Welches 0W40-Öl für e46 N42
Hallo,
da das Mobil1 0W40 nicht mehr hergestellt wird, möchte ich mal ein neues Öl verwenden. Ich hätte gerne die selbe Viskosität und möchte gerne wissen, welche Öle da empfehlenswert sind. Gibt es von Castrol ein vollsynthetisches 0W40? Habe nur das EDGE Titanium 0W30 gefunden
23 Antworten
Zitat:
@Passat2L16V schrieb am 25. Oktober 2018 um 19:45:31 Uhr:
Zitat:
@Oetteken schrieb am 25. Oktober 2018 um 12:58:04 Uhr:
https://applications.castrol.com/.../recommendation?...(eu)&model=3er-serie-e46-(1998-2006)&modelType=318i-(2001-2004)
Vielleicht Restbestände.
KP. Ist aber das beste was man so bekommt.
Ähnliche Themen
Mobil 1 0w40 FS
Keine LL01 Freigabe
Motor läuft 1A
Öl färbt sich allmählig dunkel, also tut es schon den Motor reinigen.
-----
Die fehlenden Freigabe hat mich zwar etwas nachdenklich gemacht, da es aber MB 229.5 hat, wird es für einen Oldschool BMW Sauger Motor sicher nicht verkehrt sein. MB 229.5 deckt ALLES ab an Benziner bei MB inkl Turbomotoren und AMG.
Ich fahre sowohl im 318ti (N42) als auch im 530i (M54) das RAVENOL 0W-40 mit BMW LL01 Freigabe. Ich kaufe es im 20 Liter Gebinde für ca. 130€ (Karton mit eingebautem Zapfhahn, super und ohne Sauerei dosierbar) und habe damit auch den Ölverbrauch vom 530i (bekanntlich Ölsäufer durch verklebte Abstreifringe) von 1 Liter auf 1000km bis auf 200ml auf 5000km runter gefahren. Der 318er verbraucht kein Öl und es bildet sich trotz gelegentlichem Kurzstreckenbetrieb auch kein gelber Schmodder.
Bin mit dem RAVENOL wirklich zufrieden. Ist halt nicht so bekannt weil die nicht großartig viel Werbung machen, aber wenns die LL01 Freigabe hat, dann ist es definitiv nicht schlecht, denn Mobil1 hat die z.B. nicht mehr und die sind wesentlich größer und bekannter.
Zitat:
@Z4YN schrieb am 25. Oktober 2018 um 21:09:49 Uhr:
Ist das Castrol 0w40 vollsynthetisch?
Nein, es ist die neuere Version. HC Synthese (Hydro Creck)