Welcher Tuner ist empfehlenswert
Hallo,
Ich hatte bis ich meinen Rocco abgeholt hatte eigentlich fest vor diesen von Oettinger, wenn der Motor paar tausend km runter hat, leistungsmäßig überarbeiten zu lassen.
Bin dann bei der Abholung mit dem Herrn der mir das Auto übergeben hat darüber ins Gespräch gekommen und dieser hat mir ganz klar von Oettinger abgeraten.
Jetzt wollte ich wissen habt ihr negative/positive Erfahrungen mit Oettinger gemacht?Und warum er vielleicht so eine schlechte Meinung über Oettinger gehabt hat. ( Er hat mir auch keinen anderen empfohlen, sondern nur explizit von Oettinger abgeraten)
Welche anderen Tuner sind empfehlenswert?
Vielen Dank schonmal im vorraus
Beste Antwort im Thema
das video sagt mehr als 1000 worte 😉
19 Antworten
Kann zwar nicht aus eigener Erfahrung sprechen, doch dieser Link is sicher ganz interessant 🙂
http://www.abt-sportsline.de/.../
greetz ueberweisung
das video sagt mehr als 1000 worte 😉
Zitat:
Original geschrieben von mAr1aN
das video sagt mehr als 1000 worte 😉
Ja hab den Bericht auch gesehen bei VOX AutoMobil. Echt gut 🙂
abt (wie schon gesagt) und rieger sind natürlich auch noch da
mhh noch ne andere sache du kannst eine leistungssteigerung auch über einen vw-händler machen... das macht nen freund von mir... das tuning ist dann von abt und mit garantie natürlich
die garantie gibts auch bei MTM allerdings weiß ich nicht genau wie oft man die garantie verlängern kann...monatlich kostet die versicherung rund 16 euro bei frontantrieb turbomotoren
ja garantie ist überall dabei sind ja keine hinterhof tuner 😁
nur wenn man das direkt beim händler macht wird nich so viel rumgemuckt wenn mal was kaputt geht
Fahre zur Zeit einen A3 Sportback 2.0 TDI 140 Ps mit Abt-tuning auf 170 Ps. Kann nur abraten, das gibt nur Stress, auch wenns bei Abt eine Garantie gibt.
Ich hab meinen bei Wendland machen lassen und bin zufrieden.
Zitat:
Original geschrieben von molletm
Ich hab meinen bei Wendland machen lassen und bin zufrieden.
Federn auch?
Zitat:
Original geschrieben von vw_sport
Fahre zur Zeit einen A3 Sportback 2.0 TDI 140 Ps mit Abt-tuning auf 170 Ps. Kann nur abraten, das gibt nur Stress, auch wenns bei Abt eine Garantie gibt.
Hallo,
das kann ich nicht bestätigen...ich fahre den 170PS TDi, mit SW von ABT auf 200PS gebracht....keinerlei Probleme bisher, reinigen der PD Einheiten ging auf Kulanz...
Ich kann daher ABT ebenfalls empfehlen...sind zwar nicht die günstigsten, aber die ABT Software kannst du über den VW Händler flashen lassen.
wieviel kilometer bist du denn schon gefahren?
Zitat:
Original geschrieben von vw_sport
wieviel kilometer bist du denn schon gefahren?
bin bis jetzt knapp 20t km gefahren....
Fährt man ein Auto natürlich auch immer am Anschlag - was bei getunten ja noch nen Tick höher aliegt als im Serienzustand, muss man sich natürlich schon im klaren sein dasdie Abnutzung und auch die Möglichkeit eines Defekts höher ist !
diesel tuning ist eh immer so ne sache
Habe bisher 120.000km gefahren und 2 neue Turbolader,
ausserdem gibts ständig Ärger mir dem Partikelfilter.
Und wenn du deinem Freundlichen nicht bei jeder Inspektion und ähnlichem ausdrücklich sagts, das der Motor gechipt ist, kann es dir passieren, dass die dir softwareupdates aufspielen und nichts geht mehr.
(mir 2x passiert)
Und nach 100.000 verabschiedet sich Abt total von jeglicher Garantie oder Kulanz. (war auch vorher schon immer ein Affentanz) Audi weigert sich da total, sobald sie wissen, dass gechipt wurde und man sitzt zwischen allen Stühlen.
Ich kann nur jedem raten, lasst die Finger davon, werde das auch nie mehr machen, auch wenns tierich spasst macht mit dem Auto zu fahren, wenns dann mal fährt