Welches Auto könnt Ihr bei 4 Kindern empfehlen

hallo zusammen,
ich habe schon zwei Kinder und weiss seit gestern, dass ich Zwillinge erwarte. Das war erstmal ein Schock, ich muss das erst einmal verdauen.
Jetzt gucke ich nach einem neuen Auto. Aber das sollte ein deutsches Auto sein. Kein Dacia citroen oder sonstiges.
Ich habe auch ein paar Kombis gesehen, die umgebaut wurden. Kann man jeden Kombi umbauen oder müssen die schon dafür vom Werk aus vorbereitet sein?
Gruss

Beste Antwort im Thema

Nunja. Ich moechte mal zusammenfassen: Du suchst einen Familienwagen fuer vier kleine Kinder. Das wichtigste dabei ist das Image und das das Auto aus Deutschland kommt. Deine Favoriten sind ausgelutschte Q7 oder X5. Ein Dacia Lodgy oder Opel Zafira, fuer die Du das Geld haettest, sind fuer Dich keine ernsthaften Alternativen....

Leider faellt mir hierzu auch nichts weiter mehr ein.

Trotzdem noch ein Tip: mach Dich hier nicht weiter zum Affen und denk mal an Deine Kinder.

Viele Gruesse
Markus

65 weitere Antworten
65 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974


bei vier kindern würde ich mir den opel vivaro anschauen.
der ist deulich günstiger als der T5 und bietet viel platz.
damit sind auch urlaubsfahrten kein problem!😁

Der TE wollte aber ein deutsches Auto. Der Opel Vivaro ist Franzose.

Bisher hat er die Fixierung auf die deutschen Autos (da bleibt nur der VW-Bus) nicht aufgegeben. Sollte er das tun, ist der Vivaro (=Renault Trafic) durchaus eine Überlegung wert.

Zitat:

Original geschrieben von meehster



Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974


bei vier kindern würde ich mir den opel vivaro anschauen.
der ist deulich günstiger als der T5 und bietet viel platz.
damit sind auch urlaubsfahrten kein problem!😁
Der TE wollte aber ein deutsches Auto. Der Opel Vivaro ist Franzose.

FALSCH! die kiste wird in GB zusammengebastelt 😁

leider scheidet der cuore aus 😛

Wenn er ein deutsches Auto will, dann bleibt nur der Multivan.
Und wie wir alle wissen, ist der alles andere als ein Schnäppchen 😁

Mercedes W123/124 T mit 2. Rückbank im Kofferraum, die sind 7 Sitzer, von späteren MB Modellen ist mir sowas nicht bekannt, wie mir auch kein weiterer deutscher Kombi in den Sinn kommt, der sowas sinnvolles anbietet.
Der Sharan oder Galaxy bietet genug Platz, um Kinder in der letzten Reihe bequem unterzubrigen, was leider nicht ganz so easy wie im Benz möglich ist.

Ähnliche Themen

der caddy xl wäre noch eine alternative

Zitat:

Original geschrieben von Hartgummifelge


Mercedes W123/124 T mit 2. Rückbank im Kofferraum, die sind 7 Sitzer, ...

Und der Zwillingskinderwagen kommt auf den Dachträger, oder wie?

Grüße, Philipp

Der passt zusammengeklappt in den Kofferraum, der im Caddy aufs Dach muss.
Schon mal versucht, im Caddy 3 Kindersitze mit Kindern drin, auf der 2. Bank unterzubringen und die Schubbstüren zu schliessen?

GMC Vandura...

http://t3.gstatic.com/images?...

den finden die kids garantiert cool 😎

Wenn man keine Angst vor der Größe des Fahrzeugs hat, würde ich bei meinen Fahrzeugen rein schauen. 😁
7-Sitzer mit ordentlich Platz, Ersatzteile spotbillig, mit Flüssiggas sind die Spritkosten im Rahmen eines Benziners zw. 7-10L.

Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974


GMC Vandura...

http://t3.gstatic.com/images?...

den finden die kids garantiert cool 😎

Hey, du kannst meine Gedanken lesen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974


GMC Vandura...

http://t3.gstatic.com/images?...

den finden die kids garantiert cool 😎

Aber nur mit B. A. als Chauffeur 😁

Grüße, Philipp

Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974



Zitat:

Original geschrieben von meehster



Der TE wollte aber ein deutsches Auto. Der Opel Vivaro ist Franzose.
FALSCH! die kiste wird in GB zusammengebastelt 😁

Wie auch immer: Auf jeden Fall nicht in Deutschland.

Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974


leider scheidet der cuore aus 😛

Ich weiß nicht, wie Du auf den kommst, aber der kommt schon aus zwei Gründen nicht in Frage: Das sind reine Viersitzer und sie kommen aus Japan.

Allerdings ist Deine Idee mit Cuore nicht so abwegig, allerdings werden dann zwei davon gebraucht. Wenn ein kleines Auto reicht (z.B. zur Arbeit), nimmt man einen der beiden und sobald die ganze Familie auf Tour muß, nimmt man beide 😉

Zitat:

Original geschrieben von pk79



Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974


GMC Vandura...

http://t3.gstatic.com/images?...

den finden die kids garantiert cool 😎

Aber nur mit B. A. als Chauffeur 😁

Grüße, Philipp

"ich liebe es, wenn ein plan funktioniert" 😁😁😁

hallo und vielen Dank für Tipps und Glückwünsche.
Mit deutsche Autos meinte ich nicht die Werke, wo die hergestellt werden, sondern einfach nur deutsch halt.
Das automobile Image steht für mich im Vordergrund. Ich habe Q7 und X5 mit 3. Rücksitzbank gesehen. Was haltet Ihr davon?
Achso das Budget noch: <20000€

Q7 bis 20.000,- ,Kilometerkönige oder Ladenhüter, vergiss es. 😉 .
Dann ist ein X5 schon eher in brauchbarer Ausstattung und Laufleistung zu bekommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen