Welcher Wagen lohnt sich mehr?
Hey,
nach langer Suche, habe ich mir für folgende 3-4 Fahrzeuge entschieden, bzw meine Suche eingegrenzt.
VW Eos
Mazda 3
Mazda 2
Ford Fiesta
Wofür nutze ich das Fahrzeug:
Hauptsächlich um zu meinem 25 km entfernten Ausbildungsplatz ca 4 mal die Woche hin und zurück zu fahren und gelegentlich mit Freunden im Sommer an den See, Städte und zu meiner Freundin zu fahren. Gelegentlich ( ca 2-3 mal im Jahr) werde ich auch zu meinem ca 500-600 km entfernten Vater fahren.
Somit werden ca. 15.000-16.000 KM im Jahr erreicht
Mein Budget liegt bei ungefähr 5000 €, würde aber bezogen auf den Eos auf 6000-6500€ aufgestockt werden( allerhöchste Grenze).
Versicherung, Steuer und allgemeiner Unterhalt wurde schon durchgerechnet und passt soweit bei allen Kandidaten.
Fragen die aufkommen :
-Lohnt es sich eurer Meinung nach sich für einen Eos Bj.2006-2007 mit ca 100.000-140.000 KM statt für einen Mazda 3 Bj.2007 60.000-90.000 KM zu entscheiden?
-Gehe ich richtig der Annahme, dass zwischen dem Mazda 3 und 2 ( bei gleicher Version ) technisch und Bautechnisch Qualitativ kaum Unterschiede sind? Der 3er nur einen geräumigeren Innenraum,Kofferaum und eine etwas hochwertige Innenausstattung besitzt? Somit also nur Komfort und Sprit Verbrauch Unterschiede vorhanden sind?
-Mir ist bekannt, dass der Eos gelegentlich Probleme mit dem Mechanischem Faltdach aufweist, gibt es allerdings noch andere nennenswerte Schwächen oder Stärken sich für oder gegen diesen zu entscheiden?
-Wie sieht es bezüglich der Reparaturkosten,Ersatzteil Bestand, und ,,Anfälligkeit'' für Werkstattbesuche der Kandidaten aus?
Natürlich gehen wir davon aus, dass alle Fahrzeuge (auch der Fiesta), in gleich gutem Zustand aufgefunden werden und ausschließlich die KM Zahl unterschiedlich ist.
Ich hoffe ich finde auf all diese Fragen eine Antwort 🙂 hierfür bedanke ich mich vielmals
Beste Grüße
Tom
Beste Antwort im Thema
Okay, 700-800€ da lässt sich auch ein Kleinwagen nebenher betreiben, zwischen 150-400€ im Monat werden da denke ich so drauf gehen. Blos damit du mal eine ungefähre Summe hast, klar, die meisten Monate werden wohl nur Sprit sein, aber Werkstatt-kosten, neue Reifen, Bremsen, TÜV mit ein paar Reparaturen kann schnell mal auch ein paar Tausender kosten wenn doch mal ein größeres Bauteil den Geist aufgibt (Soll bei den besten Automarken vorkommen). Das ist dann übers Jahr gesehen schon ein stattliches Sümmchen, dürfte deine Verdienste aber nicht übersteigen wenn du pro Monat was zurücklegst und nicht immer auf Pump lebst.
Im Grunde wird auch ein Mazda 3 1.6 mit seinen 105PS gut machbar sein, aber eine Klasse höher (Kompaktwagen ist eben eine Klasse über Kleinwagen) bedeutet ein schwereres Fahrzeug, damit sind alle Teile eine Stufe größer und müssen ja auch idR. 100-300kg mehr Belastung aushalten. Auch dieses Gewicht kostet im Verbrauch ein wenig mehr. Das es natürlich auch mehr Platz sowie Komfort bringt ist aber auch klar. Da ein Mazda 3 aber auch in der Anschaffung teurer ist bist du mit einem Mazda 2 / Ford Fiesta in gutem Zustand wohl besser beraten wie mit einem Mazda 3. Upgraden kannst du in 5-10 Jahren wenn du wieder was angespart hast immernoch. Finde es auch vernünftig mal nicht auf Teufel komm raus die dickste Kiste zu wollen! Spricht sehr für deine Person und deine Reife. Ich bin Älter und glaube nicht ganz so vernünftig, habe dementsprechend auch jetzt 4 Fahrzeuge wovon 2x derzeit noch Wanderbaustellen sind xD (Tja wer billig kauft, kauf zweimal oder hat den Ärger/Aufwand mit den Reperaturen...)!
34 Antworten
Zitat:
@Gany22 schrieb am 21. November 2016 um 10:07:39 Uhr:
@Stratos Zero
Die erste Generation des Mazda 3 ist meines Wissens nach durchaus empfehlenswert, oder fehlt mir hier Wissen?Der Rost musste halt akribisch gemacht worden sein (auch den Unterboden und Hohlräume sollte man inspizieren, oder inspizieren lassen, bevor der nächste TÜV eine Überraschung bescheinigt, ansonsten hat man da schnell eine Rosten-/Kostenfalle. Ansonsten dachte ich der Mazda 3 der ersten Generation wäre technisch solide?
Zitat:
@Gany22 schrieb am 21. November 2016 um 10:07:39 Uhr:
Zitat:
@Tom-Wett schrieb am 21. November 2016 um 08:59:38 Uhr:
Ich suche bei Köln und bei Freiburg 🙂 aber wenn ich mal 150 km für fahren muss ist das auch ok .Ouh ich sehs Grad selber,zweite Generation ist ja erst ab 2009.
Nehmen wir halt zu Vergleichs Zwecken den hier noch dazu
Fahrzeugangebot: Mazda 3 Lim. 1.6 Sport Active,XENON für 5990 EUR
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=234353790Sorry, das ist wieder ein Mazda 3 der ersten Generation, du darfst nicht nur auf die Angabe "Baujahr" schauen, denn da wird immer die Angabe der Erstzulassung genommen und wenn der Käufer den Wagen entweder bereits nach erscheinen des Vorgängers gekauft hat (meist mit großen Rabatten), dann kann es sogar sein, dass ein Wagen noch ein paar Jahre später zugelassen wurde wie er gebaut wurde. Auch wurden Modellwechsel nicht kategorisch zum 01.01. eines Jahres durchgeführt, es gibt demenstprechend durchaus Übergangsjahre wo es zwei Generationen eines Modells gab. Da musst du schon die Augen aufmachen und genau hinsehen ob das Modell aussieht wie die 2te Generation. 😉
Ouh ok 😁 ja wie gesagt weiß da nicht wirklich woran ich das ausser optisch erkennen soll
Den 2er allerdings gibt es häufiger in meinem Budget als 2.generation?
Wenn wir zwei " gleich gute " Wagen im gleichen Zustand haben:
Mazda 3 1. Generation und Mazda 2 2. Generation. Dann ist es schlauer zum Mazda 2 zu greifen?
Da der Mazda3 2. Generation leider etwas über meinem Budget liegt ( 6000 Euro) fällt der wohl auch weg.
Zu deinen Anforderungen passt imo ein Mazda 2 besser. Bei dem hier wären sogar 3 Jahre Garantie dabie, das sieht man in der Preisklasse selten (muss man aber fragen, was die überhaupt abdeckt): http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Zitat:
@Stratos Zero schrieb am 21. November 2016 um 19:35:24 Uhr:
Zu deinen Anforderungen passt imo ein Mazda 2 besser. Bei dem hier wären sogar 3 Jahre Garantie dabie, das sieht man in der Preisklasse selten (muss man aber fragen, was die überhaupt abdeckt): http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Sieht ordentlich aus 🙂 da werde ich einfach mal anrufen.
Denkt ihr 90.000 km für 6000 € auf dem Mazda 2 ist viel? Gibt ja schließlich schon welche mit 50.000-70.000, bj. 2009/2010. Oder machen die knapp 100.000 km da nichts?
Die Kilometer machen nichts, viele schonende Autobahn- oder auch Landstraßen-Kilometer verschleißen die Technik eines Autos weit weniger als eine geringere Kilometerzahl im Stadtverkehr.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Stratos Zero schrieb am 21. November 2016 um 20:34:58 Uhr:
Die Kilometer machen nichts, viele schonende Autobahn- oder auch Landstraßen-Kilometer verschleißen die Technik eines Autos weit weniger als eine geringere Kilometerzahl im Stadtverkehr.
Gut. Dann werde ich mehr wert auf den Zustand des Autos und der Technik achten.
Dennoch bleibt die Frage: lieber Mazda 3 1.Generation( etwas älter, bj.2007-2008) oder den jüngeren Mazda 2 2. Generation ( bj 2009-2012) 🙂.
Gut 🙂 ja so wurde es mir auch häufiger schon genannt, ist auch billiger im Unterhalt.
jetzt habe ich ein bisschen gestöbert und einige Angebote für den Mazda2 ab Bj.2009 gefunden die in mein Budget passen. Allerdings ist da noch folgendes 😁......
Ich hoffe ich nerve jetzt nicht mit der Frage :
Mazda 2 2.Generation ab Bj.2009 un Ford Fiesta ab Bj.2009 lassen sich beide mit ca. den gleichen KM Zahlen sowie gleichem Preis finden. Ich selber kann zwischen den beiden Fahrzeugen allgemein kaum Unterschiede finden.
Oder gibt es eurer Meinung nach doch noch Vorzüge einer dieser Kandidaten? Technik, Komfort,Ausstattung etc.?
Habe gelesen das die Mazda 2 Reihe und Ford Kooperieren bzw teilweise im gleichen Werk gebaut werden, ist es somit relativ egal für welchen der beiden ich mich entscheide?
Grüße
wieso beschränkst du dich auf den Mazda 2 und 3? Für 6000Euro gibts schon fast einen jahreswagen. Das ist nur ein Beispiel
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Zitat:
@Tom-Wett schrieb am 22. November 2016 um 15:26:43 Uhr:
Habe gelesen das die Mazda 2 Reihe und Ford Kooperieren bzw teilweise im gleichen Werk gebaut werden
Das war bei den Vorgängern der Fall, ab dem Modellwechsel 2007 nicht mehr.
Der Fiesta ist auch gut, ich persönlich würde den Mazda bevorzugen, der schneidet bei Tüv-Report, Zufriedenheitsumfragen,... meist noch etwas besser ab (und japanische Zulieferer liefern im Normalfall bessere Qualität was zb. die Elektronik betrifft).
Zitat:
@Stratos Zero schrieb am 22. November 2016 um 16:15:02 Uhr:
Zitat:
@Tom-Wett schrieb am 22. November 2016 um 15:26:43 Uhr:
Habe gelesen das die Mazda 2 Reihe und Ford Kooperieren bzw teilweise im gleichen Werk gebaut werdenDas war bei den Vorgängern der Fall, ab dem Modellwechsel 2007 nicht mehr.
Der Fiesta ist auch gut, ich persönlich würde den Mazda bevorzugen, der schneidet bei Tüv-Report, Zufriedenheitsumfragen,... meist noch etwas besser ab (und japanische Zulieferer liefern im Normalfall bessere Qualität was zb. die Elektronik betrifft).
Perfekt 🙂 so eine zielstrebige Antwort habe ich erhofft.
Werde dann mal nach dem Mazda 2 und 3 suchen.
Danke für die Hilfe an alle!
Moin,
Die Autos tun sich nix. Der Rest ist eher Hörensagen und Wunschdenken, ist sowas wie eine romantische Idee. Da es deutlich mehr Fiestas gibt als Mazda 2 wird es sich am Ende nix tun, der Mazda 2 kommt einfach nicht auf die Anzahl, als dass man wirkliche statistische Weisheiten daraus ziehen könnte.
LG Kester
Zitat:
@Rotherbach schrieb am 22. November 2016 um 20:57:04 Uhr:
Moin,Die Autos tun sich nix. Der Rest ist eher Hörensagen und Wunschdenken, ist sowas wie eine romantische Idee. Da es deutlich mehr Fiestas gibt als Mazda 2 wird es sich am Ende nix tun, der Mazda 2 kommt einfach nicht auf die Anzahl, als dass man wirkliche statistische Weisheiten daraus ziehen könnte.
LG Kester
Kann gut sein hm....
Aber hab mich jz in den Mazda verguckt und gefällt mir langsam immer mehr 😁 nur schade das der 3er 2. Generation etwas überm Budget liegt.
Also vllt Mazda 3 1. Generation bj 2007 oder Mazda 2 2.generation bj 2010 aufwärts 🙂
Moin,
Das ist ein anderes Thema. Der M2 ist auch wie oben schon gesagt ein attraktives Auto und kann ganz viele Dinge toll. Er ist aber halt kein Wunderteil und diese Lobhudelei und Absolutismus sind regelmäßig daneben.
LG Kester
Zitat:
@Tom-Wett schrieb am 22. November 2016 um 22:18:39 Uhr:
Kann gut sein hm....
Aber hab mich jz in den Mazda verguckt und gefällt mir langsam immer mehr 😁 nur schade das der 3er 2. Generation etwas überm Budget liegt.
Also vllt Mazda 3 1. Generation bj 2007 oder Mazda 2 2.generation bj 2010 aufwärts 🙂
Rede doch mal mit deinen Eltern oder spare noch ein wenig, irgendwie kommst du aktuell ja wohl auch in die Arbeit, oder geht es jetzt um den Kauf für das Ausbildungsjahr 2017 (also ab September)? Klar, wenn man will, dann am liebsten jetzt und natürlich, wenn du dann 8.000€ hast fallen dir plötzlich Autos für 10t € auf die dann fast in Reichweite sind und wieder schöner. Der Mazda 2 oder Fiesta ist ein gutes Anfängerauto und günstig im Unterhalt, da liegt auch der Focus oder Mazda 3 gleich wieder eine Stufe weiter oben. Was du wirklich brauchst und wie viel dir das wert ist weißt nur du.
Zitat:
@Gany22 schrieb am 23. November 2016 um 07:31:47 Uhr:
Zitat:
@Tom-Wett schrieb am 22. November 2016 um 22:18:39 Uhr:
Kann gut sein hm....
Aber hab mich jz in den Mazda verguckt und gefällt mir langsam immer mehr 😁 nur schade das der 3er 2. Generation etwas überm Budget liegt.
Also vllt Mazda 3 1. Generation bj 2007 oder Mazda 2 2.generation bj 2010 aufwärts 🙂Rede doch mal mit deinen Eltern oder spare noch ein wenig, irgendwie kommst du aktuell ja wohl auch in die Arbeit, oder geht es jetzt um den Kauf für das Ausbildungsjahr 2017 (also ab September)? Klar, wenn man will, dann am liebsten jetzt und natürlich, wenn du dann 8.000€ hast fallen dir plötzlich Autos für 10t € auf die dann fast in Reichweite sind und wieder schöner. Der Mazda 2 oder Fiesta ist ein gutes Anfängerauto und günstig im Unterhalt, da liegt auch der Focus oder Mazda 3 gleich wieder eine Stufe weiter oben. Was du wirklich brauchst und wie viel dir das wert ist weißt nur du.
Genau, arbeite momentan. verdiene aber nur 800 Euro. Mit Miete etc ( auch Zuhause, geht nicht anders) bleiben 500 übrig. Da meine Ausbildung März anfängt werde ich bis dahin auf ca 7000 Euro kommen. 1000 Euro für alle Fälle als Puffer und 6000 fürs Auto 🙂
Dann werde ich wohl nach dem 2er und fiesta Ausschau halten 🙂 der 3er war nur so ansprechend weil er geräumiger ist und die Innenausstattung komfortabler gewirkt hat. Aber wenn das eine klasse höher ist vertrau ich da euch.
Verdiene ab März dann etwa 1,1 netto. Mit kaum Miete etc bleiben immer noch 700-800 übrig. Also denke ich müsste das mit dem Unterhalt gut klappen 😉