Welches Auto soll ich nehmen?
Hi
Ne Freundin von mir geht im März für ein Praktikum ein halbes Jahr in die USA. Dort braucht sie dann natürlich ein Auto und hat jetzt von ihrem Arbeitgeber (BMW) schon mal eine Liste bekommen mit Autos, die die dortigen Praktikanten fahren und teilweise zu dem Zeitraum (1.3.2008) an dem sie ankommt, frei sind.
Ich kenne mich bei amerikanischen Autos gar nicht aus und habe einfach mal die Liste als Datei angehängt. Vielleicht sieht ja jemand nen Wagen bei dem er sagt, dass er ganz gut ist. Favorit wäre für mich jetzt der Plymouth Dogde Neon (1. Seite ganz unten), da alle Verschleissteile wohl erneuert worden sind, er ne Klima hat und wohl sehr spritsparend ist (was auch immer das dann heißen mag 😉 )
Anforderungen sind eigentlich keine hohen gegeben. Ne Klimaanlage ist äußerst wünschenswert, ansonsten sollte der Wagen ein gutes P/L-Verhältnis haben und am besten natürlich so spritsparend wie möglich sein. Gebraucht wird er eigentlich hauptsächlich nur um zur Arbeit zu fahren (ich schätz mal so 10km). Andere Wege sind bis jetzt nicht geplant, kann aber natürlich sein, dass mal ein längerer Trip in andere Städte ansteht. Das ist aber noch nicht sicher.
Danke
Mfg, Heinrich
Edit by Derk: Der Anhang wurde auf Anfrage entfernt, für weitere Erklärungen nutzt bitte die PN-Funktion.
15 Antworten
Warum mögen deutsche Frauen keine grossen Autos?
Weil sie Angst vorm Einparken haben!
In den USA sind die Parklücken so gross wie der gesamte Aldi-Parkplatz in einer deutschen Stadt 🙂
Würd mal behaupten so ca. 2,5 m auf 6,5 m hat ein Walmartparkplatz...ich mess mal irgendwann nach
Glaub mir, Heinrich, meine Freundin parkt nach längerem Aufenthalt in den USA meinen Cadillac so gut ein wie ich! 🙂
Vom Neon würde ich abraten, da Chrysler leider der amerikanische Fiat ist, tolles Design, aber Technik...und der Verbrauch liegt beim 2.0 16 V auch bei ca. 8 Litern.
Der Lincoln muss ja nicht sein 🙂
Aber einen Buick Le Sabre würde ich schon eher in die Auswahl nehmen, tolles bequemes Auto und der 3.8 V6 braucht im Stadt/Highway Mix um die 8-11 Liter, jede Werkstatt kennt sich damit aus und Ersatzteile sind sehr günstig zu haben.
Versicherung wird sowieso nicht günstig, egal welches Auto.
Und wenn es ein Japaner sein darf, Honda Accord, nicht schön, aber super zuverlässig und in den USA auch sehr beliebt.
Allerdings finde ich den im Vergleich zu teuer, lieber einen 2000er Buick für 3200 als einen 1994 Honda für 1800
Die wichtigsten Ausstattungsdetails:
- Klima
- Tempomat
- Servo
- Automatik
- Becherhalter
- Followmehome
haben sowieso nahezu alle.
Auf www.fueleconomy.gov kannst du die Verbräuche gegenüberstellen. Mit einem Klick auf switch to metric units kann man auch die l/100 km anzeigen. Der Chrysler Neon heisst in den Staaten Dodge Neon.
Hab mal den Vergleich gemacht:
Die offizielle Angabe (die in den Staaten nur von reinen Stadtfahrer erreicht wird) ist beim Buick 2 Liter höher als beim Neon, aber eins weiter unten nur 0,1! Das sind Erfahrungswerte von anderen Fahrern, kann ich beim 3.8 V6 auch bestätigen.