Welches 50ccm Mokick würdet ihr empfehlen?
Hallo an alle 2-Rad-Fahrer.. 😁
Da mein Toyota Corolla mir langsam zu teuer wird um damit zum Zigarettenautomaten zu fahren suche ich jetzt ein Moped/Mokick (45km/h) was man mit Klasse M fahren darf..
Welches würdet ihr da empfehlen?
Ist sowas im Alltag z.B. im Stadtverkehr überhaupt zu nutzen?
Es soll günstig sein und mich ab und zu auch mal zur Arbeit bringen können..
Aber auf jeden Fall keinen Roller..
Bin mal gespannt auf eure Antworten
Mfg der 2-Rad-Neuling Shy
20 Antworten
deswegen sind nun trotzdem 2 da, ob bearbeitet oder net.. denn löschen kann ich sie ja schließlich net.
Zitat:
Original geschrieben von HMG
denn löschen kann ich sie ja schließlich net.
Du nicht, aber ich. 😉
Schreibst halt in den 2. irgendwas von wegen "Doppelpost" oder "bitte löschen" oder so was in der Art oder sagst mir per PN Bescheid.
Dann könnte ich auch das ganze "Gerödel" hier deswegen gleich auch noch mit löschen.
Irgendwann sollten die User(Alle! Nicht nur du.) doch den "bearbeiten"-Button entdeckt haben, oder??? 😉
Gruß
Es scheint irgendwie unmöglich zu sein hier xxxx irgendein Mokick (Simson,Dt50,Zündapp) für unter oder ~300€ zu kriegen..
Hat da vielleicht noch irgendjemand einen Tip?
Mfg Shy
Ähnliche Themen
Es führt kein Weg an der S51 vorbei.
die Simme ist dafür gebaut worden seinen Besitzer Tag für Tag auf Arbeit zu bringen,sie hat folgende Vorteile: - Kettenkasten nie Kette reinigen
-Schwingenlagerung Wartungsfrei
-Räder vorn und hinten Gleich (ein Reifen nutzt sich mehr ab -kein Problem nur Räder wechseln
-Verbrauch nur 2,5 Liter/100km
Am besten du nimmst eine mit Elektonikzündung die ist auch wartungsfrei.
ein gutes Exemplar ist schon für 300-500E zu haben.
Ich bin als 16 Jähriger 30000Km ohne grösere Probleme gefahren(allerdings mit der 70ccm Variante(5,6 PS, 75km/h)).