Welcher Sub?

Hi, da ich in nächster Zeit mal wieder meine Anlage verbessern möchte, suche ich diesmal einen neuen Gehäuse-Sub.
Welche sind da zu empfehlen?

Preisklasse bis 300Euro
HU: Pioneer 7500MP
Amp: Audio Art 200.2x
Musikrichtung:alles was basst (Techno/HipHop)

Welche Marken sind zu empfehlen? Welche Art von Gehäuse? Geschlossen oder Bandpass oder was meint ihr?

13 Antworten

Ich würde einen netten BR Woofer bauen. Sind m.M.n. die besten Allrounder. Aber ich muss gestehen, ich wüsste nicht, welchen ich nehmen würde, weil ich keinen fertigen kenne.

Für TEchno brauchst ja nen schnellen Woofer....!
Der Atomic Quantum soll nicht schlecht sein....hab ihc jetzt aber noch nicht gehört, wobei der glaub auch ca. 400€ kostet..!

Ich selber hab jetzt nen Hertz HX 300 ... und finde den eigentlihc für Techno auch ganz gut!

Aber das beste ist einfach, dich bischen umhören, also Woofer anhören..damit wirst du mehr anfangen können, als mit den Meinungen von den leuten hier!

Jeder hat nen anderen geschmack...!

Hi !

Techno und HipHop...............

Würde nen Audio-System X-ion in 60l Bassreflex stecken...........

Oder nen Atomic Manhatten !

Gruß
Ralf

Also in der Preisklasse würde ich nichts auf die "Ratschläge" eines Forums geben, sondern mich mit einem guten und fähigen Händler kurzschließen, ihm die Fakten klar auf den Tisch legen und die in Betracht kommenden Woofer IM AUTO probehören!
Dann merkste ja schnell genug, welches Gerät dich persönlich anspricht und nur das zählt.
Und wenn jetzt Ausreden kommen von wegen "mein Händler lässt das aber nicht im Auto hören...", dann lass den netten Menschen links liegen, solche "Händler" taugen nichts!

Ähnliche Themen

Stimmt.

Jo das mit dem Probehören ist schon en gute sache. Das Prob wird nur sein, dass ein Fachhändler meistens die teile viel zu teuer verkauft. Online kann man doch ne menge Kohle sparen. Egal ob nun ebay oder einfach nur Händler, die sich auf den Versand spezailisiert haben.
Wie sieht es denn mit Emphaser oder Hifonics aus, taugen die was? Ist meine Amp für die Hifonics zu schwach?
Welche Vor und Nachteile haben die verschiedenen Gehäuse? Also Bandpass, Bassreflex,geschlossenene Kiste?
Was spielt besser bei der Musikrichtung? 25cm oder 30? Sorry, aber hab ja nicht wenig Ahnung, nur Lautsprecher sind irgendwo doch net meine Fachrichtung 😁

Naja...das kommt drauf an, zu welchem Händler du gehst! Außerdem bekommst du in nem Online-Shop keine Beratung und hilfe!!
Wenn bei mir was nicht tut, dann fahre ich zu meinem Hifi-Fuzzi der schaut sich das an und richtet es dann auch wenn's ne kleinigkeit ist zum 0-Tarif!
Und diesen SERVICE bekommst du weder bei nem Online-Shop, noch bei nem Händler, der nur verkaufen will!

Ich hab bis jetzt alles bei meinem Hifi-Fuzzi gekauft und würde es immer wieder machen!!!!

Sorry, wenn ich jetzt etwas direkt werde (ich selbst hab mit Händlern auch nicht immer gute Erfahrungen gemacht, klar...), aber: du weißt schon, daß gerade der Einbau ca. 70 % des Klangs ausmacht? Und das gilt auch für den Subwoofer, den man ja richtig auf den Rest des Systems abstimmen sollte.
Wenn du 300 € für einen Woofer hinlegen willst, offensichtlich aber nicht weißt, welche Gehäusevarianten für dich am Besten sind und noch dazu schon im Vorfeld das Knausern anfängst, wie soll man dich da bitteschön ordentlich beraten?
Die Mutmaßungen im Sinne von "könnte ganz gut klappen" sind vielleicht bei nem 100 € Woofer noch ganz passabel, da wird man ohnehin nicht viel bemerkenswerte Unterschiede raushören können (sag ich jetzt einfach mal), musiktechnisch geordnet natürlich. Ein Hiphop-abgestimmter Woofer hört sich klar anders an als ein Technowoofer. Aber im Billigsegment ist das relativ wurscht...
Bei 300 € ist aber ein Preis erreicht, wo man nicht mal eben aus dem Ärmel schüttelt, was passen könnte, sondern einen gewissen Klanganspruch voraussetzt. Und den erfüllt man sich selbst eben nur damit, sich den passenden Woofer im Trial-and-Error Verfahren mit einem guten Händler zusammen und seiner Lieblingsmusik rauszusuchen.
Das hab ich schon bei meiner Billigkiste so gemacht und kann generell sagen, daß das der richtige Weg ist!
Anders kommt man nicht ans Ziel, egal, ob das Gerätchen nun bei Ebay 5% billiger ist oder nicht.

Ok das mit dem Techno bitte nicht zu genau nehmen, also meine da die übliche Chartsmucke, die es vielleicht dann nochmal als remix gibt. Von Hardcore usw halte ich überhaupt nix.

zum Thema Händler kann ich leider nur sagen, dass ich bis jetzt nur schlechte Erfahrungen in sachen Händler gemacht habe. Es will doch jeder nur verkaufen, also wird auch nur das empfohlen, was man selber verkauft. Darum suche ich lieber die Erfahrung der Leute, die das gleiche Problem haben oder hatten. Ich denke auch ab einer bestimmten Preisklasse kann ich gewissen Qualität erwarten, den ich dann im Kofferraum reinstelle und dann höchstens noch gewisse Feinheiten selber Einstelle. Für die Feinheiten brauche ich keinen Händler. Einstellungen kann ich selber vornehmen, genauso
rumprobieren, wie ich den Sub im Kofferraum positioniere. Mir gehts um die reine Hardware-Geschichte.
Wenn ich nun eine gewisse Vorauswahl habe, kann ich immernoch zu nem Händler fahren und mir genau die Geräte der engeren Auswahl zum probehören besorgen.

Aber ich sehe schon, dass ich mit der Fragestellung hier nicht weiter komme, darum nun mal anderes gefragt, was ist alles dabei zu beachten und wie schon vorher gefragt welche Typen an Sub würdet ihr für die typische Carmucke (Charts und fast&furious style) wählen. Ist meine Amp zu schwach für die Hionicskisten oder taugen die eh nix?

Hifonics BP Kisten sind nicht so schlecht. Brauchen aber mächtig Leistung, damit sie richtig gehen. Ein Freund hat die neue mit 1,2kW und die macht schon mörder Dampf.

Dampf machen sie, stimmt, aber sie klingen absolut zum Davonlaufen. ICH würd mir keinen Hifonics kaufen. Dröhnig-laute Krachmacher sind das in meinen Augen, gerade die Bandpässe.

naja mediamarkt und fast&furious style oder?

was hat media markt mit fast & furious zu tun? meinte keine basskiste die schön blau leuchtet, sonderen eher die mucke in dem style 😉

ok also hifonics fällt dann wohl eher schonmal weg, wegen dem unbräzisem bass, hab ich das richtig verstanden? sollte ich nun eher ein geschlossenes gehäuse wählen oder mehr mit bassreflex? sind 25 cm in der preisklasse vielleicht auch eher zu empfehlen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen