Welches Auto soll es werden?

Hallo, ich habe hier maximal 15.000€ die ich ein ein neues Auto investieren möchte. Ich weiß, dass man damit schon einen guten Wagen bekommt. Also zu den Eckdaten: Mindestens 180 PS, soll lange ohne Problemen/Wartungen halten. Und bei wie vielen Kilometer sollte die Grenze wein? Es kommt ja auf das Auto an und da habe ich keine Ahnung.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@pk79 schrieb am 10. Juni 2015 um 21:37:45 Uhr:


Ein paar mehr Infos als das maximale Budget, die minimale Leistung und den Wunsch dass es sich um ein Coupe handeln soll benötigen wir schon.
Auch ein 15 Jahre alter Mercedes CL600 erfüllt alle deine bisher genannten Kriterien, trotzdem wäre er wahrscheinlich nicht gerade das optimale Fahrzeug für dich.

Also was suchst du:
einen Benziner, oder einen Diesel
eher ein junges Fahrzeug, oder darf es auch älter sein
welche max Laufleistung wäre ok
Automatik oder Handschalter
welche Ausstattung muss unbedingt vorhanden sein
usw

Auf dem Pausenhof interessiert das nicht. 😉

19 weitere Antworten
19 Antworten

Zitat:

@w202w210 schrieb am 11. Juni 2015 um 00:52:54 Uhr:


Ich hab echt nach allen Posts, immer noch keinen Plan, was für eine Art von KFZ du möchtest.

Also probier ich es mal:

Erstmal ein Traum von Auto, ein CLS

http://suchen.mobile.de/.../210652654.html?...

Dann, wenn du einer bist, der an der Ampel die Nase ganz vorn haben will - einen CLK 500:

http://suchen.mobile.de/.../209963448.html?...

Wenn du sagst, die Vernunft ist der größte Faktor meiner Kompromissbereitschaft - ein CLC Kompressor:

http://suchen.mobile.de/.../209788937.html?...

Nochmal das selbe Modell als 350er mit 272 PS:

http://suchen.mobile.de/.../209474317.html?...

Außerdem noch ein Cabrio/Roadster - SLK 350:

http://suchen.mobile.de/.../210121756.html?...

Den nochmal als 280er:

http://suchen.mobile.de/.../199951252.html?...

Und zu guter Letzt einen CLK als Kompressor:

http://suchen.mobile.de/.../208487849.html?...

Also ich meine für 15 Mille bekommt man echt was Feines...

Danke, finde den CLS sehr gut, hast mir damit sehr geholfen.

Weitere Vorschläge sind gerne gesehen.

Bedenke aber, dass das Auto die mit großem Abstand teuersten Unterhaltskosten von allen Vorschlägen hier aufweist.
Das ist ein Auto aus der Oberklasse, welches mal locker 80.000 Euro gekostet hat und das merkt man dann auch bei Versicherung, Wartung, Ersatzteilen etc..

Da kann man sich schnell übernehmen wenn man "nur" 15.000 Euro Budget hat. Für das Geld gibt es bei der Kilometerleistung auch fast nur Benziner im Angebot, die laut NEFZ schon 10-12 Liter verbrauchen.

Nach seinen Kriterien, kostet jedes KFZ in der Unterhaltung Einiges an Kohle. Der CLS hat die selbe Basis wie die E Klasse, die Wartung ist vom Kostenaspekt her akzeptabel und das Ding leistet sich, trozt enormen Schnick-Schnack, nur wenig Probleme.

Zitat:

@bermuda.06 schrieb am 11. Juni 2015 um 12:15:25 Uhr:


Bedenke aber, dass das Auto die mit großem Abstand teuersten Unterhaltskosten von allen Vorschlägen hier aufweist.
Das ist ein Auto aus der Oberklasse, welches mal locker 80.000 Euro gekostet hat und das merkt man dann auch bei Versicherung, Wartung, Ersatzteilen etc..

Da kann man sich schnell übernehmen wenn man "nur" 15.000 Euro Budget hat. Für das Geld gibt es bei der Kilometerleistung auch fast nur Benziner im Angebot, die laut NEFZ schon 10-12 Liter verbrauchen.

Ja, genau, da braucht man einfach ein gutes Einkommen, um das halten zu können.

Ähnliche Themen

Zitat:

@w202w210 schrieb am 11. Juni 2015 um 12:29:27 Uhr:


Nach seinen Kriterien, kostet jedes KFZ in der Unterhaltung Einiges an Kohle. Der CLS hat die selbe Basis wie die E Klasse, die Wartung ist vom Kostenaspekt her akzeptabel und das Ding leistet sich, trozt enormen Schnick-Schnack, nur wenig Probleme.

Naja das ist schon etwas schön geredet. Oberklasse bleibt Oberklasse, auch wenn die Basis eine E-Klasse ist. Da braucht man dann auch schon die dicken Motoren, damit die Fuhre aus dem Quark kommt und das merkt man dann ordentlich bei Steuern, Versicherung, Verbrauch!, Reifen usw.

Die anderen Autos sind DEUTLICH günstiger im Unterhalt und wenn man bei den Motoren nicht ganz weit oben ins Regal greift sind auch Real-Verbräuche von 9 Litern drin.

Mein Favorit wäre hier das Laguna GT Coupe, da bekommt man sehr junge Modelle mit einem zeitlosen Design und die größeren Motoren haben Allradlenkung! Eine Designikone ist auch der Peugeot RCZ, ein Traum.

Wenn es etwas mehr Mainstream sein soll, dann würde ich zum 1er Coupe (cool und selten) oder 3er Coupe, zum CLK, oder zum Audi TT greifen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen