Welcher Wagenheber (2t) um die 200€ taugt wirklich was ?
Hallo!
Ich bin zur Zeit auf der Suche nach einem vernünftigen 2t Wagenheber ,da mein Xter Baumarktheber nun wieder den Geist aufgibt und es sich nicht lohnt noch Zeit damit zu verschwenden.... 😠
Da ich öfter auch mal bei dem ein oder anderen Auto unters Röckchen gucke und auch mal etwas höher hinaus muss soll es jetzt (endlich) ein guter werden.
Nach etwas suchen ,als Referenz so zusagen ,habe ich z.Z. den RODCRAFT RH215 im Auge da der preislich (~ 200€) und funktionell an meine Vorstellungen ranreicht.
Wichtig ist mir die min. Tellerhöhe von 85mm oder noch weniger und einer MAX Höhe von mind. 480mm oder noch höher. Und deswegen wird es sehr schnell sehr teuer wenn ich mich so umgucke.... meist ab 300€+...
Und da passt der RH215 bis jetzt genau ins Beuteschema.🙂 ...ausser das der keinen T-Griff hat ,was aber nicht soo wichtig ist für mich.
Achja ,taugt die Marke RODCRAFT überhaupt ?
Bei solchen Preisen will ich mein sauer verdientes Geld nicht in den Gulli schmeissen.
Vielleicht kennt ja jemand einen anderen,u.U. besseren Wagenheber bis ~200€ der die o.g. Kriterien erfüllt aber der mir bis jetzt nicht aufgefallen ist.
Oder hat vllt jemand schon "Langzeiterfahrungen" mit einem Wagenheber der Marke RODCRAFT ?
Einhell & CO sind mir mittlerweile zu sehr 0815 Baumarktschrott ,da habe ich echt keinen Bock mehr drauf....😠 ...da müsste man mich schon wirklich ,wirklich überzeugen können....🙄
Über Tipps und Meinungen würde ich mich sehr freuen.
mfg
Beste Antwort im Thema
Rodcraft und gut. Ist nen Profiwerkzeug.
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sony8v
schau auch mal bei stahlgruber, trost, wessels und müller oder einen Landmaschinen markt die haben auch Wagenheber im programm
Das ist mal ne wirklich gute Idee!!
Da habe ich ,und ich wohne auf dem Land🙄 ,nicht eine Sekunde drüber nachgedacht..... 🙄🙄
(Wo ist hier eigentlich der Smily der seine Birne an die Wand haut) 😁
Hoffe nur das die nicht nur in der Größenordnung von ,wie oben schon vorgeschlagen ,10t + haben.
Werde morgen mal direkt gucken was da so geht.🙂
mfg
P.S. Das heisst aber nicht das keine Wagenheber mehr vorgeschlagen werden können!!
Was Besseres dürfte man für das Geld nicht bekommen:
Ich habe den im Eingangspost des TE verlinkten Rodcraft und bin hochzufrieden damit! Gummiteller, Schnellhub, Stange lässt sich halbieren etc.
Auch jeder andere der bislang damit gearbeitet hat, war umgehend überzeugt davon. Ich würde ihn wieder kaufen.
Ähnliche Themen
Danke euch !
War vorhin auch schon bei 2 Landmaschinen Händlern ,aber das war eher ne Entäuschung.
Die Marke RODCRAFT war dort auch bekannt so wie Schreckschraubaer es beschreibt (Profiwerkzeug).
@wvn
Der Wagernheber sieht wirklich gut aus und scheint stabil zu sein.
68mm Min. Höhe sind natürlich schon ne Ansage ,und die Max von 498mm ist auch gut.
Habe mich vorhin aber schon für den RH215 entschieden und bestellt. 🙂
Der Irmo wäre aber eine echte Alternative gewesen.
@dodo32
Das hört sich ja schonmal gut an ,da kann ich ja ruhigen Gewissens aufs Paket warten.🙂
Werde mal berichten wenn der neue Heber angekommen ist ,was der so für einen Endruck macht.
Aber es dürfen ruhig weiter Empfehlungen und Tipps gegeben werden da es bestimmt auch noch für andere suchende Interessant sein könnte.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Nebiru666
Werde mal berichten wenn der neue Heber angekommen ist ,was der so für einen Endruck macht.
Der wird Dir gefallen. Ich bin wie gesagt nach wie vor überzeugt von dem Teil. Einziger "Nachteil" ist das Gewicht, weil ich den Heber mit auf die Rennen nehmen muss. Hier ein Kilo dort ein Kilo. Aber das spielt für den Werkstatt- oder Hobbygebrauch keine Rolle
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
Der wird Dir gefallen. Ich bin wie gesagt nach wie vor überzeugt von dem Teil. Einziger "Nachteil" ist das Gewicht, weil ich den Heber mit auf die Rennen nehmen muss. Hier ein Kilo dort ein Kilo. Aber das spielt für den Werkstatt- oder Hobbygebrauch keine RolleZitat:
Original geschrieben von Nebiru666
Werde mal berichten wenn der neue Heber angekommen ist ,was der so für einen Endruck macht.
Genau das ist nicht wirklich die "tragende" Rolle. 😁
Der wird nur in der eigenen Garage bzw Einfahrt benutzt ,und da war das Gewicht nicht wirklich so ausschlaggebend bei der Entscheidung.
Auch wenn 40kg schon ne Ansage sind .
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Nebiru666
Ja ,nur wenn ich bei diesen "Tuning Wagenhebern" in der Bucht schon lese das da z.B. LED´s im Teller verbaut sind ,naja...und von der Haltbarkeit bzw Qualität bin ich da auch nicht wirklich überzeugt.
im ernst....ich finde ein belechteter teller is klasse. da siehst wo das ding ansetzt.
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
im ernst....ich finde ein belechteter teller is klasse. da siehst wo das ding ansetzt.Zitat:
Original geschrieben von Nebiru666
Ja ,nur wenn ich bei diesen "Tuning Wagenhebern" in der Bucht schon lese das da z.B. LED´s im Teller verbaut sind ,naja...und von der Haltbarkeit bzw Qualität bin ich da auch nicht wirklich überzeugt.
Für mich sind diese LED`s im Wagenheberteller ungefähr so sinnvoll wie ne beleuchtete Kloschüssel.
Unnötige Dinge eben ,die nur unnötig aufregen wenn sie dann kaputt gehen.
Zur Not tut`s dann auch mal kurz ne Werkstatt bzw Taschenlampe ,oder ganz "Old School" ,mit der Hand mal eben fühlen wenn es wirklich mal dunkler unterm Auto werden sollte beim ansetzen.
mfg
Sooo ,ne kleine Rückmeldung,
Der Wagenheber ist gestern angekommen ! 🙂
Ich muss sagen ,das ist schon ne andere Liga von Wagenheber.
Die Max. Höhe von einem 1/2 Meter ist der Wahnsinn ,ich dachte mein Mondeo liegt gleich auf der Seite.😁
Der RH215 ist sehr gut verarbeitet ,ist Schick ,und lässt sich wirklich gut an Ort und stelle schieben.
Der fehlende T-Griff ist ,zumindest für meine Zwecke , zu verschmerzen.
Die Standfestigkeit ist sehr gut ,man braucht keine Angst haben dass irgendwas rutscht oder kippt.
Der Teller ist an sich schon sehr flach und die Gummieinlage macht auch einen robusten Eindruck.
Habe das Teil jetzt für 189€ gekauft und kann es nur empfehlen !!! Preis/Leistung = 1A.
mfg
Na also. 😉 Ich habe heute auch wieder damit gearbeitet und es ist jedes mal auf's neue eine Freude 😎
Zitat:
Original geschrieben von Nebiru666
Habe das Teil jetzt für 189€ gekauft und kann es nur empfehlen !!! Preis/Leistung = 1A.
Wo kann man den zu diesen Konditionen erwerben?
Dank vorab.
Zitat:
Original geschrieben von zerounix
Wo kann man den zu diesen Konditionen erwerben?Dank vorab.
Hallo!
Den gab es für den Preis damals als Sonderangebot bei
Müllenhoff.
Der Wagenheber kostet dort jetzt allerdings 199,00€ . Klick