Welches Auto für Fahranfänger?
Hallo miteinander,
bin neu in dem Forum und hätte schon eine Frage ??. Davor jedoch:
Ich habe die Suchfunktion genutzt, aber so an sich hat es mir nicht viel gebracht, deshalb öffne ich einen neuen Thread.
Wie die Überschrift schon sagt, kann ich mich nicht entscheiden, welches Auto ich mir kaufen möchte. Dabei bin ich mir sicher, dass es ein BMW sein soll (schon als kleines Kind immer BMW Fan gewesen, in der Familie sehr gute Erfahrungen gemacht).
Kurz zu meiner person:
Ich bin 18 Jahre Jung und noch in der Ausbildung, meinen Fahrstil würde ich persönlich eher als vorausschauend und ruhig beschreiben. Bin seit fast 1 Jahr Besitzer eines Führerscheins und fahre täglich (bis jetzt Unfallfrei und in Zukunft hoffentlich auch ??)
Ich fahre im Jahr ca 20000km.
Was mir persönlich beim Auto wichtig ist:
-Leistung (brauche jetzt keine 500PS, aber möchte schon 150 mind. haben)
-geringe Typklasse, da ich nur SF 1/2 bekommen würde
-Benziner (gerne auch Kombination aus Autogas und Benzin)
-kein zu hoher Verbrauch
- gute Optik
-5 Sitze
-Bevorzugt BMW
-nicht zu alt
Ich möchte eigentlich nur bis max. 12000€ ausgeben wobei ich -natürlich- lieber etwas weniger ausgeben würde.
Ich hoffe, dass die Kriterien nicht zu hoch sind.
Ich danke jedem schon mal im Voraus und entschuldige mich jetzt schon für eventuelle Tippfehler, hab jedoch alles mit dem Handy in kurzer Zeit getippt. ??
Schöne Grüße
Michael
Beste Antwort im Thema
Deine Anforderungen schließen sich teilweise gegenseitig aus.
-Wenig Verbrauch, aber Power.
-Geringe Typklasse, aber BMW (gibt natürlich ausnahmen)
-Nicht alt, aber BMW mit 12t€ wirds da mehr als kritisch.
Bei Autogas gehen alle BMW NICHTdirekteinspritzer.
Also alles bis Anfang E90 dort wurde beim 3er dan umgestellt.
Sofern du einen 320er findest mit gewechselter Kette,
ist das eine Variante, sparsam ist er nicht, sofern mit LPG
aber recht wirtschaftlich zu betreiben, trotzdem ist ein BMW
teuerer im Unterhalt wie andere Kompakte
vom Schlage Astra, Focus usw.
Als Anfänger würde ich mir kein BMW antun, da mir die
Kohle zu schade wäre, aber das ist jeden seine eigene Baustelle.😁
Ich könnte jetzt zwar einige gute Kompakte vorschlagen,
glaube aber das deine Entscheidung schon gefallen ist.😉
16 Antworten
Wenn dir der Peugeot grundsätzlich gefällt, würde ich auch auf den 1.2l 130PS Dreizylinder gehen. Der fährt sich echt erstaunlich spritzig, hab ihm im 3008 probieren dürfen. Dazu noch deutlich ruhiger als beispielsweise der 1l Ecoboost von Ford.
Du musst dich bei Peugeot nur mit dem Cockpitlayout anfreunden können - sehr kleines Lenkrad weit unten und der Tacho sehr weit hinten und oben.
Das stimmt, Cockpitlayout ist gewöhnungsbedürftig. Allerdings lernen es die meisten wohl zu lieben nach einer gewissen Eingewöhnungszeit, so ein Mini-Lenkrad hat schon etwas.
Wenn du es etwas exotischer haben möchtest - Citröen DS4 THP 200
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=256877903
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=251535296 (Kein Navi!)
Vollausstattung mit Bi-Xenon, Komfortsitzen (Massagefunktion), Totwinkel-Assistent, Einparkhilfe vorne und hinten, Coming-Home-Funktion etc. versteht sich von selbst! 😉
Mehr Auto fürs Geld mit dieser Motorleistung ist mir nicht bekannt. Der Wagen ist aber sicherlich Geschmackssache, mir persönlich gefällt er ganz gut, und V-Max ~ 240 km/h würde man von so einer Franzosenschleuder auch nicht erwarten.
Gruß