ForumS60, S80, V70 2, XC70, XC90
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90
  6. Welcher Verkaufspreis O.K. ?

Welcher Verkaufspreis O.K. ?

Themenstarteram 1. März 2010 um 10:10

Hallo,

ich möchte euch bitten, mir eine kurze Einschätzung zu geben, welcher Verkaufspreis für meinen XC 90 realistisch ist. Also der Preis für den er auch umgesetzt werden kann.

Ich habe bereits bei mobile usw. geaschaut, aber da sind vergleichbare XC 90 mit 18000,00 € - 23000,00 € und ich wage zu bezweifeln, dass das funktionieren wird.

Mein Wagen ist 2. Hand und MwST. ist nicht mehr ausweisbar:

XC 90 Comfort aus 01.2004 mit 120 TKM

7 Sitzer

Automatik

D5 Motor mit 163 PS (gelbe Plakette)

18 Zoll Atlantis (Markenreifen ca. 10000 km gelaufen)

Standheizung (dem Händler in D sei Dank)

Holzlenkrad

geschwindigskeitabhängige Servo

Leder (im Comfort-Paket mit drin)

Xenon

dunkle Scheiben

2. Klimaanlage für 3. Sitzreihe

Parkpiepser hinten

Radio High Performance (Fahrzeug hat kein RTI NAVI !)

Fahrzeug ist Top gepflegt (Scheckheft Volvo) und hat keine Macken bzw. Unfall o.a.

Was meint Ihr ?

Händlereinkauf ist nicht Interessant.

Danke für eure Hilfe und Einschätzung.

P.S. Immer noch ein klasse Fahrzeug, von dem ich mich wirklich schwer trenne.

Defekte waren lediglich 1 abgeflogener Turboschlauch und 2 oder 3 Radlagerschäden, die auf Garantie/Kulanz behoben wurden.

Schade das es keinen technisch upgedateten Nachfolger gibt. Ich meine, ein schwerwiegender Fehler von Volvo/Geely

 

Ähnliche Themen
11 Antworten
am 1. März 2010 um 10:53

ganz schlecht: D5 Motor mit 163 PS (gelbe Plakette), da "Wenn die Umweltzone nach Ergebnis dieser Prüfung für Hamburg als wirksame und sinnvolle Maßnahme zur Schadstoffreduktion beschlossen werden sollte, wird sie frühestens Ende 2010 eingeführt werden."

Wenn ich mir die Vergleichsfahrzeuge auf mobile.de anschaue, wird die Luft dünn. In Buchholz steht einer für brutto 19.199, bei Krüll direkt in HH (136 kW / 185 PS aus 11/2005!) für brutto 22.900. Du wirst Dich als 2.Hd und Privat am untersten Ende einreihen müssen.

Schwer abzuschätzen, da diese Fahrzeugklasse derzeit nicht (mehr) so sehr gefragt zu sein scheint.

Sortiere doch mal das Suchergebnis bei mobile nach Alter der Anzeige oder so, dann bekommst Du einen Eindruck, wie lange die Vergleichsobjekte stehen.

Attraktiven Preis wählen, also auf der ersten Seite in der Suche, allerdings mit einem kleinen Puffer für Zugaben.

Klare Angaben zu Zustand, Scheckheft usw. , gute und zahlreiche Fotos dazu.

Wann war / ist die letzte/nächste Inspektion? Wenn bald fällig überlege diesen Satz " bei Kauf neue Inspektion beim Markenhändler oder Preisnachlass von 500.- Euro )

Wenn das immer noch nicht hilft, überlege, ob Du eine Gebrauchtwagengarantie anbieten möchtest, geht wohl auch von privat. Hatte diesen Anbieter gefunden, aber keine Erfahrung hierzu, da nicht gebraucht.

Hole ein Angebot zur Nachrüstung DPF ein, dann kannst Du Fragen danach kompetent beantworten, ich würde wahrscheinlich einen DPF selber nachrüsten um einen besseren Preis durchzusetzen.

Hängt aber auch davon ab, was Dir wichtiger ist: Guter Preis oder schneller Verkauf?

Oder Händler EK plus 3.000 Euro als Preis ansetzen :D ( = 17.000 Euro ?? )

Gruß

Hagelschaden

 

Hallo!

Für meinen 2.5T aus 9/2003 (voll bis auf Xenon) hat VW 8.500 Eur geboten...

Der Wagen ist bauch 2. Hand und hat knapp 120.000 Km auf der Uhr.

15.000 Eur wäre für mein Auto aktuell realistisch. Für die Summe gab es auch einen konkreten Interessenten.

Allerdings habe ich in den letzten 11 Monaten in 2 Inspektionen und einige technische Auffrischungsarbeiten ca. 2.500 Eur investiert. Das Auto ist technisch absolut top. Es liegen 8 neuwertige Reifen auf Alu bei. Neue Fußmatten. Keine großartigen Kratzer, unfallfrei.

Ein Diesel lässt sich zwar generell etwas besser vermarkten, die 163 PS-Version mit gelber Plakette dürfte sich jedoch nicht großartig vom Preis für meinen Wagen unterscheiden, erstklassiger Zustand vorausgesetzt.

18, 20 oder 23.000 Eur kannst Du völlig vergessen. Das erzielen selbst Händler inklusive Gewährleistung schon längst nicht mehr. Von den Preisen bei mobile.de kann man getrost 20 - 30% abziehen.

Die einzige Chance ist, das Auto zu einem vernünftigen Kurs in Zahlung zu geben. Und das klappt auch nur bei Marken, die unbedingt "was verkaufen müssen", also sicher nicht bei VW. Volvo selbst hatte mir vor 1 Jahr noch 20.000 Eur angeboten bei Kauf eines XCV 60. Auf diesen noch einmal 15% Nachlaß. Diese Zeiten sind jedoch mittlerweile ebenfalls vorbei.

Viel Glück!

Gruß,

M.

Themenstarteram 1. März 2010 um 12:30

Danke für die Tips (Garantie / Filter).

Garantie werde ich nicht auflegen wollen, da ich keine Zeit habe micht aktuell und nach dem Verkauf darum kümmern zu können.

Filter muss ich mal schaun.

Ich bin für Umweltschutz, aber die Umweltzonen sind einfach nur Quatsch. Tausende von Jahre strahlenden tötlichen Atommüll irgendwie unter die Erde buddeln, aber irgendwelche Umweltzonen auflegen für Altfahrzeuge. Bei Neufahrzeugen müssen neuste Umweltnormen eingehalten und weiter entwickelt werden, aber in der jetztigen Form ist das doch murks.

Zumal der Wagen kein UMWELTMONSTER ist (8 - 9 Liter Verbrauch bei moderater Fahrweise).

Daher bitte zunächste den Preis auf Basis gelber Plakette einschätzen.

Vielen Dank

Also, wenn es kein sog. Grauimport ist, schätze ich mal, dass der Listenpreis 1/2004 unter 50 tsd Euro lag. Da 2. Hd.und und unter Berücksichtigung Gelbplatte dürfte auch bei Privatverkauf kaum mehr als 13-14tsd zu erzielen sein. Ich wünsche dir gerne mehr, aber die Realität ist manchmal bitter.

... meint das Volvoluder

@ Matzhinrichs

Das scheint bei Volkswagen Methode zu sein, die mir damals vorgelegten Angebote sind alle grottenschlecht gewesen.. Die wollen maximal ein Auto verkaufen, aber keines in Zahlung nehmen ist mein Eindruck. Bei mir war Angebot 11.000 Euro Angebot Inzahlungnahme vs. 15.000 Euro erzielter Preis bei Privatverkauf. :eek:

@ norton

Ich verstehe Deine Argumentation. Allerdings halte ich das Fahrzeug so unverändert für sehr schwer verkäuflich derzeit. Insofern die Anregungen um den Wagen verkaufbar zu machen. Dann schreib halt dazu: Nachrüstung DPF möglich.

Setz ihn doch einfach mit guten Fotos und guter Beschreibung mal für ca. 17.000 Euro in eine Börse, dann weißt Du mehr.

Gruß

Hagelschaden

 

Themenstarteram 1. März 2010 um 12:51

Ja, war ein von mir bestelltes Fahrzeug mit erstmaliger Zulassung in D.

Damals (2003/2004) hatte man noch 8 - 12 Monate Lieferzeit und es gab fast keine XC 90 in D.

2002/2003 ist im Ärmelkanal die Fähre Tricolor nach Amerika abgesoffen und Volvo Schweden hat dem deutschen Markt weniger Autos zugeteilt, da die Ersatzweise in die USA geschickt wurden.

Als die dann die Fähre auseinandergesägt haben im Kanal und beim Bergen die XC 90 rausfielen, waren einige hier aufgrund der Lieferzeiten ganz schön am heulen.

Wie sich die Zeiten innerhalb von 6 Jahren ändern können..... Heute ein Umweltmonster mit böser gelber Plakette !

Hallo, besitze zwar selber keinen volvo, aber mein Nachbar hat seinen xs 90 bj 11.2004 1 hand gerade mal für 11,5 T.€ verkauft und war glücklich damit. von volvo wurde ihm nicht mal 9 T. angeboten-unverschämt:confused:. FG

Zitat:

Original geschrieben von norton123

 

Als die dann die Fähre auseinandergesägt haben im Kanal und beim Bergen die XC 90 rausfielen, waren einige hier aufgrund der Lieferzeiten ganz schön am heulen.

Wie sich die Zeiten innerhalb von 6 Jahren ändern können..... Heute ein Umweltmonster mit böser gelber Plakette !

Leider ist nichts heuchlerischer als jene Politik, die unter dem Deckmantel des Umweltschutzes geschieht. Gesten einen Passat von ca. 2000 (Vorgängermodell des aktuellen) mit roter Plakette gesehen, das Ding verbraucht vielleicht 5 Liter Diesel und sieht rot, verkehrte Welt :confused:

Tricolore12
Tricolore11
Tricolore10
+7

Zitat:

Original geschrieben von xxoHoxx

Hallo, besitze zwar selber keinen volvo, aber mein Nachbar hat seinen xs 90 bj 11.2004 1 hand gerade mal für 11,5 T.€ verkauft und war glücklich damit. von volvo wurde ihm nicht mal 9 T. angeboten-unverschämt:confused:. FG

Grööööööööhhhhhllll!!!!!!!!!!!! LOL!!!!!!!

Für meinen 530d A Tou, der mal schlappe 5-6000E teurer war, habe vor 2 Wochen keine 5 angeboten bekommen....

DAS ist unverschämt!

am 2. März 2010 um 18:08

So ändern sich die Zeiten...meiner ist aus 08/2006..7 SItzer..Leder..Navi..Automatik..Rückfahrkamera..im Oktober (mit80Tkm) hätte mir der Händler 16000Euro gegeben (grüne Plakette..)...bei dieser Inzahlungsnahme-Politik und der nicht wirklich vorhandenen Rabatt-Politik ist mir ein Neukauf einfach zu teuer und ich fahre die Kiste bis der TÜV oder der Staat uns trennt..."billiger" kann das Fahren kaum werden, da ich beim Neukauf/Tageszulassung immer wieder in den ersten 3-4 Jahren die Riesenverluste realisieren werde..

Sorry, weshalb sollte ich für eine neues Navi 2500 bezahlen..ein fast identisches besitze ich...

Ein Kunde wollte nach 3 Jahren nen Audi A6 zurückgeben..kalkulierter Restwert 25000Euro..der Audi Händler hat den Wet des Wagens mit 13000 angesetzt..er hat ihn privat für 17000Euro verkauft, bleibt nur eine Deckungslücke von 8000Euro..wer es hat...okay...

Deine Antwort
Ähnliche Themen