Welcher SUV wäre gut?

Hallo
Wir suchen als neues "Familienauto" einen gebrauchten SUV. Anforderungsprofil:

- Wagen wird jeden Tag für etwa 50 km (Landstrasse, teils sehr viel Gefälle) benutzt - im Winter sehr verschneit, deshalb wäre 4WD gut)
- Qualitativ sollte der Wagen sehr gut sein
- Fahrspass sollte vorhanden sein - also genug PS (wobei klar ist, dass SUV nicht gleich Rennwagen ist)
- Ein Kinderwagen sollte hereinpassen
- Spritverbrauch sollte angemessen sein
- Wenn´s geht wäre Automatik gut.

So, das alles sollte der Wagen haben/können und dabei nicht mehr als 50000 km drauf haben, nicht älter als 3-4 Jahre sein und möglichst unter 20000 Euro kosten. Was wären Eure Vorschläge?

33 Antworten

Hallo,

wenn es kein Diesel ist, sehr durstig.
Porsche Reperaturen sind natürlich immer sehr teuer. An sich ein sehr sehr gutes Auto.

LG

Ich habe 2 Jahre den Hyundai Tucson gefahren . Sehr gute Verarbeitung,viel Platz ,niedriger Verbrauch .
Hatte den Diesel mit ca.140 Ps.
Kann ich nur empfhelen !!

Zitat:

Original geschrieben von Floli31


Hallo,
Möchte den Porsche Cayenne S meiner
Liste hinzufügen. Wie schneidet dieser in Sachen
Grösse, Komfort gegen den RR Sport ab?
Denke dass die Entscheidung zwischen diesen 2 Fahrzeugen
getroffen wird. Cayenne natürlich das Vorgängermodell.
Grüße
Florian

...na wenn der cayenne ein thema ist, auch vom kostenvolumen, dann kannst du dir ja eine breite palette an suv überlegen. ich würde mir allein aus platzgründen den cayenne nicht kaufen wollen. ich habe den tiguan eine zeitlang gehabt und wollte wegen des zunehmenden platzbedarfes einen größeren wagen.

ausgehend hiervon habe ich mir die platzverhältnisse im premiumsegment angeschaut. da hat der cayenne, trotz der etwas größen optik, nur sehr wenig mehr platz im Kofferraum als der tiguan und trotz des größeren radstandes kann der cayenne diesen vorteil ebenso nicht in gute raumökonomische verhältnisse umsetzen. was nützt mir ein außen groß erscheinender wagen, wenn sich etwas größer gewachsene personen im fond die knie anstoßen und beengt fühlen. als fast 2 meter mann habe ich mich im cayenne vom platzangebot nicht groß besser aufgehoben gefühlt als im tiguan.

der rr kann den etwas geringeren radstand als der cayenne, aber 14 cm größeren radstand als beim tiguan, für mich ebenso wenig in große raumverhälnisse umsetzen. ich bin zwangsläufig beim x5 hängen geblieben und nur wegen des porschelogos einen cayenne zu fahren, da war er mir doch zu teuer. die komfortfrage ist eine reine geschmackssache und eine frage des geldbeutels. mir war das alles nicht so wichtig und habe den x5 in der grundausstattung genommen, alles drin, alles dran..fertig!! fahrdynamisch prima, ausreichend platz, sehr gute motoren,sehr gute verarbeitung,ich werde jeden tag in meiner entscheidung bestätigt.

Hallo!

Danke für die zahlreichen Antworten, die Entscheidung wird
wahrscheinlich zwischen Range Rover Sport und Range Rover Vogue fallen,
der X5 ist auch noch eine Option, wobei mir persönlich der Innenraum fast zu "nüchtern" ist.

Gruss
Florian

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen