Welches Auto? Die Qual der Wahl

Hallo Liebe Community,

ich brauch ein neues Auto , das hat aber noch bis August Zeit ich will mich nur vorab informieren und mal für ein Modell festlegen das ich dann wenn es soweit ist nur noch nach dem Modell suchen muss 😉

Ein paar Informationen:
maximale Budget: 5000€
Leistung: minimum 150ps
Km: bis 175.000
Erstzulassung: Ab 2003
Unterhaltskosten: Sollten im rahmen sein
Ich werde im Jahr ca 12.000 Kilometer fahren, davon 7000 nur zur Berufsschule also Autobahn, und den Rest privat (mix aus kurz und Langstrecken), zur Arbeit laufe ich deswegen die geringe Kalkulation.
Berufsschule habe ich nur alle 5 Wochen, dann aber auch 2 Wochen am stück..70 Km hin und 70 km zurück also 140 am Tag mal 5 Tage sind das 700 Km, habe im gesamten Jahr 10 Blockwochen also 7000 Km im Jahr.
Daher lohnt sich glaube ich ein Diesel nicht, ich brauche einen Kombi da ich einen Hund habe und eine Transportbox.
Ich hätte interesse an einem Audi A4 B6
Gibt es noch andere alternativen zu diesem Audi? denn der gefällt mir optisch und innenraumtechnisch sehr gut, ich dachte an den 1.8T , habe auch gelesen das der 3.0 Quattro sehr laufruhig sein soll allerdings erschreckt mich der Verbrauch..

Zu welchem Auto würdet ihr mir raten? und bei dem Audi welcher Motor kommt in meinem Falle in Frage?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Tugay92 schrieb am 10. April 2017 um 11:13:50 Uhr:


.................
ich brauch ein neues Auto , das hat aber noch bis August Zeit ich will mich nur vorab informieren und mal für ein Modell festlegen das ich dann wenn es soweit ist nur noch nach dem Modell suchen muss 😉

Ein paar Informationen:
maximale Budget: 5000€
Leistung: minimum 150ps
Km: bis 175.000
Erstzulassung: Ab 2003
Unterhaltskosten: Sollten im rahmen sein
.........................
Daher lohnt sich glaube ich ein Diesel nicht, ich brauche einen Kombi da ich einen Hund habe und eine Transportbox.
Ich hätte interesse an einem Audi A4 B6
Gibt es noch andere alternativen zu diesem Audi? denn der gefällt mir optisch und innenraumtechnisch sehr gut, ich dachte an den 1.8T , habe auch gelesen das der 3.0 Quattro sehr laufruhig sein soll allerdings erschreckt mich der Verbrauch..

Zu welchem Auto würdet ihr mir raten? und bei dem Audi welcher Motor kommt in meinem Falle in Frage?

Welche anderen Fahrzeuge es noch gibt, welche die oben genannten allgemeinen Kaufkriterien erfüllen, sieht man in voller Breite, wenn man diese Angaben in eine Suchmaschine einer Automobilbörse, wie z.B. mbile.de eingibt.

Raten zu einem bestimmten Fahrzeug kann man dann, wenn eine nähere Auswahl getroffen worden ist. Das gilt insesondere bei älteren Gebrauchtfahrzeugen. Ein über 5 Jahre alter Kia, Mazda, Alfa, Ford, Hyundai oder Opel mit einwandfreier Wartungshistorie, im Langstreckeneinsatz moderat bewegt und stets vom 1. Halter gehegt und gepflegt, kann die bessere Wahl sein als ein "runtergerittenes" Premiumprodukt von Audi (Audi A4 B6 ), Mercedes (C-Klasse) oder BMW (3er) ohne saubere Wartungshistorie. Wozu soll man also jetzt bereits die Glaskugel drehen, wenn der Kauf erst in 4 Monaten ansteht?

7 weitere Antworten
7 Antworten

wesentlich wäre noch was Budget für die laufenden Kosten:

soll die Kiste im Unterhalt günstig sein?

oder sind ein bis zwei 1.500 Euro-Reparaturen im Jahr ok?
(mit denen bei einem abgewirtschafteten = für unter 5.000 Euro 'verramschten' > 200 PS Allrad-Premiumschlitten zu rechnen ist)

Ja die Kosten sollten nicht allzu hoch sein, ist mir schon bewusst das der 3.0i m Unterhalt teurer als der 1.8 ist,
ich will mich nicht beim Audi festlegen, kann auch was anderes sein,der audi gefällt mir optisch sehr.
Der Gedanke ist einfach: bevor ich 4500€ für eine Plastikschüssel ausgebe, lege ich lieber 500€ drauf und hol mir was gutes Deutsches

Hast du dir schon mal Fahrzeuge in der Preisklasse angeschaut?
Aus meiner persönlichen Erfahrung in dem Preissegment, jedoch Diesel Golf/Passat, alle abgerockt mit KM Ständen um die 200tkm.
Kratzer und Dellen waren die kleinsten übel, ungepflegter Innenraum, sehr viele kleine Defekt (Microschalter, Undichtigkeiten...)

Gelandet war ich damals beim Megane, der wurde für einen geringeren Verkaufspreis angeboten, war jünger, weniger gelaufen und sah aus wie neu.

Also mach dir doch mal den Spass und schau dir ein paar Fahrzeuge in der Preiskategorie an und überlege dann noch mal, ob es wirklich einer der teuersten Marke sein muss oder auch was günstigeres sein darf. Ebenso sieht es bei der PS Anzahl aus, auch mit 120 Ps kommt man sehr gut überall hin.

Zitat:

@Tugay92 schrieb am 10. April 2017 um 11:13:50 Uhr:


.................
ich brauch ein neues Auto , das hat aber noch bis August Zeit ich will mich nur vorab informieren und mal für ein Modell festlegen das ich dann wenn es soweit ist nur noch nach dem Modell suchen muss 😉

Ein paar Informationen:
maximale Budget: 5000€
Leistung: minimum 150ps
Km: bis 175.000
Erstzulassung: Ab 2003
Unterhaltskosten: Sollten im rahmen sein
.........................
Daher lohnt sich glaube ich ein Diesel nicht, ich brauche einen Kombi da ich einen Hund habe und eine Transportbox.
Ich hätte interesse an einem Audi A4 B6
Gibt es noch andere alternativen zu diesem Audi? denn der gefällt mir optisch und innenraumtechnisch sehr gut, ich dachte an den 1.8T , habe auch gelesen das der 3.0 Quattro sehr laufruhig sein soll allerdings erschreckt mich der Verbrauch..

Zu welchem Auto würdet ihr mir raten? und bei dem Audi welcher Motor kommt in meinem Falle in Frage?

Welche anderen Fahrzeuge es noch gibt, welche die oben genannten allgemeinen Kaufkriterien erfüllen, sieht man in voller Breite, wenn man diese Angaben in eine Suchmaschine einer Automobilbörse, wie z.B. mbile.de eingibt.

Raten zu einem bestimmten Fahrzeug kann man dann, wenn eine nähere Auswahl getroffen worden ist. Das gilt insesondere bei älteren Gebrauchtfahrzeugen. Ein über 5 Jahre alter Kia, Mazda, Alfa, Ford, Hyundai oder Opel mit einwandfreier Wartungshistorie, im Langstreckeneinsatz moderat bewegt und stets vom 1. Halter gehegt und gepflegt, kann die bessere Wahl sein als ein "runtergerittenes" Premiumprodukt von Audi (Audi A4 B6 ), Mercedes (C-Klasse) oder BMW (3er) ohne saubere Wartungshistorie. Wozu soll man also jetzt bereits die Glaskugel drehen, wenn der Kauf erst in 4 Monaten ansteht?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Tugay92 schrieb am 10. April 2017 um 11:56:25 Uhr:


... ,der audi gefällt mir optisch sehr.

ok, wegen dem
"/////////// KUNDENAUFTRAG ///////////"
nicht diesen:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=236049821
> 5.790 Euro
> Kilometerstand 112.000 km
> Erstzulassung 12/2009
> HU Neu

aber evtl. hättest Du beim Seat Exeo ne Chance, ein etwas neueres/nicht so runtergewirtschaftetes Exemplar nach A4 B7-Blaupause zu bekommen?

Zitat:

@Tugay92 schrieb am 10. April 2017 um 11:56:25 Uhr:


... ,der audi gefällt mir optisch sehr.
Der Gedanke ist einfach: bevor ich 4500€ für eine Plastikschüssel ausgebe, lege ich lieber 500€ drauf und hol mir was gutes Deutsches

nachdem Köln meines Wissens in Deutschland liegt:

evtl. mal schauen, ob sich ein passender Ford Focus findet?

Mazda 6
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

oder so ein Lexus
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Ich würde von der Deutschen Premiumfraktion nur abraten.

Zitat:

@haciosmanoglu schrieb am 10. April 2017 um 14:28:27 Uhr:


Mazda 6
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

oder ...

Ich würde für einen 11- bis 12-jährigen Mazda nicht knapp 5.000 Euro hinblättern.

Sind wohl etwas rostanfällig
(zumindest bei dem 15-jährigen, den ich mir letztens angeschaut hab, hatte schon jemand ein Dutzend Flicken an die Schweller hingebrutzelt 😉 )

--> wäre ärgerlich, wenn - nach 2 technisch problemlosen Jahren - dann in 2019 plötzlich der TÜV-Prüfer den Unterboden aufbröselt?!
und wenn Schweller von innen heraus durchrosten, dann hilft regelmäßige äußerliche Reinigung und Lackpolieren (oft "Pflege" genannt) auch nix ...

also eher ein etwas älteres Exemplar für unter 2.000 Euro - mit neuer HU - was in 2 Jahren abgeschrieben ist!

Deine Antwort
Ähnliche Themen