Welcher Tuner ist empfehlenswert
Hallo,
Ich hatte bis ich meinen Rocco abgeholt hatte eigentlich fest vor diesen von Oettinger, wenn der Motor paar tausend km runter hat, leistungsmäßig überarbeiten zu lassen.
Bin dann bei der Abholung mit dem Herrn der mir das Auto übergeben hat darüber ins Gespräch gekommen und dieser hat mir ganz klar von Oettinger abgeraten.
Jetzt wollte ich wissen habt ihr negative/positive Erfahrungen mit Oettinger gemacht?Und warum er vielleicht so eine schlechte Meinung über Oettinger gehabt hat. ( Er hat mir auch keinen anderen empfohlen, sondern nur explizit von Oettinger abgeraten)
Welche anderen Tuner sind empfehlenswert?
Vielen Dank schonmal im vorraus
Beste Antwort im Thema
das video sagt mehr als 1000 worte 😉
19 Antworten
Mal was angemerkt zu dem YouTube-Video (http://www.youtube.com/watch?v=qZoIzDYbeeg): bei 3:44 sieht man die MFA mit (Lader-?) Druck-, Öl-Temperatur- und (Gravitations-?!) Anzeige - ist aber keine E-MFA, sondern sieht irgendwie direkt nach VW-MFA aus..
Weiß da einer mehr? 🙂
Deine Gravitationsanzeige sieht für mich eher wie ´n Querbeschleunigungsmesser aus...
Zitat:
Original geschrieben von Karatehamster
Deine Gravitationsanzeige sieht für mich eher wie ´n Querbeschleunigungsmesser aus...
Gravitationsanzeige veringern und volle Fahrt voraus, Mr Sulu! 😁
Zitat:
Original geschrieben von Karatehamster
Deine Gravitationsanzeige sieht für mich eher wie ´n Querbeschleunigungsmesser aus...
Danke! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von rikerm
Gravitationsanzeige veringern und volle Fahrt voraus, Mr Sulu! 😁
LOL! 😁
Wobei damit trotzdem die Frage im Raum stehen bleibt, was die da "(ein-)gebastelt" haben, um die Werte anzuzeigen..
Guck doch mal bei Raeder Motorsport. Punkt 8
Der Raeder Scirocco
Kaum ist der neue VW Scirocco auf dem Markt, gibt es von Raeder-Motorsport bereits die erste getunte Variante des Coupés.
Mithilfe unserer Partner aus dem Motorsport, konnten wir schnell ein rundes Performance Paket für den Scirocco anbieten:
- KW clubsport Gewindefahrwerk voll einstellbar mit
Individuellem Set UP (z.B. Nordschleife)
- Einstellbare Stützlager und Höhenverstellung an
Vorderachse und Hinterachse
- KW Clubsport Sport-Stabilisatoren
- Dunlop Sportreifen 245/ 40 ZR 18 Dunlop Direzza oder
Sport Maxx GT
- RIAL Rennsport-Felgen GTR 9x18 Zoll mit ET 52 (nur
bei uns eintragungsfähig)
- Mov’it 4 Kolben Festsattelbremsanlage
- Leistungssteigerung, 250 PS bei perfekter Fahrbarkeit
und Haltbarkeit. Diesen Motor haben wir bereits beim
24 H Rennen mit 330 PS problemlos getestet
- Ladedruck- / Querbeschleunigungs- /
Öltepmeraturanzeige im Seriendisplay
- Sportabgasanlage
- Recaro Klappschalensitze
- DSG Programmierung für verbesserte Schaltzeiten
(ohne Zwangshochschaltung / Kick Down /
Drehmomentsperre)