Welcher USB Stick funktioniert im AT ?
Hallo zusammen,
bekomme nächsten Monat meinen 220i und möchte mir im Vorfeld gerne einen Mini USB Stick kaufen und
ein bisschen Musik draufspielen.
Meine Frage wäre welcher Stick funktioniert bei euch gut und fehlerfrei und ist empfehlenswert.
Die Auswahl ist ja riesig und es geht ja schon los mit USB 2 und 3.
Würde mir das ausprobieren gerne ersparen wenn möglich.
Für eine Antwort bedanke ich mich vorab herzlichst
Gigant7
22 Antworten
Zitat:
@RC23 schrieb am 27. Dezember 2015 um 19:34:13 Uhr:
Bitte mal den Sohn fragen, in welchem Dateiformat der USB-Stick formatiert wurde (FAT32 oder exFAT). Nicht NTFS als Dateiformat auswählen. Im Normalfall sind USB-Sticks bereits fertig formatiert.
NTFS-formatierte Sticks kennt das Navi-Plus und spielt darauf liegende MP3s problemlos ab...
Interessant ... eröffnet ja Möglichkeiten für USB-Sticks in ungeahnter Größe.
ich habe auch einen cruizerfit drin und der wird einwandfrei gelesen. mint dino: einfach so wie gekauft mit mp3 bespielen und in den usb stecken. muss laufen, tuts bei mir ja auch. wenns nicht klappt ist der stick defekt. sowas kann passieren. wenn er am rechner läuft sagt dass erstmal nicht viel. vielleicht hast du den stick ja nicht richtig angemeldet? taucht er denn auf wenn du "media" auswählst? er sollte oben an erster stelle stehen.
Zitat:
Dann wollte ich mein normales Samsung-Handy per Bluetooth ankoppeln - geht ums Verrecken nicht. Handy sucht, Multimedia sucht, nix findet sich!
du musst bei deinem handy aktivieren, das es sich anderen geräten gegenüber zeigt (die meisten haben eingestellt das es unsichtbar sein soll). wenn es dann sichtbar ist, hat man ein oder zwei minuten zeit die koppelung vorzunehmen.
für das s2 hab ich hier auf die schnelle eine anleitung gefunden. kann je nachdem was du für ein handy hast allerdings etwas anders sein.
Ähnliche Themen
Zitat:
@buggeliger schrieb am 27. Dezember 2015 um 22:23:57 Uhr:
... wenn er am rechner läuft sagt dass erstmal nicht viel.
Das sagt sehr viel ... der USB-Stick ist technisch in Odnung und richtig formatiert.
Zitat:
vielleicht hast du den stick ja nicht richtig angemeldet? taucht er denn auf wenn du "media" auswählst?
Das ist wichtig, der Hinweis. Bitte prüfen.
Zitat:
er sollte oben an erster stelle stehen.
Das ist unwichtig.
Danke für eure zahlreichen Tips. Der Stick steckt im AT in der Garage. Ich werde das morgen alles testen.
@RC23 ich meinte das kann doch sein dass der rechner den stick liest und der bmw nicht? ich hab eine usbplatte die musste ich mit dem alten xp rechner auf FAT32 formatieren damit mein AVR sie lesen kann. jetzt läuft sie am AVR aber der pc erkennt sie nicht. er gibt ihr keinen laufwerksbuchstaben. die sticks funktionieren bei mir hingegen an jedem gerät...
USB-Treiber gehören zur Grundausstattung eines Betriebssystems. Selbst ein USB 3.0 Stick wird von USB 2.0 Eingängen akzeptiert. Er läuft dann halt nur mit gebremster Leistung sprich weniger kb/s.
Habe eben mal gegoogelt nach USB Problemen unter Windows XP. ... lang, lang ist' s her ... Zu dieser Zeit gab es wohl hin und wieder Probleme mit veralteten USB-Treibern. Nachdem dieser aktualisiert wurde, gab's keine Probleme mehr. Hier habe ich das gefunden.
Windows XP mit aktuellem Update und Windows 7 sowieso haben i.allg. keine USB-Probleme.