Welcher Tiguan
wird heute produziert , ohne die Mängel-Dauerthemen wie:
Schaltgeräusche , mit Klackern und Quietschen
,Vibration im Lenkrad usw , den man bedenkenlos kaufen kann?
Dazu veraltete Antenne und Motor-Haubenstange.
Ich denke an einen FSI mit 170 PS , mit oder ohne Automatik.
Bei den vielen negativen Erfahrungsberichten wird meine Entscheidung immer vager,
sodaß evtl auch ein anderer Hersteller in Betracht kommt.
Beste Antwort im Thema
Dann sollst du vorerst mal auf die Foren von die andere Hersteller gucken.
Ich fürchte da kommt dann keinen mehr in Frage.
😁
Willy
21 Antworten
Dann sollst du vorerst mal auf die Foren von die andere Hersteller gucken.
Ich fürchte da kommt dann keinen mehr in Frage.
😁
Willy
Zitat:
Original geschrieben von fixstern
wird heute produziert , ohne die Mängel-Dauerthemen wie:
Schaltgeräusche , mit Klackern und Quietschen
,Vibration im Lenkrad usw , den man bedenkenlos kaufen kann?
Dazu veraltete Antenne und Motor-Haubenstange.
Ich denke an einen FSI mit 170 PS , mit oder ohne Automatik.
Bei den vielen negativen Erfahrungsberichten wird meine Entscheidung immer vager,
sodaß evtl auch ein anderer Hersteller in Betracht kommt.
Hallo fixtern,
andere Hersteller kochen auch nur mit Wasser.
Ich bin mit meinem Tiger voll zufrieden.
Und für alle Fälle hast du ja 2 Jahre Garantie.
Aufgrund der von Dir genannten Gründe kann ich nicht erkennen, warum es kein Tiger
werden sollte ( immer vorausgesetzt, es besteht ein echtes Interesse ).
Gruss
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von Groelheimer
Hallo fixtern,Zitat:
Original geschrieben von fixstern
wird heute produziert , ohne die Mängel-Dauerthemen wie:
Schaltgeräusche , mit Klackern und Quietschen
,Vibration im Lenkrad usw , den man bedenkenlos kaufen kann?
Dazu veraltete Antenne und Motor-Haubenstange.
Ich denke an einen FSI mit 170 PS , mit oder ohne Automatik.
Bei den vielen negativen Erfahrungsberichten wird meine Entscheidung immer vager,
sodaß evtl auch ein anderer Hersteller in Betracht kommt.andere Hersteller kochen auch nur mit Wasser.
Ich bin mit meinem Tiger voll zufrieden.
Und für alle Fälle hast du ja 2 Jahre Garantie.
Aufgrund der von Dir genannten Gründe kann ich nicht erkennen, warum es kein Tiger
werden sollte ( immer vorausgesetzt, es besteht ein echtes Interesse ).Gruss
Thomas
Hallo Thomas,
mein Interesse ist echt , zumal mir Konzept, Größe und Preis sehr zusagen.
Bitte Welschen Typ und Motor hast du , mit wieviel km Leistung
Danke
Ernst
Hallo Ernst,
ich darf seit dem 14.11.2008 meinen Sport % Style fahren ( bestellt 17.12.2007 ).
Bis jetzt bin ich 3.300 km gefahren. Hier ein paar Details:
140 PS, TDI
Automatik
Deep Black
AHK
Climatronic
RCD 310 mit 8 Lautsprecher
Xenon
Winterpaket
Ambiente Beleuchtung
230 V Steckdose im Fond
Winterreifen
Ich bin sehr zufrieden. Abholung in der Autostadt mit Übernachtung im Ritz war ein Erlebnis.
Bisher keine Probleme. Der geht richtig gut. ( ab 150 wirds gemütlich, ist ja kein Rennwagen )
Kein knarzen, kein klackern usw.
Ich würde den Tiger immer wieder nehmen.
Gruss
Thomas
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von fixstern
wird heute produziert , ohne die Mängel-Dauerthemen wie:
Schaltgeräusche , mit Klackern und Quietschen
,Vibration im Lenkrad usw , den man bedenkenlos kaufen kann?
Dazu veraltete Antenne und Motor-Haubenstange.
Ich denke an einen FSI mit 170 PS , mit oder ohne Automatik.
Bei den vielen negativen Erfahrungsberichten wird meine Entscheidung immer vager,
sodaß evtl auch ein anderer Hersteller in Betracht kommt.
Habenstange ist egal nicht 3x täglich nach ob er noch da ist 😁
Alte Antenne kann ich nicht behaupten.
Unser läuft seit Juli (6700km) ohne große Probleme.
TDI 140PS Automatik Sport&Style mit einigen Extras.
Das bis jetzt einzige Problem war bei 800km. Er "vergaß" die Lenkanschläge.
Das Problem wurde in 15 Minuten behoben.
Gruß kaiwe
Meine Nr.1, die jetzt zum Verkauf steht, wurde im Mai 2008 von mir zugelassen.
Hat seit gestern knapp 10.000km auf der Uhr und war noch nicht einmal in der Werkstatt.
Kein Klackern, kein Quietschen u. kein Knarzen des PANO-Daches.
Alles ist so, wie man es von einem Neufahrzeug erwartet!
Und mit 170PS ist das Fahrzeug auch prima motorisiert!
Ich hoffe, dass mit meinem Neuen TIG auch alles so OK ist. Der wird aber erst
am 07.01.2009 zugelassen. Bei der Überführungsfahrt von Wolfsburg nach Hause war noch alles in Ordnung.
Montagsautos werden auch bei anderen Herstellern produziert. Da kann man immer mal Pech haben.
Zitat:
Original geschrieben von willy3600
Dann sollst du vorerst mal auf die Foren von die andere Hersteller gucken.
Ich fürchte da kommt dann keinen mehr in Frage.
😁
Willy
Willy ich danke dir.
Als Autofahrer sollte bedacht werden "du bist immer Betatester" und das bei allen
Herstellern.
Meiner läuft jedenfalls bestens.
Track&Field TDI-Automatic mit fast allem aber kein Glasdach.
suedwest
habe meinen tiguan am 13.12. als vorführwagen/halbjahreswagen von einem kleinen vw-händler gekauft. bis jetzt ca. 1.300 km gefahren und nur genossen.
hier ein paar daten:
ez. 21.05.08
km-stand beim kauf: 7.530
2,0 TDi- 140 ps, schaltgetriebe, S & S, deep black mit vollausstattung ( leder vienna braun )
durchschnittsverbrauch nach 1.300 km: 7,71 ltr ( stadt/landstrasse/autobahn)
will mal hoffen 🙂, das das so bleibt. habe den kauf absolut noch nicht bereut.
gruss vom roadking
Habe meinen Tiger jetzt seid dem 22.11 und habe 3900km auf dem tacho.
Der 170PS TDI geht gut und lässt sich auch sparsam bewegen ohne Probleme.
Bin bis jetzt sehr zufrieden. Abgesehen von einpaar kleinigkeiten die eigentlich nicht der rede wert sind. Ansonsten wie gesagt alles TOP!!!
Haben ja 2 Tiguan in der Familie, bisher sind mir keine Mängel bekannt. Kilometerleistung beim Sport & Style knapp 8000, beim Track&Field weiß ich es nicht, denke aber, etwas mehr.
Ausstattung siehe Blog.
Seit dem 13.11.2008 Tiguan S&S 140PS TDI Automatik mit Panoramadach, Xenon etc.
Bis auf das etwas nervige knacken im Bereich der Heckklappe (ev. auch Geräusche von der Hundebox) bei dieser Kälte bin ich zufrieden.
Der gerechnete Dieselverbrauch über ca. 3500km ist knapp 7,6l/100km ist für mich auch in Ordnung!
Zitat:
Original geschrieben von fixstern
wird heute produziert , ohne die Mängel-Dauerthemen wie:
Schaltgeräusche , mit Klackern und Quietschen
,Vibration im Lenkrad usw , den man bedenkenlos kaufen kann?
Dazu veraltete Antenne und Motor-Haubenstange.
Ich denke an einen FSI mit 170 PS , mit oder ohne Automatik.
Bei den vielen negativen Erfahrungsberichten wird meine Entscheidung immer vager,
sodaß evtl auch ein anderer Hersteller in Betracht kommt.
Hallo fixstern!
Wenn du selbst nicht weisst, ob überhaupt ein Tiguan, oder wenn ja, welcher, wie soll dir die grosse Zahl der Tiguan-(schon/oder bald)-besitzer dir bei einer solchen Frage weiterhelfen.
Meiner läuft seit dem 24.7.08, ca. 14.000 km, ohne Probleme,und wenn es so bleibt, kann ich diesen Wagen nur wärmstens weiterempfehlen. Andere (Extrem-)Besitzer sind zwischenzeitlich im "Wandlungsprozess", oder haben diesen schon erfolgreich abgeschlossen, weil das Teil einfach nicht so wollte wie der Besitzer es erwartet hatte (wahrscheinlich auch zu Recht!!).
Die Qual der Wahl bleibt letztendlich an dir hängen.
Zitat:
Original geschrieben von hofieos
...
Der gerechnete Dieselverbrauch über ca. 3500km ist knapp 7,6l/100km ist für mich auch in Ordnung!
...
Darf ich denn fragen wie du das schaffst, 7,6 l/100km (wirklicher Verbrauch)?
Fahrts du immer längere Strecken? Sonst würde sowas wohl nicht klappen.
Mit normale, sparzame Fahrweisse habe ich die ersten 5000 km immer
8,5 l/100km, und das sind 2,5 liter mehr als beim Passat, den ich immer gut durchgetreten habe. (PD 125 ps Handschalter).
🙄😕
mfG
Willy
Zitat:
Original geschrieben von willy3600
Darf ich denn fragen wie du das schaffst, 7,6 l/100km (wirklicher Verbrauch)?Zitat:
Original geschrieben von hofieos
...
Der gerechnete Dieselverbrauch über ca. 3500km ist knapp 7,6l/100km ist für mich auch in Ordnung!
...
Fahrts du immer längere Strecken? Sonst würde sowas wohl nicht klappen.
Mit normale, sparzame Fahrweisse habe ich die ersten 5000 km immer 8,5 l/100km, und das sind 2,5 liter mehr als beim Passat, den ich immer gut durchgetreten habe. (PD 125 ps Handschalter).
🙄😕
mfG
Willy
Hallo Willy,
mein gerechneter Durchschnittsverbrauch liegt auch knapp unter 8l/100km.
Ich fahre jedoch relativ viel Stadtverkehr, allerdings ohne große Staus u. Stop-and-Go.
Mit meinem Audi A4 Avant, 130PS, lag ich da auch eher bei 6,5 -7,0l/100km.
Aber der war auch nicht ganz so schwer wie der Tig und hatte deutlich weniger Luftwiederstand!
Außerdem machte der viiiiel weniger Spaß.😎
Gruß Tiguan170