Welches Auto ? Bald 18!

Servus Motor-Talk Community !

Nicht mehr lange und ich hab meinen Schein endlich in den Händen doch weiß ich noch gar nicht was für ein Auto es werden soll..

Paar Angaben:

Kapital: maximal. 15.000EUR +-
Farbe: Spielt keine Rolle
Getriebe: Schaltgetriebe
Aussehen: Sollte nicht allzu klein aussehen aka Ford K etc. stehe auf die ''Luxuriösere Optik z.B. Traumauto = 7er ^^ "
Evtl. auch nen tollen Sound haben.

Sollte auch ein Auto sein mit dem ich durch die Stadt fahre und die Chicas aufreißen kann 😁 Wenn ihr wisst was ich mein

Gruß, bedanke mich schon mal im vor raus.

Beste Antwort im Thema

Ich hol schon mal das Popkorn raus. 😁

35 weitere Antworten
35 Antworten

Auf gar keinen Fall sollte es (Rentner)-silber, blau oder rot sein.

Zitat:

Original geschrieben von i30-1983


Ich denke hier kann geclosed werden, das driftet ins lächerliche ab und der TO meldet sich auch nicht mehr

Der TE muss sich nicht mehr melden. Und warum schliessen?

Lustig ist hier wohl verboten?

Ich empfehle eine Corvette C4 oder einen SL R129

Als das Wort "Zuhälter" fiel, fiel mir die C4 auch ein; wobei das Auto viel mehr Image verdient!
Verboten ist hier nichts, aber der TE hätte den Thread im Fun&Co. Bereich erstellen müssen... 😁

Zitat:

Original geschrieben von youngtimer ost



Zitat:

Original geschrieben von i30-1983


Ich denke hier kann geclosed werden, das driftet ins lächerliche ab und der TO meldet sich auch nicht mehr
Der TE muss sich nicht mehr melden. Und warum schliessen?
Lustig ist hier wohl verboten?

Ich empfehle eine Corvette C4 oder einen SL R129

aber nicht verwechseln mit dem

W168

😁😁😁

Ähnliche Themen

Ich würde nach Möglichkeit fürs erste Auto die 15k komplett ausreizen.
Damit es sich auch lohnt, wenn du die ersten Macken, Kratzer und Dellen reinfährst. 😉

Am besten wirklich nen älteren 7er / A8 / S-Tonne, damit du auch von den Reperaturkosten richtig was hast. Alles andere wäre nur halb so interessant.

Am besten sowas . 😉

Genau, aber dann auch nicht die jew. Threads aufsuchen und maulen, weshalb die Rep.kosten nicht zu bezahlen sind...

Zitat:

Original geschrieben von i30-1983


Genau, aber dann auch nicht die jew. Threads aufsuchen und maulen, weshalb die Rep.kosten nicht zu bezahlen sind...

Na doch.

Wir wollen doch noch länger was vom TE haben.. 😁

Zitat:

Original geschrieben von flosen23


Ich würde nach Möglichkeit fürs erste Auto die 15k komplett ausreizen.
Damit es sich auch lohnt, wenn du die ersten Macken, Kratzer und Dellen reinfährst. 😉

Am besten wirklich nen älteren 7er / A8 / S-Tonne, damit du auch von den Reperaturkosten richtig was hast. Alles andere wäre nur halb so interessant.

Am besten sowas . 😉

richtig!

also ein V12 sollte es schon sein!

alles andere sieht nach sozialamt aus😁

Zitat:

Original geschrieben von flosen23


Ich würde nach Möglichkeit fürs erste Auto die 15k komplett ausreizen.
Damit es sich auch lohnt, wenn du die ersten Macken, Kratzer und Dellen reinfährst. 😉

Am besten wirklich nen älteren 7er / A8 / S-Tonne, damit du auch von den Reperaturkosten richtig was hast. Alles andere wäre nur halb so interessant.

Am besten sowas . 😉

Wenn er einen normalen 7er nimmt, dann halten sich auch die Reparaturkosten im Rahmen. Er muss ja nicht zu BMW gehen und alles dort machen lassen.

Rein von den Ersatzteilpreisen ist der 7er (E38) nicht extrem teuer.

Bezahle den 7er mal als Fahranfänger was Versicherung angeht... 🙂

Zitat:

Original geschrieben von i30-1983


Bezahle den 7er mal als Fahranfänger was Versicherung angeht... 🙂

Hat er irgendwo geschrieben, dass er ihn auf sich versichern muss? Nein also 😉

Er braucht aber ja auch keine Vollkasko. Ich glaube nicht, dass der 7er so extrem teuer wäre.

Zudem bekommt man den günstig. Für 5000€ bekommt man ein wunderschönes Exemplar, da bleiben also noch 10.000€ für Versicherung, Reparaturen und Sprit 😉

Zitat:

Original geschrieben von Habuda



Zitat:

Original geschrieben von i30-1983


Bezahle den 7er mal als Fahranfänger was Versicherung angeht... 🙂
Hat er irgendwo geschrieben, dass er ihn auf sich versichern muss? Nein also 😉

Er braucht aber ja auch keine Vollkasko. Ich glaube nicht, dass der 7er so extrem teuer wäre.

Zudem bekommt man den günstig. Für 5000€ bekommt man ein wunderschönes Exemplar, da bleiben also noch 10.000€ für Versicherung, Reparaturen und Sprit 😉

Kennst du seine Möglichkeiten??

Brauchen nicht, sinnvoll wäre es u.U.! Aber wenn man auf Biegen und Brechen ein teures Auto fahren muss/will... bitte! Steht ihm ja keiner im Weg. 😁

Zitat:

Original geschrieben von i30-1983



Zitat:

Original geschrieben von Habuda


Hat er irgendwo geschrieben, dass er ihn auf sich versichern muss? Nein also 😉

Er braucht aber ja auch keine Vollkasko. Ich glaube nicht, dass der 7er so extrem teuer wäre.

Zudem bekommt man den günstig. Für 5000€ bekommt man ein wunderschönes Exemplar, da bleiben also noch 10.000€ für Versicherung, Reparaturen und Sprit 😉

Kennst du seine Möglichkeiten??
Brauchen nicht, sinnvoll wäre es u.U.! Aber wenn man auf Biegen und Brechen ein teures Auto fahren muss/will... bitte! Steht ihm ja keiner im Weg. 😁

Ich kenne seine Möglichkeiten ebensowenig wie du 😉

Was heißt da denn bitte auf "Biegen und Brechen"? Beim E38 wären die Anschaffungskosten 1/3 seines für ein Auto vorhandenen Budgets, also 10 mal besser als bei 95% der anderen Autokäufer die Autos bis zum absoluten Budget-Limit kaufen.

Und so extrem teuer muss ein alter 7er nicht sein.

Da ich solche Threads zu Genüge kenne. 😉
Jmd. der Chickas aufreissen will und mit beinahe 18 einen 7er im Auge hat, lässt sich ungern und meist schwer von solchen Autos abbringen.
Und in Sachen Fachkenntnis scheint der TO nicht grade on top zu sein.

Und "...so extrem teuer..." ist ein dehnbarer Begriff im Rahmen eines eben nicht grade günstigen Bereich. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Habuda



Wenn er einen normalen 7er nimmt, dann halten sich auch die Reparaturkosten im Rahmen. Er muss ja nicht zu BMW gehen und alles dort machen lassen.

Rein von den Ersatzteilpreisen ist der 7er (E38) nicht extrem teuer.

Alles muss er nicht bei BMW machen lassen, das stimmt.

Es gibt aber (vor allem beim E65) bei einigen Sachen die Vorgabe von BMW, dass diese nur von BMW repariert werden dürfen.

Und viele freie Werkstätten sind mit einigen Reparaturen auch überfordert (wenn es an den CANBUS geht zB).

Natürlich gibt es da zwischen E38 und E65 so einige Unterschiede.

Wenn unser TE aber einen Wagen will, mit dem er "Chickas beeindrucken" kann, sollte er nicht mit einem 12 Jahre alten BMW vorfahren, da sollte es schon etwas neuer sein... 😉
(wobei ich persönlich der Meinung bin, dass der E38 zum Schönsten gehört, was BMW an Limousinen gebaut hat..)

Deine Antwort
Ähnliche Themen