Welches Alpine ist besser? Oder doch Kenwood-Hu?

Ich möchte mir eigentlich ein Alpine-HU holen, hab mir da zwei ausgeguckt:
einmal das "CDA-9830 R" für gute 275€ im iNet
und
das "CDA-9851 R" für 269€...
Naja eigentlich weiß ich jetzt nicht, welches von beiden besser ist und ob das 51er auch Lautzeitkorrektur unterstützt, was ich gerne haben möchte...

Mein zweiter gedanke wäre, ein Kenwood Radio...da kenn ich mich aber überhaupt nicht aus und LZK uÄ brauch ich unbedingt! Habe aber gehört, dass die Kenwood-HUs nicht so dolle sind...

Bin für jede HIlfe/Beratung dankbar 😉 ^^

Schönen abend,
Stephan

35 Antworten

Zitat:

spätestens wenn i beim kleinen fachhändler bin und da inner demowand HU A und HU B vergleich hör ich im ruhigen laden die UNTERSCHIEDE ganz deutlich!

und genau DAS ist der satz auf den ich gewartet hab...

a) beim fachhändler, nicht im media
b) eine RUHIGE umgebung, die wirst beim media nicht haben

aber ich sehe, das hat wie immer keinen sinn...

Was ich noch dazu sagen kann, bzw. was mir grad einfällt.

Ich kenne außerhalb dieses Forums nur vielleicht 2-3 Personen die den "klanglichen" Unterschied" zwischen Stufe A zur Stufe B erkennen würden.

Genauso ist das bei HU´s.

Kaum jemand hört einen wirklichen Unterschied.

Ich denke das "gewissen" Feingehör kommt mit der Zeit oder gar nicht.

das ist ja gerade das was mich so überrascht hat. ich dachte auch: "so gross kann der unterschied zwischen zwei HUs, deren UVP nur ca. 150€ auseinanderliegt, gar nicht sein".

denkste. das war wie ne neue anlage. komplett veränderter, viel geilerer klang.

was endstufenklang angeht: lad ich dich gern mal zu mir ein, den unterschied zwischen einer billig-stufe und einer 8 jahre alten esx zu hören :]

Ja Martin, das DU,ICH, und einige andere den Unterschied hören ist klar.

Nee ernshaft, aber das soll jetzt nit großkotzig klingen, aber das können eben nicht viele Menschen.

Du bist Car Hifi begeistert, ich ebenso, wir verstehen, was X und was Y ist.

Aber das können eben nicht alle.

Beispiel:

Selbst bei unserem bekannten Endstufen Blindtest, kamen erstaunliche Ergebnisse heraus, die selbst wir nicht heraus hätten hören können.

Weisst du was ich mein?

Ähnliche Themen

jupp absolut 🙂

aber dass meine süsse und selbst ein kommilitone von mir den unterschied hörte, heisst, dasses schon extreme unterschiede gibt.

klar hört man die nicht bei magnat-lautsprechern, aber ich denke das thema muss man jetzt ned weiters groß austreten.

🙂

also ich muss jetzt auch mal sagen das ich die unterschiede zwischen jeder HU die ich bis jetzt hatte auch deutlich gehört hab, mein erstes radio war ein medion vom aldi, das hatte ein mieses grundrauschen usw, dieses hab ich dann durch ein JVC KD-LH7R ersetzt, der klang war soviel besser als der vom medion das hab ich selbst net geglaubt, danach kam das JVC KD-SH909R, als ich das zum ersten mal getestet hab war ich begeistert, das radio hatte nochmal einen viel besseren klang als das andere JVC, die bässe waren besser und es war alles viel klarer, danach kam das JVC KD-LH401, dieses war vom klang her nicht so schön wie das SH-909R, deswegen hab ichs nach ein paar wochen mit nem Panasonic CQ-DFX883N versucht, das war auch nicht mein fall weils noch schlechter als beide JVC´s war, deswegen hab ichs wieder verkauft und bei ebay wieder das SH909RB gekauft, da freu ich mich schon auf den schönen klang wenn ichs bekomm und einbau 😉 also meiner meinung nach hört man deutliche unterschiede zwischen den verschiedenen HU...

naja miau, der unnerschied zwischen steg 120.2 oder JL 300/2, was wahrlich keine kackstufen sind, zur Audioart 100HC war schon BEACHTLICH.
wie neues FS.
zur 300/2 hab ich den A/B vergleich mit 3min. abstand.

mfg caraudiohans

Zitat:

Original geschrieben von tbird


hä? wenn das gerät scheisse klingt, hat das nichts mit MEINEM unvermögen zu tun?

...

Mein lieberMartin ,

wenn Du mein Post nochmal durchließt , wirst Du merken das es den Beitrag von John kommentieren sollte - Gell ?? 😉

ah...das musst du doch dazusagen *ggg*

sry :]

.

.... mit DIR sprech ich doch überhauptz nimme 😛

ACHTUNG !!
___________

Dieser Beitrag ist Ironie

😁 😁

.

hehe..und ich hab mich schon gewundert "sagma legt der jetzt jedes wort auf die goldwaage? so isser doch normal gar ned *g*"

nuja...auf ein bierchen beim NÄCHSTEN TREFFEN (auf dem letzten warste ja ned *heul*) 😁

.... tjajaaa , die Arbeit hat mich gehindert .

Aber irgendwie muss man das Hobby halt finanzieren 🙂

Ist ja wirklich interesssant was bei so einer simplen Frage für eine diskussione bei rauskommt ^^
Dem ganzen entnehm ich:
Alpine kaufen oder durch "hören" herausfinden was besser ist....

Zitat:

Original geschrieben von Garbage_File


Alpine kaufen oder durch "hören" herausfinden was besser ist....

Find ich krass, welch teilweise Fehlinformationen man einer solchen Diskussion entnimmt.

Alpine ist nicht der Übergott Hersteller was Autoradios angeht.
Nimm jenes welches DIR gefällt, sowohl optisch als auch Klanglich.

In die engere Wahl sollte man allerdings schon eher die großen nehmen, wobei sich die großen Hersteller "kaum" (kaum in Anführungszeichen) klanglich "viel" nehmen.

Ich habe die Diskussion schon verstanden. Meine Frage war nun mal auf Alpine ausgerichtet, da ich davon schon eines hören konnte 😉 und gerne andere Meinungen haben wollte!

Ich werde mir beim Händler meines Vertrauen die Alpine Geräte und einige Kenwood-Radions vorspielen lassen...dann entscheide ich!

Deine Antwort
Ähnliche Themen