welcher Winterreifen

Ich bin auf der Suche nach 225/40/19er Winterreifen.
Zurzeit steht der Dunlop Wintersport 5, ( 179€) der Barum Polaris 5( 135€) und der Kleber krisalp hp3 (150€) auf meiner Liste.

Welchen würdet ihr kaufen bzw könnt ihr empfehlen?

19 Antworten

Zitat:

@Magnon_ schrieb am 2. Oktober 2024 um 18:44:35 Uhr:



Zitat:

@david3345 schrieb am 02. Okt. 2024 um 17:53:44 Uhr:


Ich fahre etwa 10.000km im Jahr komme aus einer Stadt, hier schneit es sehr selten.

Wozu brauchst du denn Winterreifen?
Wenn es so ist, würden dir eine Ganzjahresreifen vollkommen ausreichen.

Naja weil ich eben auch ab und zu längere strecken auf der Autobahn fahre. Da überwiegen die Winterreifen von der Haftung schon deutlich.

Zitat:

@Bermir schrieb am 2. Oktober 2024 um 18:55:47 Uhr:


Bei 10.000 km und ausschließlich Stadt würde ich auch keinen teuren nehmen. Den Yokohama V905 oder den Falken HS01 kenne ich noch aus eigener Erfahrung. Beide Reifen habe ich ausschließlich in der Stadt genutzt und waren völlig okay und unauffällig. Der Yoko kostet derzeit 117, der Falken kostet ähnlich. Auch den hier bereits empfohlenen Matador kannst du bei deinem Fahrprofil in Erwägung ziehen und der kostet nur um die 100€.

Danke dir
Ausschließlich Stadt jetzt nicht, aber überwiegend. Nasshaftung sollte also schon gut sein, Schnee Performance eher weniger.

Bei aller Liebe zum "Fachsimpeln" über Reifen, aber die Kilometer auf der Autobahn bei denen ich "Winrerreifengrip" gebrauch habe, bewegen sich in einem solch kleinen Bereich, dass ich nicht mal weiß, ob das schon dreistellig ist. Und das war noch zu schneereicheren Zeiten mit schlechterem Winterdienst. Letztmalig 1996 mit den ersten Hankooks in Bayern abends nach 22Uhr.
Über Nasshaftung würde ich mir ab einer bestimmten Qualitätsstufe keinen Kopf mehr machen (vielleicht mal den aktuellen AutoBild-Test ansehen), v.a. wenn du eher urban mobil bist. Gut, vielleicht lässt auch gleich wieder jemand die Kinder oder Omis auf die Straße laufen...aber da darfst du dann sowieso nur Testsieger kaufen, wenn du dich so verunsichern lässt.

Zitat:

@david3345 schrieb am 2. Oktober 2024 um 19:37:49 Uhr:



Zitat:

@Bermir schrieb am 2. Oktober 2024 um 18:55:47 Uhr:


Nasshaftung sollte also schon gut sein, Schnee Performance eher weniger.

Dann schau mal Goodyear Vector 4Seasons Gen-3, Pirelli Cinturato All Season SF3 oder Bridgestone Weather Control A005-Evo.
Alle haben bei bestimmten Reifendimension bestmögliche Nasshaftung (A).
Aber du bist anscheinend fest entschlossen, was deine Vorhaben mit der Beschaffung von Winterreifen trifft.😎

Ähnliche Themen

Zitat:

@EthanolAAM schrieb am 2. Oktober 2024 um 19:50:06 Uhr:


Bei aller Liebe zum "Fachsimpeln" über Reifen, aber die Kilometer auf der Autobahn bei denen ich "Winrerreifengrip" gebrauch habe, bewegen sich in einem solch kleinen Bereich, dass ich nicht mal weiß, ob das schon dreistellig ist. Und das war noch zu schneereicheren Zeiten mit schlechterem Winterdienst. Letztmalig 1996 mit den ersten Hankooks in Bayern abends nach 22Uhr.
Über Nasshaftung würde ich mir ab einer bestimmten Qualitätsstufe keinen Kopf mehr machen (vielleicht mal den aktuellen AutoBild-Test ansehen), v.a. wenn du eher urban mobil bist. Gut, vielleicht lässt auch gleich wieder jemand die Kinder oder Omis auf die Straße laufen...aber da darfst du dann sowieso nur Testsieger kaufen, wenn du dich so verunsichern lässt.

Werde ich tun danke dir.

Deine Antwort
Ähnliche Themen