welcher sub für reserverad?

ich habe geplant mir einen sub in mein reserverad einzubauen. das reserverad sollte also erhalten bleiben. ich denke mal das sind so 15-20 liter volumen. ich fahre einen golf 3.
welchen subwoofer würdet ihr mir empfehlen? er sollte nicht über 150 euro kosten und eher guten klang und druck als pegel haben. ich denke es kommt auch nur die geschlossene variante in frage.
ach ja ich habe die esx v504 als endstufe. gebrückt soll sie 160 watt bei 2 ohm haben.

könntet ihr mir ein paar sub's nennen, die auf die oben beschriebenen eigenschaften passen?

17 Antworten

Der Hetz HS 300 kommt mit 20 litern geschlossen aus. Der HS 250 braucht noch weniger.

Das Problem wird die Leistung sein, die deine Endstufe bei 4ohm abgibt. Wieviel macht sie denn bei 4ohm?

da habe ich wohl eben etwas falsches geschrieben.
laut herstellerangabe hat meine endstufe bei 4ohm gebrücked 160x2 watt. dazu noch einen bass boost bei 40 hz /12db
meinst du hetz oder hertz?

UPS, verschrieben, ich mein natürlich Hertz. Es gibt doch kein Hetz, oder doch?

Ist es eigentlich egal ob 30er oder 25er?

Der RFP 3410 kommt auch mit 20 liter aus, sowie der Predator 10 auch.

ja ich denke das ist egal. was bringt ein grösserer durchmesser? mehr power? ich habe leider nicht so den plan von sub's.
ich überlege auch ob ich das reserverad nicht rauschmeisse wegen deer gewichtserparnis. dann hätte ich ein riesiges volumen. soviel brauche ich aber nicht.
ich brauche nicht den mega bass, er sollte halt wie gesagt schon gut klingen und auch ein wenig druck machen. ich habe leider noch nie eine wirklich gute anlage gehört, wo ich mich klanglich orientieren könnte.
wie gesagt der preis sollte auch nicht über 150 euro liegen, schliesslich ist der einbau auch nicht gerade billig.

Ähnliche Themen

Ein 30er Sub macht mehr Druck und ist etwas lauter als ein 25er. Dafür ist de 25er etwas schneller und passt dann eher zu Techno.

Was hörst du eibentlich für musik?

Hertz Hs 300 154€
Hertz Hs 250 118€
Carpower Predator 10 160€
Rockford Fosgate RFP 3410 bei ebay mal schauen ca. 110€. Ansonten das neue Modell RFP 4410 für 150€

Wenn du mit Reserverad 20 liter Volumen für den Sub hast, kannst es ruhig drin lassen.

Hi,
ich hab grad gelesen, dass der Predator 12 sehr gut sein soll. Also wird der 10er nicht viel schlechter sein. Aber ich würd auf jedenfall das Reserverad rausnehmen. Kannst ja vielleicht die Endstufe noch mit reinpacken.

mfg nator

Holl dir einen von Next

gibts fertig im Runden

Gehäuse, ich glaub 8 und 10 Zoll

kostet aber ca. 250 aber halt schon fertig...

Nur noch Amp ran und Bass........

Sparst dir halt das auslaminieren......
Kostet auch ne kleinigkeit.....

das hört sich jetzt vielleicht ein wenig komisch an für euch, aber ich will ja gerade basteln, deswegen kaufe ich mir ja auch einen subwoofer. natürlich nicht nur. ich will schon einen sub haben.

hab'S jetzt ausgemessen. ohne reserverad habe ich ca 29 liter volumen und mit reserverad, also das volumen im reserverad beträgt ca 9,8 l. würde ich das ganze dann noch 5 cm höher spachteln hätte ich ca 15 liter. also zu wenig oder?

die reserveradmulde ist ganz schön gross. das ist echt mal viel arbeit. könnt ihr abschätzen wieviel polyesterharz ich dafür ungefähr brauche?

die sub's werde ich mir mal angucken.

hier

hier

und hier...

3 - 5 m2 GFK

und 3 - 6 Liter Gebinde

Ich habe den Vega 104 bein mir im Kofferaum, geschlossene 12L pro Stk. ( http://www.cerwinvega.com/products/mobileaudio/vega/vega10.html )

Der hoert sich gut an, spielt sauber, kommt tief, aber nicht ganz tief, ist langhub und kommt mit 7L aus, 12L sind da schon die obere Grenze.

Grusz

Danny

Mit 15liter kämen nur die Hertz in Frage.

super! vielen dank für eure antworten. da wird die entscheidung immer schwerer.. 😁
ja ich glaube ich muss mal ein paar von denen probe hören.
100 euro für einen hertz hört sich doch gut an. ich weis immer noch nicht ob ich das reserverad rauschmeissen sol oder nicht. es gibt doch diesen reifen pilot reparatur set, als alternative.

ich höre am liebsten alles. techno habe ich nichts für übrig. pegelt sich bei mir so bei hip hop und house ein.ich leg mich da nicht so sonderlich fest.

der subwoofer soll aber nicht so tief sein. ich kann das jetzt nu mit einem subwoofer von einer surround anlange vergleichen. dort ist einfach zu wenig bums, wenn ihr wisst was ich meine. ich möchte den sub schon spüren.
reichen meine 160 watt bei 4 ohm überhaupt aus.

sorry für die dumme fragen, ich habe mehr ahnung vom einbauen.

Naja, die reichen für keinen Sub richtig aus. Der Intertechnik MDS08 also ei 20er läuft gut mit 160watt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen