Welcher Tiguan
wird heute produziert , ohne die Mängel-Dauerthemen wie:
Schaltgeräusche , mit Klackern und Quietschen
,Vibration im Lenkrad usw , den man bedenkenlos kaufen kann?
Dazu veraltete Antenne und Motor-Haubenstange.
Ich denke an einen FSI mit 170 PS , mit oder ohne Automatik.
Bei den vielen negativen Erfahrungsberichten wird meine Entscheidung immer vager,
sodaß evtl auch ein anderer Hersteller in Betracht kommt.
Beste Antwort im Thema
Dann sollst du vorerst mal auf die Foren von die andere Hersteller gucken.
Ich fürchte da kommt dann keinen mehr in Frage.
😁
Willy
21 Antworten
Ich habe den 200 PS TSI mit Handschaltung. Bisher ist alles bestens!
Allerdings wünsche ich mir so ab 180 km/h etwas mehr Leistung. Bei 130 km/h liegt der Verbrauch bei ca. 10 Litern. Bei 140 km/h sind es schon etwa 11 Liter. Von Berlin Richtung Frankfurt hatte ich vor 4 Wochen nur eine Reichweite von 400 km und Verbrauch von 15 l/100km ! Ich bin allerdings Zeitweise mit 215 km/h laut GPS gefahren und es war recht voll so dass ich viele Tempowechsel hatte. Meine Durschnittsverbräuche findest du hier. Ich vermute, dass der 170 PS TSI Automatik noch mehr verbraucht und somit in der Stadt kaum unter 12 l/100m zu bewegen sein wird.
Gegen die Antenne kann man leicht etwas unternehmen. Kostet rund 10 Euro. Siehe Photo im Anhang.
Zitat:
Original geschrieben von Tiguan170
Hallo Willy,Zitat:
Original geschrieben von willy3600
Darf ich denn fragen wie du das schaffst, 7,6 l/100km (wirklicher Verbrauch)?
Fahrts du immer längere Strecken? Sonst würde sowas wohl nicht klappen.
Mit normale, sparzame Fahrweisse habe ich die ersten 5000 km immer 8,5 l/100km, und das sind 2,5 liter mehr als beim Passat, den ich immer gut durchgetreten habe. (PD 125 ps Handschalter).
🙄😕
mfG
Willymein gerechneter Durchschnittsverbrauch liegt auch knapp unter 8l/100km.
Ich fahre jedoch relativ viel Stadtverkehr, allerdings ohne große Staus u. Stop-and-Go.
Mit meinem Audi A4 Avant, 130PS, lag ich da auch eher bei 6,5 -7,0l/100km.
Aber der war auch nicht ganz so schwer wie der Tig und hatte deutlich weniger Luftwiederstand!
Außerdem machte der viiiiel weniger Spaß.😎
Gruß Tiguan170
Ja ja, das will ich wohl annehmen; du fahrst keinen Automatik den, ich denke, etwa 1 l/100km Mehrverbrauch hat.
Aber Hofieos fahrt wohl Automatik, und dann....
Willy
Zitat:
Original geschrieben von Tiguan170
Hallo Willy,Zitat:
Original geschrieben von willy3600
Darf ich denn fragen wie du das schaffst, 7,6 l/100km (wirklicher Verbrauch)?
Fahrts du immer längere Strecken? Sonst würde sowas wohl nicht klappen.
Mit normale, sparzame Fahrweisse habe ich die ersten 5000 km immer 8,5 l/100km, und das sind 2,5 liter mehr als beim Passat, den ich immer gut durchgetreten habe. (PD 125 ps Handschalter).
🙄😕
mfG
Willymein gerechneter Durchschnittsverbrauch liegt auch knapp unter 8l/100km.
Ich fahre jedoch relativ viel Stadtverkehr, allerdings ohne große Staus u. Stop-and-Go.
Mit meinem Audi A4 Avant, 130PS, lag ich da auch eher bei 6,5 -7,0l/100km.
Aber der war auch nicht ganz so schwer wie der Tig und hatte deutlich weniger Luftwiederstand!
Außerdem machte der viiiiel weniger Spaß.😎
Gruß Tiguan170
Hatte letztens mal voll getankt und nachgerechnet. kam mit einer vollbetankung ca. 727km und Reserve stand noch 80km. Wenn das soweit stimmen sollte wäre ich bei einem durchschnittsverbrauch von etwa 7,9 L/100km.
Ich muss sagen das ich viel in der stadt fahre und auch gelegentlich mal eine strecke von 30km etwa vollgas fahre. Und dann wieder bisschen sparsamer. Für die leistung die mann zurverfügung stehen hat und den Fahrspass ist dieser verbrauch akzeptabel für mich. Das sagt mir das man den verbrauch durchaus nochmal drücken kann ohne probleme. Ich denke mal das 7L/100km drinne sind locker
7,6 l Diesel pro 100km (gerechnet) mit Automatik:
- Schweizerische Tempolimiten (Autobahn 120 km/h, Überland 80 km/h)
- tägliche Fahrt zur Arbeit 2 mal 35km (zuerst Überland, dann etwas Autobahn, zum Schluss direkt ins Park and Ride)
- sehr wenig Kurzstrecke
- bin kein Raser und fahre vorausschauend
Unter den gleichen Bedingungen brauchte mein 200PS Benziner EOS Cabrio mit DSG Getriebe über ca 30'000 km auch nur 7,6 l.
Also, dies war OffTopic, aber ich bin mit dem Tiguan immer noch zufrieden!
PS: Mein BC zeigt ca 12% zuwenig Durchschnittsverbrauch an! Werde ich dann mal justieren lassen.
Ähnliche Themen
Was`n das für`ne Antenne???
Hallo Ihr Tiger-Fans,
bin hier ganz neu im Forum unde habe seit 3 Tagen meinen neuen Tiger(TDI 170 PS). Vollaustattung bis auf die AHK! Ich habe schon viele Fahrzeuge in meinem Leben gefahren, aber so viel Spaß und Freude wie mit meinem neuen schwarzen Tiger hatte ich noch selten. Gestern habe ich auch schon die Offroad -Qualitäten im Schnee getestet. Wow!!! Man wie der den Waldweg bei 15 cm Neuschnee hinaufgefräst ist sensational...
Auch auf Schneewiesen einen Grip vom allerfeinsten. Selbst meine Frau will jetzt öfters bei dem wetter Tiger fahren und Ihren neuen Porsche Boxters S stehen lassen. Das einzige Thema das ich noch habe ist die Synchro mit meinem Samsung Omnia und der Telefonpremium-Anlage.
Scheinbar klappt dies ja nur 100% mit den Nokias. Werde da mal nächste Woche bei Händler vorbeischauen!
Also für meine 300 Km die ich jetzt drauf habe kann ich nur als Kurztest sagen: Respekt an VW!!!
Euer VW-Dobi
Hallo,
ich habe schon genug Ärger mit meinem Tiguan TSI gehabt! Ich habe dieses Forum immer genutzt um mich darüber schlau zu machen was wecher Fehler sein könnte! Ich habe den Tiguan und trotz einigem Ärger, würd ich das Auto nicht mehr eintauschen! Er ist einfach nur Geil! Und für die Probleme sind die Werkstätten zuständig! Du hast doch eine Garantie! Ich rate dir zu einer Garantieverlängerung! Bei jedem hochmotorisiertem Auto! Ich hab mir ein Auto gekauft was mir von der Obtik gefällt!MFG lexlexa