Welcher verträgt gut Gas
Sers,
ich suche einen Klein / Kompaktwagen den ich Problemlos auf Gas umrüsten kann das Budget mit Umrüsten liegt bei 16000 Euro.
Ich habe ca. 3000 Euro für den Umbau eingeplant somit bleiben noch 13000 Euro. Der Motor sollte definitiv Gasfest sein.
Gibt es Non-Plus-Ultra Benziner die man Perfekt und ohne Probleme umrüsten kann ? Einfach mal Fahrzeuge vorschlagen danke !
43 Antworten
Was wäre denn wenn ich mein jetziges Auto auf Gas umrüste Ford Focus 2008 1.6 TI-VCT 75000km runter. Ich habe gehört das der Motor nicht Gasfestt sei aber ich könnte ihn doch gasfest machen ?! Kosten ?!
Grundsätzlich wird hier jetzt pauschal von Motor auf Motor geschlossen.
Vorsicht das ist FALSCH !
Ein Ford Motor, der nur für Benzin verkauft wird, hat einen anderen Kopf als die die mit CNG oder LPG oder E85 bestellt werden!
Bei anderen Herstellern ist das genauso!
Zitat:
Hi, also die FlexiFuel von Ford da kommt man echt günstig ran! Das sind ganz normale Benzin Motoren die BioEthanol taken ?
Die kann ich dann umrüsten und mit LPG fahren ?
Bei den Chevis Lacetti finde den 1.4 und 1.6 Motor welcher ist der Gasfeste ?
Alle Lacetti/Nubira Motoren sind gastauglich.😁
1.4 ist aber etwas lahm.😰
Hi,
noch die Ergänzung: Die 1.8 Maschinen sind wohl ohne Einschränkung - außer dem nicht gerade tollen Verbrauch - die empfehlenswerten. Bei den 1.6ern gab es Fertigungsfehler im Bereich der Ventilführungen. Wurde meist auf Kulanz erledigt. Habe bei Mobile schon 1.8 Gas-Nubiras mit über 270tkm gesehen, mit Händlergewährleistung. Typische Macken sind Stoßdämpfer (Fertigungsfehler, nicht alle betroffen), Koppelstangen (kostet fast nichts, Zubehör ist besser) und vereinzelt undichte Lenkgetriebe (einige konnten mit LeckWeg-Additiven das Problem beseitigen). Zahnriemenwechsel alle 60tkm unbedingt einhalten (nicht so teuer wie bei Audi und Co., kann man auch selbst machen, wenn man keine zwei linken Hände hat). Ansonsten ein prima Auto. Meiner hatte bis auf die Koppelstangen und einem Park-Neutralschalter (75€) noch keine Macken. Stets zuverlässig, Verbrauch bei strammer Fahrweise 12l LPG.
Ähnliche Themen
Also habe nun gerade mal gegoogelt einen Kofp Gasfest machen kostet mich rund 2000 Euro plus Gasumbau nochmal 2000 Euro dann wäre ich bei 4000 Euro ist immer noch günstiger als nen kompletten neuen Wagen zu kaufen vorallem weil meiner ne Top Austattung hat !
Lohnt sich ein Umbau mit Koph härten noch (75tkm Laufleistung) ?!
Wo kann ich die Köpfe Gasfest machen lassen ?
Ich würde von vorn herein ein Auto nehmen das gasfest ist.
Die vorposter haben ja schon Vorschläge gemacht entweder ist der Markt zu leer oder das Fahrzeug ist absolut nicht mein Fall z.Bsp. Nuriba aber kannt gerne noch Gasfeste Kompakte vorschlagen
Zitat:
Original geschrieben von kevin_mh
Ja Dacia ist günstig aber ist halt kein Ford . Da klappert irgendwann was und das nervt
hä😁 ich fahre über 4 jahre günstig gasdacia und da klappert nix
die zylinderköpfe von den ab werk ausgestatteten sind gasfest
und der 105ps ist ab januar 2011 e85 tauglich, also beste basis zu nachrüsten
meine erlebnise mit ford schreib ich mal lieber nicht, nur so viel
ich bin davon geheilt 😁
Was für nen Dacia fährst du ? Der einzige der für mich in frage kommen würde wäre der duster . Ich wüsste mal gerne wie viel der bei 120-140 verbraucht.
Laut Spritmonitor zwichen 9 und 10 Litern
www.spritmonitor.de/.../1196-Duster.html?...
Zitat:
Original geschrieben von kevin_mh
Was für nen Dacia fährst du ? Der einzige der für mich in frage kommen würde wäre der duster . Ich wüsste mal gerne wie viel der bei 120-140 verbraucht.
Nun, der Duster ist kein Sport-, sondern vom Cw-Wert eher ein Möbelwagen.
Bei 350 km Gas-Reichweite, davon ca. 100 km mit 130-140 km/h, ansonsten Stadtbetrieb, lag der Verbrauch bei ca. 11 Liter (Gesamtfahrleistung erst 1900km).
Bei den aktuellen Gaspreisen von 65,9 bis 70,9 (90/10 und 70/30) in den letzten 2 Monaten doch akzeptabel.
Der Thread schlummerte ein halbes Jahr. Wiederbelebung scheint auch sinnlos, denn der TE hat seit Juli einen Astra 1.4 LPG: http://www.motor-talk.de/fahrzeuge/512995/opel-astra-j
@TE: Nimm doch gleich ein "richtiges Auto", das gasfest ist, Platz bietet, Leistung genug hat und auf langlebigkeit ausgelegt ist. Z.b. den 2,4er V70 (icht die 2,4er Turbos, die scheinen das LPG nicht so zu mögen). Und mit dem V70 biste im weitesten Sinne ja auch noch Fordler...
Uaaahhhhh - wie alt ist der Fred denn - jetzt erst gesehen! Aber bin zu faul zum löschen ;-)
Guten Abend,
ich habe gesehen das der Thread vor geraumer Zeit wiederbelebt wurde. Ja ich habe mir einen Astra J mit LPG zugelegt. Aber ich suche wieder ein Fahrzeug für mich. Meine Frau nimmt meinen Astra da ihr Twingo kaputt ist ich habe auch schon im Kaufberatungs Forum einen Thread erstellt dort suche ich eine Mittelklasse Limosine. Da ich von Diesel aber eher abgeneigt bin würde ich gerne die Gas Spezialisten bitten mir Mittelklasse Fahrzeuge vorzustellen bitte keine Kombis mag ich nicht. Laufleistung 60tkm im Jahr. Was mich am Astra stört der tank ist viel zu klein 38l also ich muss shcon 650km am Stück fahren können ohne zu tanken.
Budget 10t Euro weniger ist besser Fahrzeug sollte nicht älter als 2000 sein und sehr zuverlässig möchte ca. 200tkm mit dem fahrzeug fahren.
Meinen momentanen Favoriten
Toyota Avensis
Honda Accord
Mazda 6
Opel Vectra
....
Fahrzeug sollte halt gewissen fahrkomfort aufweisen und gut auf der bahn liegen.
Die Motoren der Japaner sind meines wissens nicht Gasfest.
Was ist mit einem Fahrzeug aus dem VW Haus?
Diese sollen sehr gut für LPG geeignet sein.
Ich selbst fahre seid 50tkm den A4/2.0(ALT)
Bei der Fahrleistung im Jahr würde ich aber eher den Diesel bevorzugen.