer Maschine (egal welchen Herstellers) mit Vollverkleidung wird das dann erfahrungsgemäß aufgrund zahlreich verschrammten und verkratzten oder gerissenen Plastiks seeeehr teuer.....
Deshalb würde ich eher zu einer nackten tendieren.........oder am besten einer Enduro ........da geht am wenigsten kaputt.
Bei diesen Fahrzeugen kannst du dann gern auch auf eine andere Farbe als blau zurückgreifen.
..........aber, ich fürchte, diese Worte fallen nicht auf fruchtbaren Boden....weil man ja beim fahren lernen die Unfälle gedanklich ausblendet.
Fazit:
-eine 650er Enduro (z.B. Tenere, Dominator, F650 oder so) fällt dir aufm Campingplatz um......du ärgerst dich über zwei Kratzer am Spiegel, hebst den Bock auf und gut ist.
-eine (wie oben z.B. beschrieben) ZZR600 fällt dir um.......und du hast ne Reparatur über 1000 Euro am Hals (Verkleidung+Lacker)
Zitat:
Original geschrieben von BMW-Onkel
Ja, ich weiss, du bist der absolute Fahrer vor dem Herren, die in der Fahrschule erzählen eh nur Bullshit und du kannst das alles vieeel besser......
Du hast aber schon mitgekriegt wie alt der TE ist?
Übrigens, auch ne vollverkleidete Sportler büßt durch ein paar Kratzer nicht ihre Verkehrstüchtigkeit ein.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von BMW-Onkel
Bei einer Maschine (egal welchen Herstellers) mit Vollverkleidung wird das dann erfahrungsgemäß aufgrund zahlreich verschrammten und verkratzten oder gerissenen Plastiks seeeehr teuer.....
Das würde ich jetzt so pauschal nicht sagen. Natürlich sind Plastikverkleidungen teuer, doch auch bei einer Naked, die umfällt oder hingeschmissen wird, geht viel kaputt. Und dein Tipp mit der Enduro hat den Haken, dass die Enduro vielleicht robuster ist als eine verkleidete Maschine, dafür aber in ihren Gebrauchseigenschaften oft deutlich unterlegen (Reichweite, Tourenfreundlichkeit, Sitzkomfort). Enduros mit ABS gibt es zum Beispiel so gut wie gar nicht.
Ich würde Anfängern für die erste Zeit dazu raten, sich entweder eine Maschine zu kaufen, die optisch ohnehin nicht so schön ist. Nicht jede Verkleidung ist nach einem Umfaller so kaputt, dass sie gewechselt werden muss, und wen Kratzer nicht stören, der kann oft noch recht viel flicken.
Eine andere Möglichkeit ist, gleich bei der Wahl der Maschine darauf zu achten, dass es für das Modell Sturzbügel oder Sturzpads gibt, die sind im Fall des Umfalls auch nicht zu verachten.
Grundsätzlich hat der BMW-Onkel natürlich recht: Neue Plastik-Verkleidungsteile als Ersatzteil sind dermaßen sündhaft teuer, dass eine neue Verkleidung gern mal einen wirtschaftlichen Totalschaden bedeuten kann. So sind übrigens die ersten Streetfighter entstanden: Zerstürzte Superspochtler wurden ihrer zerschraddelten Verkleidung beraubt, der krumme Originallenker wurde gegen eine SB-Stange ausgetauscht, dann noch 'ne krasse Lampe vorne dran und gut.
Allerdings gebe ich zu bedenken, dass man Motorrad ja nun mal zum Spaß fährt. Und ich persönlich hätte keine Lust, ein Motorrad zu fahren, das ich nicht mag, nur damit im fall der Fälle weniger kaputtgeht;-)
O.K - von der Größe, Preisgestaltung und Anforderungsprofil würden größere Enduros (ne olle DR 800Big, Africa Twin) passen oder Du legst was drauf, dann kämen Tiger, alte BMW-Boxer, DL-Modelle von Suzuki, Varadero etc. dazu. Ebenfalls passend wären größere Nakeds (Honda CbF, Yamaha XJ, Kawasaki ZRX, Suzuki Bandit). Sportlich verkleidet - ältere Sportler, da sitzt Du nicht ganz so gefaltet wie auf den neueren SSP-Feilen. Suzukis SV1000 hätte den Vorteil des V-2-Zylinders, da ratzt man sich nicht immer gleich den halben Motor auf, wenn es mal in die 90° Schräglage geht😁.
Und ich werfe mal wieder die TDM 850 ins Rennen (@Sampleman: Wundert mich, dass du sie schon vergessen hast 😉 ).
Passt bei 1,90m prima, ist absolut tourentauglich, stellt auf der Autobahn mit Sicherheit kein Hindernis dar.
Für dein Budget sind durchaus brauchbare Exemplare zu finden.
Trotzdem muss das Teil passen. Also erst mal Sitzprobe und Probefahrt.
Viel Spass bei der Suche!
Danke erstmal an alle, die hier konstruktive Beiträge geschrieben haben! Hat mir schon mal sehr geholfen, ich werd mich umschauen und weiss jetzt auch in etwa wonach ich suchen kann. Ihr habt mir bestens geholfen!
Danke für Eure Mühen und Anregungen!
@BMW - Onkel:
Ich muss sagen, Dein Benehmen ist schon reichlich peinlich, hörst Du Dir eigentlich selber zu? Oder hast Du den Thread nicht ganz gelesen?
Ich komme hierher um mir nen Rat zu holen und werd dann von sowas wie Dir verarscht? Wenn Du irgend was frühkindliches verarbeiten musst, nimm Dir nen Psychotherapeuten.
Im Übrigen hat mir mein Fahrlehrer, den ich SEHR schätze und auf den ich auch sehr gerne höre empfohlen was helles, verkleidetes zu suchen, wohl mit dem Hinweis, dass es teuer werden kann, aber eben auch mit dem Hinweis, dass es sinnvoll sei, weil man seiner Meinung nach besser gesehen wird. Ein Eindruck, den ich als Berufs - PKW - Fahrer ebenfalls schon gewonnen habe.
Man hat nun mal meistens zwei Seiten:
- das eigene Ästhetische Empfinden, die Vorstellung was man will und was man spitze findet und
- das was sinnvoll ist
Letzteres lehrt wohl die Erfahrung, welche ich nicht habe. Ich denke Foren wie dieses sind für den Austausch da und ich profitiere sehr gerne von Menschen, die Erfahrungen gemacht haben. Bescheuert finde ich dann unsachliche Beiträge womit man die Hilfesuchenden vergrault.
Zitat:
Original geschrieben von BMW-Onkel
Ja, ich weiss, du bist der absolute Fahrer vor dem Herren, die in der Fahrschule erzählen eh nur Bullshit und du kannst das alles vieeel besser......
Selten so einen Schwachsinn gelesen wie den Roman vom BMW-Onkel.
Wo bitteschön hat der TE so etwas angedeutet? Und warum soll er sich keine verkleidete Maschine kaufen dürfen? Hast du den eingangspost überhaupt gelesen, Mr. Ichbinsotollmitmeinenheizgriffen ?
Der TE will 2 bis 2.500 Euro ausgeben. Selbst WENN er mit einer verkleideten Maschine, in diesem Preisrahmen, auf die Fresse fliegt ist das auch nur halb so schlimm. Soll er sich lieber so ne verkackte BMW kaufen wo beim Sturtz die Zylinderköpfe im Arsch sind? Was ist da wohl teurer ?
Und ein 2000 Euro Motorrad kann auch paar Kratzer vertragen. Der TE will sich eine verkleidete Straßenmaschine kaufen (verkleidet heißt ja nicht gleich supersportler mit 200 PS) und du rätst ihm zu einer Enduro? Nur weil da beim Umfaller weniger kaputt geht, aber solche Motorräder ihm garnicht zusagen?
Nur weil du so blöd bist und regelmäßig alle 2 Jahre in den Straßengraben fährst (wie du selbst schreibst) musst du nicht von dir auf andere schließen.
Also ich würde mir von keinem Schnurrbärtigen Oberlehrer vorschreiben was ich zu fahren habe, kauf dir das was dir gefällt. Wenn es nach der Logik vom BMW-Opa ginge würden auf den Straßen nur alte A Corsas rumfahren.
@DuffMcKagan: DANKE! Ich dachte ich hätte deutlich gemacht, dass ich keinen 200 PS - Anfängermörder haben will, das ist mir aber anscheinend nicht geglückt...
Zitat:
Original geschrieben von DuffMcKagan
Soll er sich lieber so ne verkackte BMW kaufen wo beim Sturtz die Zylinderköpfe im Arsch sind? Was ist da wohl teurer ?
Na, da hat aber einer mächtig viel Ahnung! Bei einer Boxer-BMW kann bei einem Umfaller im Extremfall ein Zylinderkopfdeckel kaputtgehen. So ein Ding kostet IIRC rund 75 Euro und ist im Zweifel in einer halben Stunde gewechselt. Oder man hat - wie ich - Zylinderschützer dran, dann gehen eben maximal die kaputt. Für 75 Euro kommst du bei Verkleidungsteilen aber nicht weit;-)
Für 2,5K gibt es natürlich auch die eine oder andere recht gut erhaltene BMW K75 oder K100. Die Maschinen gelten als unzerstörbar, sind allerdings bei kleinem an die 25 Jahre alt, und das liegt nicht jedem.
Ach übrigens, nur weil du so ein sympathischer Zeitgenosse bist: Sturz schreibt man mit nur einem "t" 😉
Zitat:
Original geschrieben von SP41B
Und ich werfe mal wieder die TDM 850 ins Rennen (@Sampleman: Wundert mich, dass du sie schon vergessen hast 😉 ).
Stimmt, wie konnte mir das passieren? Für 2,5K sollte eine 4TX drin sein, aber aufpassen: Bei 42.000 km ist eine teure Ventilwartung fällig.
@ stuebijoe
Ok, XJ6 als Fahrschulmaschine ist ja schon mal ein guter Tip. Wir reden also von einem Tourer/Sporttourer und nicht einem Supersportler. Und das ganze dann für 2000-2500 €.
Prinzipiell hat der Kollege Wraithrider einen gar nicht mal so schlechten Tip gegeben...eine 750er VFR wäre nicht die schlechteste Wahl. Sehr zuverlässig Motor, der locker 100tkm macht, entspannte Sitzposition, für lange Touren (mit Sozia) geeignet und Dank der 100 Pferdchen auch adäquat motorisiert.
Oder eben die von Sampleman genannten alten K-Modelle von BMW - ebenfalls unzerstörbar, sehr bequem und ausreichend motorisiert.
Reiseenduros wie z.B. die Transalp wären tatsächlich eine Alternative, sofern Du Dich mit deren Optik anfreunden kannst. Und zwar nicht wegen vermeintlich geringer Sturzschäden (deren Verkleidungsteile kosten auch richtig Geld), sondern wegen dem einfachen Handling und der sehr bequemen Sitzposition. Und mit Deinem finanziellen Spielraum sollte sich hier ein ordentliches Exemplar finden lassen.
Auch wenn Dir die Dinger evtl. nicht gefallen - fahr mal eine zur Probe und lass Dich überraschen!
Gruß
Frank
Zitat:
Original geschrieben von DuffMcKagan
Soll er sich lieber so ne verkackte BMW kaufen wo beim Sturtz die Zylinderköpfe im Arsch sind?
1.
Hab ich das nirgends geschrieben...sondern explizit auch auf yaponesische und andere Hersteller hingewiesen und meine Aufzählung enthält keinen einzigen Boxer.
2.
Zeigt das, daß du von BMW-Moppeds keine Ahnung hast und wenn man die nicht hat, dann hält man halt die ****** 😉
3.
Es gibt Leute, die fahren das GANZE Jahr Mopped....20 TKM und mehr im Jahr, auch bei rutschigem Laub, Siffwetter und im Gelände...da fällt man zwangsläufig auch mal hin.
Wen du so ein heldenhafter Fahrer bist und dir auf den letzten 300-400 TKM noch nie was umgekippt oder hingefallen ist, dann bist du halt einer von den glücklichen 10%...das gönne ich dir von ganzem Herzen (und hoffe, daß es so bleibt)....die Regel ist das aber eher nicht.
PS: Meine BMW hat keine Heizgriffe...😉
Zitat:
Original geschrieben von stuebijoe
Ich komme hierher um mir nen Rat zu holen und werd dann von sowas wie Dir verarscht?Bescheuert finde ich dann unsachliche Beiträge womit man die Hilfesuchenden vergrault.
Lieber TE....da gibt man einmal ne ehrliche Antwort und schwups wird einem unterstellt, das man einen verarschen wollen würde....undank ist der Welten Lohn...
Aber wie ich in meinem zweiten Beitrag schon schrieb......ehrliche Antworten will keiner hören.
Als lieber TE, dann hör mal auf deinen Fahrlehrer und kauf dir ne vollverkleidete.....von mir aus in "hell".....hauptsache blau. 😁
Wobei ich himmelblaue Moppeds irgendwie geschmacklich ein wenig dabenben finde.....aber jedem sein eigene Sach...😁
Vielleicht fragst du deinen Fahrschullehrer mal, warum eigentlich nahezu alle Fahrschulen nur nackte Maschinen und keine vollverkleideten einsetzen.....wenn das doch sooooo tolle Maschinen für Anfänger sind 😉